Beiträge von E92Fan

    Hi Ihr Mitleidenden-hoffenden-freuenden...
    Den A45 hatte ich auch auf dem Schirm, aber der Einstieg ist mirzu klein, zum einen der Hintern zum anderen der Kopf - immer diese A-Säulen.Was man sich da verbiegen muss... . Wenn ich dann drin sitze, ist dieB-Säule im Weg, bin leider aus den frühen Kraftzeiten etwas breiter ...
    Was mir am Cayman gefiel ist dieses sensible Fahrwerk, und wiesauber es reagiert, klar Mittelmotor und wenig Gewicht bei guterAufstandsfläche der Gummis und guter Geometrie... und er sieht natürlich auch echtgut aus.
    Der C43 ist dagegen echt polterig.
    Alpine ist ja auch Mittelmotor aber irgendwie juckt es michnicht, auch das C-Coupe ... hm, gehe mal Probesitzen ...
    PS : Habe bald einen Termin zur Probefahrt mit einemCayman PDK und danach einen Boxter mit Schaltung.
    Eigentlich sind es nur zwei Sachen die zu klären sind
    1. Schaltung oder Automatik
    2. Dieses Jahr ohne OPF oder nächstes mit OPF
    Hätte ich damals gewusst dass ich den BMW von Euro 5 auf Euro 6umbauen könnte, hätte ich wohl anders gehandelt. Nun habe ich nur Euro 4. SonMist aber auch - da kauft man sich einen Wagen und nach 8 Jahren kann manmanche Strassen nicht mehr befahren -
    Ach so: M135i bin ich auch mal gefahren, was man alles fürKumpels hat .... , Ist ganz nett aber 8 Gänge machen mich nervös undoptisch stehe ich auf 2-Türer - alleine wegen meiner Statur ...
    Golf 7 R mit 6G-DSG war mir zu lahm, vor 2 Jahren oder so, magsein dass er Leistung hat aber zu spitz - Gewicht, Allrad, Aero,Getriebeabstufung ... ...
    Ach Cayenne Diesel S mit 4,2l , blubbert schön aber auch diesespitze Leistungsentfaltung immer unterbrochen von hoch/runter schalten …
    Spassenshalber mal in einen up gesetzt, wow - das ist ja vielPlatz ... Polo GTI 1,8 / 180PS hat ein Kumpel, - echt eine Drehorgel, 2ter Gangüber 100? , Drehmomentgekappter Motor, damit die Vorderräder nicht scharren,Kopflastig, aber günstige Angebote, gefiehl mir auch nicht.


    TT gefiele mir auch - Alu Technik etc. aber beim ersten mal hat die Hose zerrissen und beim zweiten mal ne Beule am Kopf. Dritte mal funktionierte aber die Abstände und die Windschutzscheibe - aaach ich bin einfach zu verwöhnt ....


    @MaxJ30 - PN ist raus und Neid ist immer und überall. MitÜ50 sollte ich mir auch mal was leisten dürfen, wer weiß wie lange es noch möglich ist...


    @Bajomot : Die Gnädigste + Leisten können/wollen ... - die Zinsen sind niedrig und wenn ich sehe was andere so machen, bin ich echt ein Schisser alter Schule ... Thx.


    Bearmode: nach deinem Avatar bist Du auch nicht der schmalste - wie sieht es denn bei deinen Hinein- setz- akrobatiken aus? Lotus fände ich auch gut aber alleine vom Gedanken geht die Adrenalinpumpe auf Standby ...


    Apropos Luxus:
    In den 8 Jahren hatte ich nur Dieselkosten und etwas erhöhte Versicherungskosten - ist so gesehen mein günstigster Wagen, ok - im Winter hatte ich Ihn auch meistens abgemeldet.
    Aber nach meinen Aufzeichnungen war ein 318i und Golf 1,8 wegen Verschleiss und Reparaturen binnen jeweiliger 4J Nutzung teurer. Und der Restwert ist auch noch prima.
    So stelle ich mir den nächsten Wagen auch vor. Einmal bluten und dann genießen.


    viel Spass noch!

