Beiträge von E92Fan

    links ist die Felge auch etwas geschrammt.
    Wenn der Reifen so sehr gestaucht wurde dass das Gummi ein paar Zentimeter oberhalb der Felge abgerissen wurde kann die Karkasse schon etwas abbekommen haben.
    Gerade am Hinterreifen mit Heckantrieb wäre mir das Risiko bei forcierter Gangart zu hoch. Für die Stadt und normale Landstraße würde ich es probieren, evtl. zeigt das Gummi noch eine Verformung (Beule), dann hat man Gewissheit. Bei AB und Kurven, hmmm. Mach Dir Spaß und mache Donats...

    ... also bleibt es dabei, Hoffen das man in keinem Unfall verwickelt wird und nicht die Versicherung einem ganz gehörig Ärger macht.
    Also wie bei vielen anderen Sachen im Leben. Nur: die Kontrolldichte nimmt zu. Und wenn man dann erwischt wird sucht man einen Schuldigen und wenn es die nicht nachweisbare Aufklärung ist und man jmd. anderes zur Haftung heranzieht

    Hallo,


    ich versuche schon seit ein paar Wochen bei einer Werkstatt die Achsteile gegen die besseren M-Teile zu tauschen. Das sich BMW streubt wundert mich, da sie eine Menge Umsatz machen könnten aber ich verstehe es woanders auch nicht.
    Da hier viele schmackhaften Optimierungsvorschläge vorgeschlagen wurden und auch umgesetzt wurden ich aber kein Schrauber bin fühle ich mich nun in einem weiteren Punkt diskriminiert ...


    Frage:
    Ist das wirklich zulassungsgefährdend wenn ich mir bessere Originalbauteile von BMW einbauen lassen möchte?


    Klar es gibt ABE und TÜV-Eintragung -


    aber: ein bekannter von mir, seines Zeichens : DEKRA Prüfer sagt: Mach, fällt keinem auf.


    Gehe ich zu BMW kommt man mit folgendem:
    " Ich (der Werkstattmensch) trage die Verantwortung und mache das nicht."
    Ich hatte da so einen Fall: Unfall eines E36 Fahrers der anstelle der Hydrolager die M-Teile hatte - Der Gutachter hat dem E36 Fahrer die Schuld aufgeheimst, und es war sogar egal dass die Reifen abgefahren waren.


    Ich hatte auch mal einen E36 und da war das Fahrwerk echt mies im Vergleich zum E9x - hätte ich das damals gewusst hätte ich mir auch die verstärkten M-Teile gekauft. Aber damals haben Sie gut an mir verdient da öfters Teile getauscht werden mussten.
    Interessanterweise wollen Sie wohl heute nicht mehr so viel verdienen, da das Fahrwerk super hält und sie zum anderen keine teuren M-Teile verbauen wollen.


    In der heutigen Zeit sind Formalismen oft entscheidend. Nur kann es doch nicht sein, dass alle die selber rumschrauben und Nichtoriginalteile haben keinen Versicherungsschutz mehr haben oder mit einem Fahrzeug rumfahren was nicht mehr zugelassen ist.


    Nur: wie komme ich an die geilen M-Teile ohne als vermeintlich Krimineller gegen weißnichtwasfür Vorschriften zu verstoßen.
    Muss mir ein TÜV die Dinger eintragen wenn ich diese dort vorstelle? Und was passiert auf der Faahrt von der Werkstatt zum TÜV? Kann ja immer mal einer ausrasten und mir in die Flanke fahren ...


    Was für Zeiten.


    Selbst wenn man von der Polizei angehalten würde, könnten die eine Unrechtmäßigkeit wohl nicht feststelle, jedoch kann man nicht sicher sein was ein Gutachter einer gegnerischen Versicherung für ein Faß aufmacht um einen zur Verantwortung zu ziehen.


    Klar lebt man immer mit einem gewissen Risiko, aber in der heutigen zeit gibt es schon heftige Typen und ausraster...

