Beiträge von E92Fan
-
-
Zum Glück hat mir der Prüfer die 225er nicht eintragen wollen und ich hab mich nach weiterem lesen hier im Forum für die 255er entschieden (trotz möglichkeit der Gefälligkeitseintragung bei nem Kumpel). Hab wie schon geschrieben mindestens genauso viel Grip beim Beschleunigen wie bei den Sommerreifen. Kurios aber es ist so
Glaube sogar, dass ich die Blinkelichter jetzt weniger sehe... aber man passt ja auch irgendwo seine Fahrweise an wenns nasser wird ... von daher ist das dann vielleicht doch eine subjektive Betrachtungsweise
Wenn man die Räder abmontiert nebeneinander stehen sieht sind 255er doch ganz schön breit ...
Ich habe zu den Felgen einen Stapel Papiere bekommen wo auf den u.a. E92 ... sound so hingewiesen wird. Da können auch 235er 245er und 255er draufgezogen werden und auf S. 1 steht noch sowas wie keine Eintragungspflicht aber Mitführungspflicht. - Naja ...PS: lol - nicht das die Nachbarn denken, dass Du kein Geld für Winterreifen hast
obwohl, das würde besänftigen - sofern das "Thema" noch "in" ist.
Welche Marke hast Du: Hankock? Werde ich dann auch mal nehmen, da es manche Reifenhändler überfordert Mischbreifung zusammenzustellen.
-
Zunächst hatte ich vor die Winterreifen im Mischformat zu fahren, habe dann aber doch rundum 225er Contis genommen weil ich die unterschiedlichen Felgen mal vom Gewicht ausmessen wollte. Insifern kenne ich nun auch die Probleme mit dem Wagenheber - Forum sei Dank ...
Der Grip ist am Anfang total schlecht ! Ich rollte so mit 190 im 6ten als ich mal beschleunigen wollte - also 6ter Gang gesperrt. Da ist mit doch das Heck kurz nach links gegangen / blink blink ... bei dem Tempo schon respekteinflössend.
Die heutigen Autos haben doch eine ganze Menge Power. Danach spielte ich mal so rum und muss nun zugeben, daß 225er hinten einfach nicht reichen ! Nächstens nehme ich 255er.
Auch wenn die Räder nun etwas eingefahren sind, diese sind schon überfordert. Mal sehen wie es im Schnee ist.Klarstellen muss ich nur, dass ich, selbst wenn ich langsam fahre, so wie es die Mäntel schaffen, immer noch recht zügig unterwegs bin - im Vergleich zu anderen - Ein Ampelstart mit einem tollen A4 TDI zeigte mir auch, dass der Frontantrieb noch weitaus früher am Ende ist.
Ich glaube die Räder sind ok, nur es ist doch recht viel Leistung ...
Und insgesamt bin ich froh, dass ich mit einem kurzen Gasstoß die Fahrbahnbeschaffenheit erforschen kann. Denn wenn es anfängt rutschig zu werden merke ich es rechtzeitig und habe noch Bremspotential welches durch Allrad nicht vorgetäuscht wird.Ich bin halt nicht mehr soviel so schnell unterwegs und so ein wenig blink/bkink ist ein prima Indikator fürn Popometer.
Gruß ANdreas
PS: Winterreifen im Sommer sind Blödsinn - die rutschen durch. Bei den Geländewagenfahrern ists was anderes, aber die starten auch da durch wo ein BMW nicht hinkommt. Naja vieleicht mit einem Abflug, aber dann wars das auch
Manchmal frag ich mich echt wie die Leute wenn Sie einmal etwas gesehen oder gehört haben so veralgemeinend sein können. Da muss doch echt was fehlen
-
Da ich mich gerade wieder an ein feines Auto gewöhnt habe, stelle ich auch fest, daß Geräusche aus dem Vorderwagen kommen. Gerade bei kurzen Stößen durch Fahrbahnunebenheiten, Gullis, Kopfsteinpflaster ...
Nun habe ich die Winterreifen selbst montiert um mal zu sehen was da so alles unter dem Kleid werkelt.Das ist ja eine ganze Menge was da Spiel haben könnte ... Diese ganzen Stangen,Streben und dann noch die Lneker und Dämpfer... Ferdern auch noch - na das wird ein gesuche.
PS: mit den Winterrädern ist es etwas besser geworden
-
Diese Diskussion über die Nutzung und Pflege der Vorbesitzer sind ja gut und schön, aber ich habe noch nie gehört, daß ein 500er MB oder ein V8 unter 200TKm Probleme hatte. !!! Noch nie !
Ich möchte nicht vom 540i auf einen 4Zylinder Trecker umsteigen. Ich bin einmal vom R6 Benziner auf einen R4 Diesel gegangen. Klar habe ich mich dran gewöhnt (müssen!!) Nun habe ich wieder einen R6 und bin zufrieden und nicht nur naja daran gewöhnt.Und ! Die Reujhen6Zylinder sind schon eine Klasse für sich auch wenn Sie ein Bierglas mehr brauchen. Die Leistungscharakteristik ist gleichmäßiger die Punktbelastung durch die gepuschte Aufladung entfällt (Reifen sei Dank). Weniger Vibrationen - Knistern. etc.
