Beiträge von E92Fan

    hatte und habe auch noch dieses poltern (VA).
    BMW und der TÜV hatten geforscht ... Von den Stossdämperschutzkappen ist etwas abgeschnitten worden - das quitschen bei Nässe ist bei Federwegen um 5-8 cm ist weggefallen.
    Das poltern ist noch da - Koppelstangentausch hatte 2 Wochen eine Vrbesserung gebracht, da wars wieder da.
    Rütteln und Brecheisenmethode bei aufgebocktem (entlastetem Fahrwerk) und nicht aufgebockt PKW führten zu keinen Ergebnissen.
    Winterreifen mindern den Effekt. Keine Runflats sind auch besser.
    Das Problem habe ich mit bzw.seit Km-Stand 37 Tkm und Serienfahrwerk ohne Tieferlegung etc.
    Kalte Tage sind schlimmer.
    längeres Stehen ist auch schlimm, da poltert es aus noch mehr Ecken.
    ABER: wenn ich den Wagen mal scharf gefahren bin ist das Poltern (fast) weg. Seltsam...


    Bei der Hinerachse ist nichts zu hören: wunderbar. echt. Mucksmäuschen still und geschmeidig, egal ob Borsteinkante, Kopfsteinplaster, Strassenkrater - immer Bodenkontakt, keine Hüpfer etc. Nur die Vorderachse nervt.


    Wenn ich anfange Teile tauschen zu lassen, sollten es dann eher Meyle - Teile oder M3 Teile sein.
    Was ist besser? Gibt es Probleme mit Passgenauigkeit oder Fahrwerkeinstellbarkeit oder Langzeitstabilität, TÜV, BMW Segen ...?


    Gruss
    Andreas

    Hi,


    hat Winterdiesel weniger Energie/Leistung oder kommt es mir nur so vor, weil ich mich unbewusst nicht mehr traue?
    Naja, könnte ja auch an der Elektronik und den Temperaturen liegen, aber irgendwie fehlt der Punsch...


    Gruss Andreas

    Hallo Leute,


    ich bin mit meiner 6 Gang Automatic zufrieden. Sie ist sehr lang übersetzt und im hohen Gang sehr sparsam. Andererseits habe ich keine Leistungsprobleme durch das hohe Drehmoment.
    Wie ist das bei den 7er DSG beim 335i - Hat da jemand Erfahrung zu Fahrleistungen Verbrauch Haltbarkeit...


    Gruß Andreas


    Beim 8 Gang habe ich soviel Schaltvorgänge - das macht mich ja nervös ... (durfte mal beim Kumpel ...)
    Da braucht doch schon die Schaltarbeit 1 l. Sprit aus ...

    Hi,
    da waren ein paar schöne Kombinationen dabei.
    Ein Freund mit geschipptem 335d und ich finden nur, dass ab einer bestimmten Leistung oder ab einem möglichen Raddrehmoment alles unter 255er zu schmal sind. Wenn man richtig Diesel gibt kommen die "schmalerern" Mäntel schnell an die Grenze. Evtl. ist das bis 330i nicht so das Problem, jedoch wenn noch Turbos lospreschen schon.
    Auch hält ein breiter Mantel länger. Ihr kennt doch sicher das Fahrgefühl zwischen Sommer und Winterrädern. Der Reifenverschleiss und der Haftungsabriss nehem progressiv zu wenn man Leistung umsetzt.
    Ich will nicht stänkern, aber wenn man nur in 7 sec. auf 100 kommt ist das was anderes als in oder unter 6 sec. Ihr könnt das schnell anhand eines Dreisatzes ausrechnen.


    viel Spass noch.

    wieviele Vorbesitzer gibt es? wie und wieviel sind die gefahren?
    habe fast 60Tkm und lt. BC soll der DPF noch 198TKm halten - mittlerweile einiges an Kurzstrecke gefahren - ohne Auswirkung.