    Hi,


    ich habe öfters die o.g. Meldung und ich kann im Forum nicht mehr lesen ... , was sind Skripts und um welche geht es hier.
    Ich habe auch schon gelesen dass es Leute gibt die mit Werbung Probleme haben. Vorschläge waren Adblocker und einloggen.


    Je nachdem von welchem Teil man surft hat man unterschiedliche Probleme. Am schlimmsten ist die eine Bankenwerbung wo man überhaubt nichts mehr sieht und die man auch nicht wegklicken kann.


    Das ist echt nervig und wie im Stau auf der Bahn. Soll das die Zukunft sein? Digitalisierung, autonomes fahren und nix läuft mehr?


    Auch unterwegs surfen ohne W-Lan ist immer lahm und wenig erfreulich, oder liegt es am Handy, Samsung S3 ? Ich habe einen guten Vertrag mit 4+ GByte und LTE aber es macht kein Spaß.

    Hi,


    also, BMW baut keine anderen als die von BMW für diese Fahrgestellnummer freigegebenen Teile ein.


    Wie sieht es mit Alpina aus?


    Sind die Alpinafahrwerke nur geänderte Stoßdämper und Ferdern ?
    Oder verbaut Alpina im E92 bei seinen B3 ... Modellen auch die M Teile ein.


    Gruß
    Andreas


    vielen Dank.
    wie lange haben denn eure Hydrolager gehalten. Das Thema wie lange Bremsen halten war interessant, bewege ich mich noch in der Mitte, werden aber wohl bald noch Dämpfer und Domlager kommen.
    Ich werde mal nach einem Kostenvoranschlag für alles neu auf M3 vorne machen lassen.

    Hallo Ihr Fleißigen,


    mein Wagen braucht zumindest neue Hydrolager (Alternative1) an den vorderen Querlenkern (90.000 gelaufen BJ 05,2007 E92 335d Serien M-FW)
    Nun habe ich den richtigen Anfangspost erwischt - Hydrolager weich - jedoch ging es ratzfatz auf M-Teile ...
    Nun habe ich dennoch die Frage: Soll ich die Originalhydrolager nehmen oder können es auch die Gummilager vom M3 sein (Alternative 2). Passen die alleine?


    Ich kann mir vorstellen das die M-Vorderachse für Kurvenräubern besser ist, jedoch will ich mich langsam rantasten da ich kein Schrauber bin, und auch keinen kenne und alles bei BMW machen lasse.


    Oder: Alternative 3: Kann ich auch nur den Querlenker nebst M-Querlenkerlager (anstelle des Hydrolagertausches) tauschen?


    Die Hydrolager werden weich, was werden die M-Lager? Hart, spräde, rumpelig? Haben die M-Lager Nachteile bezüglich Spurstabilität, da ein evtl. fehlender Dämfungsbereich fehlt? Ich meine gelesen zu haben, das es eher Vorteile bei Kurve und Hügel hat da ein weglenken urch das eintauchen im Hydrolager fehlt. Das wäre Vorteilhaft, aber wie sieht es bei Schlechter Strasse aus, welche immer häufer werden .


    Entschuldigt meine Fragen, jedoch bin ich von den ganzen Freds zu den einzelnen Eigenheiten der unterschiedlichen Modelle und Tieferlegungsmassnahmen etc. und welche Schrauben passen oder nicht so durcheinander dass ich euch bitte mir zum Einstieg ins Fahrwerkrenovieren, oder verbessern hier zu helfen.


    PS: Der Wagen ist zwar älter aber absolut Original und mein " Hobby" und weils schon teuer genug war/ist bitte ich evtl. um einen Hinweis wie viel teurer eine Superotimale Umbauaktion zu M-Ausstattungsfahrwerk werden könnte: Da ich alles machen lasse, werden wohl die Lohnkosten den höchsten Anteil innehaben, oder?