Wenn schon sparen dann 325d, bei sovielen Km auf der Bahn ärgert man sich dann auch nicht ganz so oft wie mit einem 4Zylinder. Die gauckeln immer soviel vor und irgendwie ist man immer der gedrängelte oder der, der doch nicht vorbeikommt.
Ich hatte da mit dem 6Zalinder Diesel jedenfalls die richtige Nase. auch wenn ich nur 10-15.000 Km im Jahr fahre. Man wird nicht jünger und die Nerven danken es ein.Echt ? vom 540i zum 320d - ehrlich - du ärgerst dich 500Km lang so lange wie der Tank befüllt ist und freust Dich nur 5m wenn Du mal tankst. Naja und Wenn Du dann den Motor startest ärgert es dich bereits wieder im Gehörgang...
Klar das selbe könnten 335i Fahrer, M3 Fahrer oder ganz andere schreiben aber mein Erfahrung war ja nur mal vom VR6 oder R6 zum 4erTDI und nicht vom V8 abwärts. HALLO V8 auf 4Zylinder Diesel - Womit willst D dich denn dann mal belohnen? Immerhin Zeit gibts ja nun auch nicht mehr reichlich um ein Hobby zu haben ...
Naja - drücke Dir die Daumen - ich gebe es ja auch zu - ich hatte an den neuen 320d mit 184 PS gedacht - aber fahr Ihn erstmal ...
Gruß Andreas
PS: wenn es nur ums sparen ginge bist Du hier sowieso irgendwie ....
-
habe leider erst übernächste Woche den Termin, werde dann mal berichten. Ich weiß zwar nicht wie die einzelnen Sachen da funktionieren, aber ein etwas ungutes Gefühl habe ich schon wenn irgendwie, irgendwo, wodurch auch immer etwas Druck aus dem Systen raus kommt. Diese "Undichtigkeit" kann ja größer werden und bei Bremsen bin ich vorsichtig.
Ich möchte ja auch daß alle Ventile gut schließen und nicht der Verbrennungsdruck an den Ventilen vorbeizischt.Ich gucke mittlerweile auch bei anderen Autos in dieser Sache, habe dieses Phänomen aber noch bei keinem anderen Wagen gefühlt. Ist ja spannend ...
Gruß Andreas
-
Hi,
gibts Neuigkeiten wegen der Eintragung zu den Alloy Technik / Mesh Felgen?
Wie sieht das denn mit den BBS F1 Felgen aus, sind die TÜV Konform? wo kann ich die denn in Deutschland kaufen?
Ich muss mich mal outen
: ich habe keine Ahnung mehr wie das mit TÜV, ABE etc. ist. Früher hatte man diese ABE im Handschuhfach und gut wars. Nun lese ich, daß die Räder Gutachten brauchen um ABE(TÜV/ Eintragung/Einzelabnahme zu bekommen. Dann noch die Geschichte wenn es zum Unfall kommt ist man dran obwohl "es" eingetragen war.
Gibt es einen Link der mich rechtlich mal auf den aktuellen Stand bringen kann? Ich muss zugeben bei den Geländewagen und Harlys muss man nur etwas suchen und ein TÜVler trägt es dann ein. Hier habe ich auch nicht so die Besorgnis gehabt, da mit diesen Fahrzeugen gerade auf der Strasse doch eher langsam und gesittet gefahren wird. Beim 3er bin ich aber schon mal etwas zügiger unterwegs, daher wäre ich dankbar wenn mir mal jemand auch zu diesem "undurchsichtigen" Thema Hilfestellung leistet.
Oder sollte ich hierzu einen Fred aufmachen?
Gruß Andreas
-
Habe beim
angerufen und gefragt ob er die Teile tauschen könnte...
Leider dauerts noch bis repariert wird - Termin ...Aber interessanterweise bestätigte er die Probleme ( dies sei Bekannt und nichts ungewöhnliches) und daß ein Schlauch und Ventil abhilfe schaffen könnte, naja er will aber noch mal weiterabchecken, nicht daß es etwas anderes sein könnte.
Interessant an Foren finde ich immer so Aussagen wie: ist doch normal, kein Grund zur Aufregung, kein Regressanspruch, kann nicht sein oder so Sachen. Auch in anderen Bereichen finde ich die abgegebenen Stellungnahmen manchmal sehr "naja".
Es geht doch nicht nur um meckern oder jmd. ein Fehler zu unterstellen sondern ums "Hobby".Gruß Andreas
PS: ich darf sogar zugucken - denn die Werkstatt hat nichts zu verheimlichen - schön, schön - so baut man Vertrauen und Spaß auf. Ich könnte schon wieder was kaufen ....
-
... ähem, ok - und was ist neu an der 306PS Dieselversion?
... und wo kann man in D die tollen Räder kaufen, so mit Zulassung,TÜV, Trgfähigkeitsgutachten oder was man so braucht ...
-
achso: Auspuff - Erfahrung sammelte ich mal mit Absobtionsschalldämferanlagen. Ich glaube nur, daß ich in die verbesserte Leistung mehr hereininterpretierte da die Soundkulisse sehr sportiv war ...
Ob sowas für die aktuellen TD möglich ist? , wegen DPF..