Also wenn er nach 7000km neue Scheiben freiwillig drauf haut kann da was nicht stimmen. Die Beläge verschleißen eigentlich immer schneller als die Scheiben, außer sie sind eben völlig verglast, dann hat man kaum Belagsverschleiß, killt aber schnell die Scheiben.
Edit: So wie es bei dir klingt würde ich den Fehler nicht bei dir suchen, lasse dir beim Ausbau bitte die Beläge zeigen
Wenn die helle Verfärbungen haben, dann war es wahrscheinlich nicht dein Fehler, sonder der in den ersten 7000km!
Nee nee, ich habe das Auto (2 Monate alt ) mit knapp 7000m im September 2010 übernommen und direkt nach dem ersten Winter (bei 17.000km) tauschen lassen, da nach dem Winter diese unschönen Flecken drauf waren. Ich denke halt das der Verkäufer in den ersten 7000km ziemlich flott unterwegs war und die Beläge daher schon verglast waren als den Dicken übernommen habe. Kann es denn sein das die verglasten Beläge die neuen Scheiben auch gekillt haben? Vorne bekomme ich ja demnächst die Perfromace Bremse verbaut. Hinten kann ich jetzt auch nur noch tauschen, oder?
Was mich halt wundert ist warum ich im Sommer keien Probleme habe, sondern immer nach dem Winter...?
EDIT sagt:
Ich denke auch das die verglasten Beläge schuld sind. Naja, ich werde jetzt mit dem Verbau der Performance Bremse an der VA auch hinten mal Scheiben und Beläge tauschen lassen. Nur schade das ich das meinem Verkäufer nicht nachweisen kann. Ärgern tut es mich trotzdem. Und den zweiten Bock hat der andere Händler hier vor Ort geschossen, da er mir empfohlen hat die Beläge nicht zu wechseln. Das hat wahrscheinlich die neuen Scheiben auch gekillt...