@ why : das kam zu früh , nicht das Du den Fred ... hast - weißt doch: bei Geld hört dir ... auf.
in "ich bin doch nicht blöd" -Zeiten ist ein Dankeschön schon selten ...
oder wie in der einen Werbung mit dem Kind, welches nach einer Scheibe Wurst Danke sagen sollte und dann sagte : " Mehr "
Beiträge von E92Fan
-
-
tutut - tu Dir mal vorstellen (vortuten) Du tust mit jemanden reden und der tut dir erklären, dass er einen 335 fahren tut. Dann habe ich auch was voll [Blockierte Grafik: http://www.freesmileys.org/emoticons/tuzki-bunnys/tuzki-bunny-emoticon-023.gif]
Nach dem Faden tut er es wohl erstmal eine Zeit nicht tun (lol)
-
wie stabil ist denn die Folie ?
Winter sehr kalt - Sommer sehr heiß Dehnt sich , wird spröde, härtet aus, bleicht aus (natürlich nicht bei mattschwarz
Wenn die Folien nicht komplett um die Biegungen gezogen sind kann doch bei hohen Geschwindigkeiten die Folie abheben, oder - ich meine vorne am Hühler, Stossstange etc. , dann hohe Geschwindigkeiten etc.Bei neuen Sachen ist der Hype erstmal positiv, aber gibt Tipps worauf geachtet werden muss, das man lange Freude hat?
Qualität der Folie, Klebematerial
Elastizität der Folie
Untergrundbehandlung
Waschstrassentauglichkeit
Steinschlagempfindlichkeit
wie siehts aus wenn man über den Borstein rutschen sollte . reißts einem von der Unterseite des Schwellers das ganze Kleid herunter ()
Gibts schon langzeiterfahrene User?
Mattschwarz schwirrt seit Anfang des Jahres durch meinen Kopf, habe ich mal gesehen - sieht schon ... aus.
Gruß Andreas
-
Öhmm wie war das nochma? Es gibt keine dummen Fragen sondern nur dumme Antworten...obwohl der zweite Teil deiner Antwort ja dann doch noch das Ruder rumgerissen hat
Domstrebe deswegen, weil die Strebe zwischen die beiden "Dome" geschraubt wird. In den Domen sitzen die Domlager und die Federbeine. Da sich die Federbeine beim Einlenken mitbewegen müssen, muss ein Lager verbaut sein, damit diese sich drehen können. Die Dome sind von unten gesehen also die Löcher im Radhaus, in denen das Federbein verschwindet
Öhmm wie war das nochma? Es gibt keine dummen Fragen sondern nur dumme Antworten...obwohl der zweite Teil deiner Antwort ja dann doch noch das Ruder rumgerissen hat
Domstrebe deswegen, weil die Strebe zwischen die beiden "Dome" geschraubt wird. In den Domen sitzen die Domlager und die Federbeine. Da sich die Federbeine beim Einlenken mitbewegen müssen, muss ein Lager verbaut sein, damit diese sich drehen können. Die Dome sind von unten gesehen also die Löcher im Radhaus, in denen das Federbein verschwindet
@ why:
Danke!
-
andererseitd sind sie sehr Hybridfreundlich ...
-
was ist denn ein Domlager? - so von wegen Domstrebe...
Ist das nicht ein Teil der Karosserie? -
Sicherung ziehen
Stecker vom Diff ziehendirekt nach der 20.000er Inspektion 19.000 zurückdrehen und alle Speicher nach 20.000km wieder normal auslesbar.
Waahnsinn. Kann man noch Kompression messen und Rückschlüsse ziehen oder das Spiel im/am Turbo?
Wenn man mal so rumhört ist das ja doch schon ein bekanntes Thema
Ich war beim Tachocheck - alles ok - Software alle möglichen Speicher etc. Keine Spuren an Klipsen und Schrauben ...
Ergebnis: Wenn es doch gemacht wurde muss es sehr teuer gewesen sein, können wir Ihnen aber auch anbietenImmer diese Gerüchte - das beste daran ist die Spannung
-
was kannsch net lesen??Satzbau, Groß/Klein, Grammatik, Inhalt ... gerafft - eigentlich ist das hier ein gutes Forum. Nette Leute, interesaante Themen etc. die Leute geben sich hier Mühe, kapische?
cool ist was anderes
-
Das Phenomen kenne ich auch von Benziner-Autonmatics. Neben Öl/Filter Software kann aber auch die Lambda/Kat Geschichte und der dortige Tempfühler einen Defekt haben. Die Benziner wollen halt am Anfang den Kat schon anwärmen, damit der die Abgase schon säubert.
Die Luftzirkulierung nach Stadtfahrt parken etc. kann auch den einen oder anderen Sensor mit falschen Infos füttern - das Problem haben wir insbesondere bei unserem G. -
hmmm, kann an allem gelegen haben. Hast Du den Wagen neu oder gebraucht gekauft? Wegen den Km - das bedeutet ja nun nicht wirklich etwas.
Wie ist der Strassenbelag gewesen? War etwas kurz rutschig oder ein kleiner Hüpfer im Rad (stein), sodaß die Regelung sehr früh zurückregelte? Wenn es nur die Diffsteuerung wäre ists ja noch was anderes als wenn gegen vermutliche Gierraten gegengeregelt würde.
Die Elektronik ist schon interessant. Nach dem Winterreifenwechsel bei 190 (sind neu und klein) brach mein Wagen auch aus und fing sich. Was da so alles geregelt wurde weiß ich nicht. Jedenfalls vertraue ich dem Wagen mehr als denTesten und probieren...
Alles gute