Beiträge von E92Fan

    Na ich kann mich ja noch ein bisschen länger am aktuellen Modell erfreuen und dann kommt es darauf an, ob BMW wieder beim QP den Weg geht eine komplett anderes Fahrgestell zu nehmen. Beim e46 unterscheidet sich das QP ja nicht so sehr von der Limo wie beim e9x. Mal schauen, wie die das beim F30 vorhaben... Werde wohl genau zur selben Zeit dann zum neuen Modell greifen wie jetzt auch. Nach 3-4 Jahren Produktionszeit, wo Modelle mit moderatem Kilometerstand (50-70000) nur noch maximal 50% kosten und immer noch wie Neuwagen aussehen und der Neuwagengeruch noch nicht verflogen ist (zumindest war's bei meinem QP so) ^^


    Werde also noch mindestens bis 2016-2017 meinem e92 und dem dazugehörigen Forum :thumbsup: treu bleiben und dann zum F30 QP greifen. Allem vorausgesetzt, das BMW das wieder so ordentlich hinbekommt wie bei der e92-Baureihe :thumbup:



    Hi,


    was ist denn beim QP am Fahrwerk anders als bei den anderen Modellen?


    Gruß Andreas

    Also bei uns waren es immer so ~10%


    jupp - so ähnlich kenne ich es als Normalendkunde auch.


    PS: ein Freund hatte den aktuellen Mustang (letztes Jahr) hat er aber nach einem halben Jahr verkauft, als es sah wie der Wagen untenrum aufgebaut war. kleine Stängchen, überall Kabel Flugrost ...


    Vordergründig waren es natürlich die vielen Knollen die es gab.


    Den E36 fand ich aber gut zumindest bis 80TKm


    War das bei den E 36 und 46 auch so mit den Nachlässen??? Kann ich mich nicht erinnern
    nicht so früh und uch nicht in der Höhe - echt übel - dann sind die Gebrauchtpreise aber auch zu hoch

    20% hat man mir bei Bmw auch schon vor 2Jahren angeboten,daher nix besonderes.Interessant wäre es wenn die 19% auch auf den M3 anwendbar wäre :D


    20 % ?
    woher sollen denn diese Konditionen kommen?
    Und wenn es so ist dann sollte es mehr kommunuiziert werden.
    Was geht denn da bei Opel oder Ford? Die müssten dann ja schon fast bei 1/3tel Nachlass sein?


    Dass es im Ausland günstiger sein soll habe ich auch schon gehört, aber da ist ja auch noch etwas Musik in der Währung.


    Als Normo Endkunde bin ich andere Nachlässe gewohnt.


    Gibt es eigentlich noch Abschussprämien für "von Audi Wechslern?


    Gruß Andreas

    Hi,


    gerade im Radio die Info, dass BMW 19% gibt. Das verursacht bei mir ein Gefühlsmix von Argwohn bis Zermürbtheit.
    Ich weiß zwar, dass einige Berufsgruppen und Grossabnehmer gute Konditionen haben und von daher glaubte ich auch den vollmündigen Lügen der Brache nicht mehr, dass am Neuwagengeschäft nichts mehr verdient wird, sondern nur am Service, aber diese aktuelle Offerte ist schon fürs Premiumsegment heftig.


    Ich denke, ich werde meine BMW Aktien verkaufen, da ohne Gewinn keine Dividenden mehr möglich sind, und auch künftig keinen BMW mehr kaufen, da die "Mentalität" bei gesuchten Wagen nun auch "oben" stattfindet, und das sogar deutlich nach außen.


    Hat BMW das nötig????


    Oder ist das ein Anlocken, dass der Grundpreis rabattiert wird und die Sonderausstattung von Metalic bis Überführung oder Bereitstellung im Werk nix mehr drin ist.
    Mein erstet Gedanke : hey dann gebe ich meinen "Alten" in Zahlung und schlage diesen Monat noch mal zu, habe ich längst verworfen.
    Eigentlich bin ich über diese Offerte sehr nachdenklich geworden.


    Gruß Andreas

    Was du da schreibst solltest du zumindest einkacheln den Blödsinn. Das mag für Murat und Ohhan an der Ecke gelten, ok. Und wer da kauft, muss das min einkalkulieren oder eben sein lassen. Aber bei Namenhaften Herstellern oder Autos von deren Hof brauchst du dir keine Gedanken machen.



    arbeitest Du für BMW evtl. Öffentlichkeitsarbeit ? willst Du dich selbst beruhigen, hast Du mal einen von diesen vielen Anbietern kennengelernt und mal über die Schulter geguckt ...? Check mal wieviele Leasingnehmer eine niedrigere Laufleistung angeben und dann auch so hinbekommen, oder wieviele bei Leasingwagen einen Leistungssteigernden Dongle nutzen.
    Es machen immer mehr Leute unerlaubte Sachen, auf die sie selber nicht reinfallen wollten.


    Einen Händler interessiert das irgendwie recht wenig, weil die Leute verdummt werden, die Augen zumachen etc. nicht kontrollieren, keinen Anwalt nehmen, zu vieles andere zu tun haben. Deine Antwort knnst Du zukacheln damit nicht irgendwelche Leute Hoffnung haben, es sei alles in Ordnung.


    Echt, kennst Du überhaubt Leute - weißt Du wieviel bescheissen, eyeyey Es trifft nur wieder die gutgläubigen.


    und Steuerhinterzihung und andere Vergehen werden auch zu lax angegangen, nicht weil es mehr Kohle im Staatssäckle gäbe, sondern damit hier ein wenig Ruhe in bestimmten Segmenten bleiben soll.


    Das einzige worüber ich mich mittlerweile aufrege ist, dass ich selber zu viele zig Jahre gutgläubig war.


    Das wäre echt mal ein Gaudi - ein Stammtisch oder Treffen der besonderen Art, einen Ausflug organisieren wo man die Tachojustier Anlaufstelle mal besucht. um vermeintlich einen Gruppenpris zu erhaschen.
    Ich bin in der Hinsicht zumindest aufgewacht.


    Der Motorblock ist ja mittlerweile das Lnglebigste am Wagen, wenn dann etwas kaputt geht, glaubens die Leute als Verschleissteil. Insofern ist auch ein Autobahnwagen mit Vorsicht zu beäugen.



    Die Hinweise mit den "Südländern" fand ich gut - die sind nicht die einzigen oder die an erster Stelle oder auch die Inzahlungnahmehinweise - was ist wenn ein 4jähriger BMW bei VW MB Audi Porsche in Zahlung gegeben wird - die haben vom Modell keine Ahnung und auch keine Hotline zum RZ des jeweiligen Herstellers.


    Aber in Fokushima war auch alles halb so schlimm Tschernoyl lässt grüßen. Dauert alles ein wenig bis es raus kommt und dann hat man anderes zu tun ...


    so und nun kachel weiter