Beiträge von E92Fan

    Hi why,


    Tja, auf deinem Bild ( wie nennt sich das noch mal ?) ist ja auch so ein schöner schwarzer Zweitürer! Kann ich gut nachvollziehen, daß der Wagen auch weiterhin toll aussehen soll, aber Schutzfolie? Wo gibt es diese? Nimmt die den Metalliceffect raus? Und was ist mit den anderen Bereichen - kommt da auch Folie drüber?


    Hast Du da einen Anbieter?


    Danke und Gruß Andreas

    Hallo Forumianer,


    wie woanders geschrieben haben wir uns einen gebrauchten 335d zugelegt (37TKm). Mir ist aufgefallen, daß kein Steinschlag im Lack zu sehen war, jedoch am Fahrersitz das Leder sichtlich in Mitleidenschaft gezogen wurde.


    Zuerst dachte ich, daß der Wagen/Km-Stand zurückgedreht wurde. Da aber alles andere so toll war (meine Wunschausstattung :love: ) haben wir (ich) zugeschlagen. Das waren wirklich vom zufälligen sehen in mobile bis zum Kauf nur 3 Std. Muss ganz schön verrückt gewesen sein.


    Wie kann man den Fahrersitz aufbessern? Ich meine jetzt nicht Lederpaste oder so, sondern sowas wie die eine oder andere Ledebahn austauschen, geht das? ( wegen der Seitenaufblasbälge)


    PS: kann der Tachostand überhaubt noch manipuliert werden, und kann das BMW herausfinden? Ich wäre sehr betrübt wenn der Kleine doch mehr Km hätte ;(


    Gruß Andreas

    Hallo Leute,


    bevor wir den 335d kauften, bin ich einen 335i Probegefahren, hatte auch Lederlenkrad und Schaltpaddels. Bei dem Benzinermodell war das Lenkrad jedoch etwas dicker und hatte an den Seitenbereich gelochtes Leder. Ich habe dies in den Prospekten nicht gefunden. Das Leder sieht so aus wie bei der _Line Audi Ausstattung. Wo bekomme ich nur so ein griffiges Lederlenkrad her?


    Danke und Gruß Andreas

    Hallo,


    melde mich auch mal, da ich im anderen Thread auch nach Winterreifenkombinationen fragte. Meine Erfahrung bei TÜV-Prüfern aus dem Geländewagenbereich und Motorradbereich sind sehr kontrovers. Manchmal muß man nur suchen bis Einer einem etwas einträgt, ist wirklich so...


    Was in einem Unfallsfall passiert habe ich glücklicherweise nicht erfahren müssen.


    Die Originalsommerpneus gegen Wintermäntel austauschen ist zwar am einfachsten, jedoch bevorzuge ich aus Sicherheitsgedanken etwas schmalere Räder mit höheren Querschnitt, wer weiß, was so unter dem Schnee liegt.


    Dieser Winter ist auch mein erster mit dem 335d. Gibt es nicht einen Kompromiss : rundum 235/50 er, oder so ?


    Mit neuem Profil ist Aquaplaning evtl. nicht so schlimm, wie sieht es jedoch mit 255ern im Schnee aus? Was fahren denn die 330er BMWs


    Der letzte Winter war ja interessant...



    Gruß Andreas

    Hallo 335 Fahrer oder auch noch stärker :)


    da die tollen Tage kommen brauche ich Winterreifen. Nur welche?


    Sollte die selbe Größe genommen werden oder gibt es auch Alternativen in z.B. 50er Querschnitt mit rundum 225 oder 235er Größe.


    Ich denke, daß mehr Queschnitt im Winter nicht schlecht ist um auch mal mit weniger Luftdruck zu fahren.


    Ich habe da echt keine Ahnung. Hoffe auf erfahrene Fahrer.


    Danke und Gruß Andreas

    Hallo BMW Fans,


    nach Probefahrt 335i.4WD Automatic und 335d Heckantrieb Automatic bin ich doch beim 335d gelandet. Ich hatte mich schon informiert aber Kleinigkeiten bemerkt man ja meist erst im Nachhinein und liest darüber.


    Unser Wagen stammt aus 05/2007 und ich habe gelesen, daß die Automatic ab BJ 10/2007 wohl andere Schaltprogramme hat.


    Im Detail soll es wohl so sein, daß bei den aktuellen Modellen die Wandlerüberbrückung schon ab 30 Km/h greift und bei den älteren Modellen erst ab 70 Km/h (wie in meinem Fall).


    Welche Vor-Nachteile gibt es diesbezüglich und wer kann mir ein Update draufspielen.


    Ich hätte auch gerne "mein" altes Winterprogramm, so daß im 2ten Gang angefahren werden kann (sehr komfortabel und angenehm die Geräuschkulisse ist auch netter).


    Wie komme ich an solche Änderungen


    Gruß Andreas