    Meine lieben Freunde der gepflegten Fortbewegung ^^


    erstmal : vielen Dank für eure Antworten. Ich habe zwar auch nie verstanden warum sich manche Leute nicht für das eine oder andere Auto entscheiden können wenn diese Modelle sehr weit auseinanderliegen,... und die Meinungen waren von Unverständnis bis zu weiteren Alternativen auch sehr ausdehnend und eher noch irreführender aber wenn man erstmal so was selbst gepostet hat und diese Erfahrung gemacht hat entwickelt man Verständnis für so manch andere Probleme.


    Gestern fuhr doch der neue Alpine auf der rechten Spur neben mir - Alpine ... jaja schön aber Renault und interessant das es Ihn wohl neu gibt, aber es hat mich nicht gejuckt.


    Meine Frau sagte dann : Es wird echt Zeit dass Du dir mal einen Porsche kaufst. Ich: nein, nein es geht nicht um Porsche sondern um das Feedback Strasse Fuss-Gehirn Koordination , bla bla bla


    Aber vielleicht es es ja doch so.


    Sich etwas zu gönnen fällt mir schon schwer. Vielleicht muss ich Unvernunft wieder lernen.
    Und der aktuelle 335d war gebraucht und in den 8 Jahren habe ich viel Spass für kleines Geld gehabt. Ich glaube Hydrolager, Batterie und einmal Bremse vorne ist für 8 Jahre ok ansonsten nur alle 2 Jahre Ölwechsel mit TÜV/AU. Reifen habe ich auch nur einmal vor 7 Jahren neu gemacht aber eher aus Dämpfungsgründen, weg von RFT. Steuer kostet das selbe wie andere 3l Diesel und Versicherung ist durch Schadensfreiheit etc. auch ok.


    Vielleicht geht es ja auch nur mal um was neues, denn verkaufen will ich den Wagen nicht, da er in viel zu gutem Zustand ist. Ahja Automatiköl bei ZF gemacht kommt noch und RestlaufKm DPF lt. BMW Analyse (also keine APP oder sowas ) ist immer noch bei 152.000 Km.


    Tolles Auto - wird echt schwer, das vernünftig zu toppen.


    Scheisswohlstandsproblem? Kann sein. Aber irgendwie doch nicht.

    Hi,


    mich juckt es mal wieder etwas doller und überlege zu wechseln.


    Den Wagen behalten oder: Porsche Cayman als leichten flinken Wagen oder C43 (ein Kumpel hat mir seinen mal gegeben), Achja und TT...


    mir fiel auf das es am günstigsten bei Mercedes ist, vor allem AMGs sind relativ gesehen günstig. dann kommt BMW und am teuersten finde ich Porsche.
    Der Kumpel hat für Liste 88K€ nur 53K€ bezahlt, mit 4.001 Km ... 40% Nachlass für 4000 Km - wow.
    Solche Angebote sehe ich bei anderen Herstellern nicht, wie kommt das? Den M3 oder M4 gab es wohl auch mal eine Zeit gut gesponsert aber da war ich noch nicht bereit.


    Auch würde ich mal wieder gerne schalten, aber dann sollte Gasannahme spontan und frei von irgendwelchen Regelungen sein
    Als ich den Golf R gefahren bin fand ich das Fahrverhalten bis 80 toll aber ansonsten braucht er zu viel Drehzahl, naja war auch nur 6G DSG, und "Golf" Nix gegen Golf hatte genug aber BMW fährt besser ...


    kennt jmd. von euch den Cayman mit 2l Turbo? als Schalter?
    oder TTS als Schalter?
    Einen GTI fände ich zu Frontlastig und ich glaube ich bin Fahrwerkstechnisch verwöhnt. Dann nur als Golf8 mit 3l Biturbo.