    Da ich den Wagen gerne mangels Alternativen noch ein paar Jahre nutzen möchte bräuchte ich da eure Hilfe. Das wäre nett, vielen Dank.
    Natürlich bin ich auch für Alternativen offen.
    Und falls es einen ganz lieben Kerl gibt der mir an seinem Wagen Vor-Nachteile zeigen könnte würde ich gerne vorbeikommen.


    Viele Grüße
    Andreas

    Ich kenne nicht alle Freds ... aber ich wünsche mir sehr oft Allrad, gerade in der Stadt.
    Ich bin damals einen 335i Allrad, Automatik und mit Werkstuning zur Probe gefahren, und fand den Wagen toll.
    Die Aussage der Verkäufers, dass man kein Allrad braucht habe ich gerne akzeptiert, da der Wagen damals für mich etwas zu teuer war.
    Leider habe ich damals keine Ahnung gehabt.
    Um flott zu fahren (nicht Rennstrecke) würde ich nicht mehr auf Allrad verzichten.
    Ein Bekannter von mir ist auf A45 umgestiegen und freut sich...
    Aus Kurven rausbeschleunigen, bei unebenen Strecken, bei Regen oder Feuchtigkeit ... es gibt viel zu viel Anlässe
    dass ich mich über den fehlenden Allrad ärgere.
    Über die Wandlerautomatik freue ich mich oft im Stau und in der Stadt. Das ist schon angenehmer als PDK etc.
    Schaltung würde ich in heutiger Zeit nicht mehr nehmen, da Sicherheit und Komfort mit Automatic deutlich besser sind als selbst zu schalten.
    Manchmal möchte ich zwar auch wieder schalten und Herr der Geschehnisse sein, macht ja auch Spass, diese Direktheit etc, aber wenn dann irgendeine Trulla einfach einschert und ich nicht so schnell überlegen will welcher Gang, Kuppeln und schalten kann
    dann weiß ich das ich mit der Automatic alles richtig gemacht habe.
    Nur diese blöde HA - immer dieses Lämpchengewitter - blöde Strassen
    eigentlich selber Schuld, warum will und braucht man soviel Leistung?
    Naja um mit gleichgesinnten zu "spielen" und dabei ist es mir Wurscht wenn einer schneller ist.
    Bin ich doch letztens vom M5 abgezogen worden - Bei 200 - da habe ich mich gefreut - mein Frauchen dachte schon dass ich knatsche aber es hat Spass gemacht
    Bei der Ausfahrt haben wir uns gegenseitig den :thumbsup: gezeigt und alles war :thumbup:


    Also viel Spass noch mit euren tollen Autos und geniesst es mit Gleichgesinnten - muss ja nicht immer die Rennstrecke sein


    ^^


    PS : für den TS: ganz klar Wandler Automatik und Allrad - alleine in gezogenen AB Kurven -> die Neutralität - ich vermisse es
    ok : der aktuelle Cayman S kann es auch ganz gut aber mit dem kann man einfach nicht mal cruisen, der geilt nur an ^^
    und wenn man im Sportmodus mitbekommt was ein Doppelkupplungsgetriebe einstecken muss- dann bleibt man lieber beim Wandler - ist auf kurze Dauer günstiger, und der Arsch rutsch bei 200 nicht weg wenns einkuppelt, per Hammerschlag
    manche Sachen sind einfach Wahnsinn.
    Insofern ist ein E92 auch 35er nur eine recht gut motorisierte Mittelklasse oder was auch immer

    noch ein paar interessante 2l Turbos:
    Anfang nächstem Jahr kommen 300 PS in den A3 und gerade gelesen:
    Cadillac 2l Turbo mit 276 PS


    Wenn schon die Amis in einem Komfortmodell solche Motoren anbieten .... wow/hui


    Der Cadillac hat sogar mit dem 6G Wandler bessere Fahrleistungen als der 328i mit der 8G Flipperautomatic.


    Es scheint ja fast so als wenn 250 PS nur noch Durchschnitt ist :huh: