Beiträge von E92Fan

    hat denn jmd. Bilder von grösseren LLK - auch im eigebauten Zustand? Wieviel größer kann man den umbauen? Gibt es evtl. Zusatzlüfter oder geänderte Luftführung?
    gibts für den 335d grössere LLK und hat das schon jmd. gemacht?
    Der Sommer kommt und Kühlung ist nun mal das a und o ...

    :thumbsup: also das Thema it ja mal echt interessant. Ich wusste gar nicht das der 3l-Block auf 4 Generationen zurückgreift.
    Hat jemand einen Link wo in tabellarischer Form auf die Entwicklung eingegangen wird?


    Mich würde nicht nur interessieren von wan bis wann in welchem Modell der Motor verbaut wurde sondern auch welche Massnahmen umgesetzt wurden wie z.Bsp. auf DI oder ob andere Materialien ALU/Grauguss o.ä. verändert wurde.


    Ich weiß nur die Umstellung vom 325i auf 328i im E36 war anfangs vom Drehmoment gut aber mit wegfall des Graugussblocks ist der Motor lauter geworden, konnte nicht so einfach aufgebohrt werden und war mit dem Doppelvanus anfälliger.


    Gibt es bei den 3l - Dieseln auch soviele Motoren? Also: Bauen die Diesel auf den Benzinermotoren auf?
    Gruß
    Andreas

    ... stimmt - im E36 QP hatte ich keine Windgeräuschprobleme obwohl der auch schnell war.
    Manchmal ist bei Seitenwind auch eine kurze Geräuschkulisse die mich erschreckt/stört. Andererseits weiß ich dann, dass ich mehr mit plötzlichen Böen rechnen sollte...

    Hi,


    es gibt ja soviele Nachbauten, Plagiate, Kopierer, Chinazeugs etc. (n achgemachte Räder, Filter, Nachgemachte Ersatzteile etc. ...)
    Ich will mal ein paar Teile beim Wagen tauschen lassen damit der Wagen ruhiger und besser wird.
    Nun gibt es BMW Orinalteile und die aus der M-Familie. Und dann auch Meyle Teile, hier sogar HD Teile...


    Woran kann ich denn sichere, langzeitstabile Teile erkennen. Es gibt soviel Informationen und Meinungen und Erfahrungen (wobei ich die meiste und beste habe, und mein Kumpel der beste Schrauber und Chipper ist...)


    Ich will einfach mal das eine oder andere Teil wechseln bis es ruhig ist. Die Koppelstangen waren es jedenfalls nicht .... . Es sei denn die Meyle koppelstangen sind besser ... :pinch:


    Meine Werkstatt und hier diverse Meister, kriegen meine Vorderachse einfach nicht ruhig (poltern), was soll ich machen ? zu Audi oder MB wechseln oder gleich zu VW/Ford


    poltrige Grüße Andreas