    Bin auch den M235i gefahren aber irgendwie hat er mir nicht so gefallen, außerdem erscheint mir der c43 direkter und kräftiger.
    Der c43 hat mich insofern schon überrascht, aber der gefällt mir auch nicht so - optisch...


    Ist schwer : ich lande immer wieder beim Cayman aber der ist halt innen etwas beengt und in Gesprächen finden Ihn einige zu teuer und Neiderregend oder als Frauenwagen etc. ( Zur Zeit stehe ich auf einen grauen Cayman 8| ). Den Mini Cooper habe ich auch angesehen, da finde ich Armaturen und die Windschutzscheibenposition und Abstand Lenkrad / Pedale ungünstig bzw. sehr gewöhnungsbedürftig. Und teuer sind ja wohl alle Kisten.


    Vielleicht könnt Ihr mir ja aus euren Erfahrungen und Überlegungen helfen.


    Den Carrera bin ich letztens gefahren, schweres Cabrio mit Allrad und in kleiner Motorisierung, 370PS reichen insofern aus, wobei ich bis 3/4.000 U/min verwöhnt bin. Aber ehrlichgesagt habe ich dafür die Kohle nicht.
    Vom Sitzen wirklich optimal aber vom fahrerischen Feedback bei weitem nicht so doll wie der Cayman.


    Also gut, kann mir jmd. den Cayman ausreden und auch schreiben warum?


    Thx und bis irgendwo mal.

    Hallo Leute,


    Mein Wagen ist nun 11 Jahre alt, über 100TKm gelaufen und eigentlich gibt's immer noch nichts zu meckern.
    Letztens sagte ein Kumpel dass die Dämpfer fertig sind. Entweder wegen dem Alter oder der Km oder beidem.
    Ich erwähnte dass er noch besser bei 200 liegt als ein SUV oder so manche Kompakte ...
    Habe ich mich an eine ausgelutschte Kiste gewöhnt ? Ich merke zwar das er an heissen und kalten Tagen unterschiedlich dämpft und nach längeren Fahrten alles smoother wirkt, das wars aber, denn das war von Anfang an.
    Man erzählte mir das Fichtel und Sachs Dämpfer verbaut sind und die haben Gas-und Ölfüllungen.
    Wenn das Gas entweicht sieht man es nicht. Nur bei Ölundichtigkeiten sieht man es ...


    Ich will nun keine Kohle versenken aber wie sind eure Erfahrungen ? Taugen Tests etwas? Immerhin wird ja auch das Gummi bei den Testern durchvibriert und dann kann man ja nicht auf die Dämpfer schliessen, oder?


    Wozu mischen die denn Gas und Öl überhaupt? oder ist das eine Ente?


    Gruss Andreas


    PS - mir geht es nicht um ein Alternativfahrwerk - bin mal bei jmd. mit Öhlins mitgefahren und auch selbst, aber der Unterschied war nicht so gross.


    Wenn es einen Link gibt über : wann wird es Zeit ... habe ich Ihn nicht gefunden und würde mich freuen den zu erhalten.
    Will sagen - habe gesucht und nur von Alternativfahrwerken gelesen

    ... letzte Woche wurde die nasse Batterie abgeholt, zwei tage später kam die Neue.
    Paket aufgemacht und reingeguckt: war nass - nicht ganz so nass wie die erste Lieferung, aber Batterien online kaufen is nix mehr für mich.


    Beim rumstehen in der Garage waren die Pappen der Verpackungen durch den Luftstrom getrocknet. Mir wurde gesagt, wenn dann auf die Pappen oder getrockneten Flächen wo zuvor Schwefelsüre ausgetrocknet ist wieder Wasser draufkommt ist die Schwefelsäure wieder da.


    Wie sieht das aus wenn eine trockene Batterie eingebaut wird und später durch irgendein Kondenswasser, welches sich an der Batterienwand bildet, Schwefelsäure bildet und dann heruntertropft.
    Irgendwoher müssen ja die Batterieschalenrostnester herkommen. Müssen die Batterien vor Einbau laugisch oder mit Seife abgewaschen werden?


    Ist eine AGM Batterie eine bessere Gelbatterie?


    Fragen über Fragen
    Gruß
    Andreas

    Tja , nachgedacht habe ich wohl nicht (genug).
    Ich nahm an dass moderne Batterien auslaufsicher sind ... Bei meinen früheren Modellschiffen konnte man Bleibatterien auch in verschiedenen Lagen montieren.


    Bin nur skeptisch was bei starken Kurvenfahrten passieren kann, fahre ja BMW als Kurvenräuber :rolleyes: und bei unseren schönen Schlaglöchern...


    Wie kann ich mir "unter Vorbehalt" - unterschreiben vorstellen? Gibt's was zum ankreuzen oder schreibst du das auf dem Pad?
    Manchmal kann ich noch nicht mal meine Unterschrift erkennen bei den ausgenudelten Dingern...


    war übrigens die erste Batterie die ich online kaufte ...


    viele Grüße Andreas





    Hi,


    ich habe mir online eine Batterie gekauft.
    Beim Öffnen sah ich dass innen alles nass ist und die Pappe innen auch angeweicht war. (Derm UPS Mann sagte ich noch : nicht Überkof halten, siehe Auflkleber...
    Ich habe beim Lieferanten angerufen: Da ich die Batterie angenommen habe, ist das Risiko auf mich gegangen (Eingang Fliesen und nach Luftfang Parkett mit Tropfen versehen)
    Habe erst weggewischt und als die Frau vom Lieferantenservice meinte : Wasser wäre gefährlich - mit Seife nachgearbeitet.


    Frage nun:
    Sind die Batterien nicht auslaufsicher?
    Was ist bei Kurvenfahrten? Schwappt dann was raus?




    Gruß Andreas

    :) Danke für das Feedback,
    nur mit vielen Einzelcameras wird's unübersichtlich (eng ...) und kabelig.
    Ich dachte es gibt so schöne kleine Bluetoothsteile die untereinander verbunden sind und alle auf eine Datei schreiben mit Datum und GPS Infos. Soll sowas wie eine Blackbox werden.


    360 Grad hatte ich auch überlegt. Von mir aus auch auf dem Dach oder der Flosse aber die Teile die ich gesehen habe waren mir zu hoch. Und die Optik, hm, soll ja nicht aussehen wie ein Googlecar oder so....

    Hallo,


    ... ich dachte schon, heute wars das ...


    wir haben hier so eine T-Kreuzung wo sehr oft die Vorfahrt in einer 30er Zone übersehen wird. Oft habe ich durch beschleunigen oder bremsen einen Unfall vermieden, will ja nicht dass mir einer in meine Seite fährt. Es ist so eine leicht gebogene Verkehrsführung wo alles etwas unübersichtlich ist und die Leute mit Schmackes Bergrunterdüsen weil danach auf der rechten Seite ein längerer Straßenabschnitt am Friedhof vorbeiführt.
    Heute jedoch war es so knapp dass mir immer noch die Finger und Hände kribbeln. Ist schon Scheixxe wenn man so einen roten Wagen mit hohem Tempo auf sich zurasen sieht der hubt und wild gestikulierend so Handzeichen von sich gibt und hin -und her schlenkert. Ich wusste nicht wo der lang will . So, musste raus. Da ich alleine (im Auto) war und Zeugen keine Lust haben zur Polizei mitzugehen, da ja alles im Sande verläuft möchte ich dennoch im Fall des Unfalls etwas in Petto haben.


    Also: ich brauche eine einfach zu handhabende Kamera die auch die Seitenlagen aufzeichnet. Ich habe da leider nichts gefunden.


    Wenn da jemand etwas weiß, bitte ich um Hilfe.


    Ich habe nicht nur gesucht, sondern dieses Thema auch immer wieder in Beiträgen verfolgt da es ja genug Situationen gibt wo man sich eine Kamera wünschte.


    Gruß Andreas


    PS: Der Wagen ist nun 10 Jahre alt und immer noch top.