Beiträge von rosswell

    Liebe Gemeinde.


    Ich klinke mich jetzt mal geschwind hier rein.
    Wie ihr in dem angehängten Foto sehen könnt steht mein E91 320d mit M-Fahrwerk optisch etwas komisch da (Keilform mal anders herum)... :thumbdown:
    Deshalb habe ich mich nach langer Recherche entschieden das Eibach Pro-Kit einbauen zu lassen.


    Habe mir ein paar Angebote eingeholt. Preise für Einbau + Achsvermessung lagen von 250,- (Pneumobil) bis 500,- beim :) um die Ecke. Ist das normal?
    Die Federn kann ich für 155,- bekommen.


    Habe dazu noch folg. Fragen:


    1.) Kann man den Einbau + Vermessung auch in ner freien Werkstatt, oder muss etwas besonderes beachtet werden. Laut meinem :) ist es wohl ziemlich aufwändig, gerade an der VA.


    2.) Ist bei der Vermessung etwas zu beachten oder kann man da beruhigt zu nem Reifenhändler gehen?


    3.) Sollte ich lieber noch gleich das Schlechtwegepaket verbauen lassen, nicht das er am Ende vorne immer noch höher als hinten liegt.


    4.) Sollte ich beim Wechsel noch andere Kleinteile mitwechseln, die ich vorab besorgen sollte? (Auto ist BJ 07/2010 und hat jetzt knapp 18tkm runter)


    5.) Wird der Komfort leiden (M-Dämpfer + Eibach Pro-Kit + 19" RFT)? Habe über die Su-Fu schon einige Threads durchgestöbert. Die Einen sagen so, die anderen so. Würe mich über ein paar weitere Erfahrungsberichte freuen. :thumbup:


    Danke für Eure Hilfe!


    Viele Grüße
    rosswell


    [Blockierte Grafik: http://img571.imageshack.us/img571/2373/65141972.jpg]

    Hey, herzlichen Glückwunsch zum weißen Alpina D3... Geiler Wagen... :love:


    Anbei bzw. zum verkürzen deiner Wartezeit mal 3 Bilder von meinem "Performance" 320d, leider ohne die Potenz eines Alpina, aber trotzdem ganz schick... :rolleyes:
    BTW, ich habe meinen auf knapp 55.000,- € gebracht... :D Zum Glück kann man beim 320d nicht auch noch den aktiven Temponat, sowie das Ind.-High-End Audiosystem konfigurieren... :D


    [Blockierte Grafik: http://img339.imageshack.us/img339/6628/38225462.jpg
    [Blockierte Grafik: http://img299.imageshack.us/img299/6520/80339107.jpg
    [Blockierte Grafik: http://img829.imageshack.us/img829/4543/37257419.jpg]

    Zitat

    Hallo Leute,
    ich wollte hier keinen neuen Thread extra aufmachen, vielleicht könnt ihr mir auch so helfen. ;(
    Was mache ich, wenn ich etwa 32GB oder gar mehr an Musik hab? :pinch:
    Passt wohl dann nicht auf die interne Festplatte drauf?.....oder? :wacko:
    Ich habe das große Navi und mein Cabby ist 5/2010.
    Vielen Dank für eure Hilfe! :love:

    Dann besorge Dir doch einfach ein 1.8" große externe USB Festplatte (Scheckkartengröße) oder eine 2.5". Dann hast Du erstmal eine Weile Ruhe und sie passt wunderbar unter die Armlehne... :D
    Ich werde mir diese hier holen.


    *klick mich sanft*


    Ob die größeren Festplatten bis 250GB auch funktionieren kann ich dir leider nicht sagen. Da heißt es einfach mal ausprobieren und zur Not vom Wiederspruchsrecht Gebrauch machen... :rolleyes:


    Gx

    Dann häng ich mich hier auch mal ran.


    Ich habe ja auch einen aktuellen 320d und kann deine Probleme absolut bestätigen (dieses minimale Stottern, wenn er kalt ist und das ruckeln beim Anfahren, besonders am Berg), nur das es mich nicht soooo arg stört. Das komische ist, dass es auch nicht immer ist bzw. dieses Stottern wirklich sehr sehr leicht ist und trotzdem störend, gerade wenn der Bimmer noch so neu ist. Ich habe bei mir jedenfalls gemerkt, dass ich einfach gefühlvoller anfahren muss und habe dann meistens keine Probleme. Naja, ich werde das ganze mal noch ne Weile beobachten und dann evtl. auch mal einen Termin beim :) machen...


    Christian, halte uns bitte hier auf dem Laufenden! Bin schon gespannt ob dein :) was findet.


    Viele Grüße
    Falk

    Für alle Fälle die sich unschlüssig sind und nicht wissen welchen Reifen sie am besten kaufen sollten. Hier der diesjährliche ADAC Test.
    - Als Video
    - Als Tabelle (225/45 R17) | 185/60 R15


    Ich kann euch nur den Dunlop Wintersport 3D (nonRFT) empfehlen, haben den hier auf zwei e9x und sind sehr zufrieden. Bislang der beste Reifen den wir jemals hatten!
    RFT-Winterreifen würde ich mir keine zulegen! Diese sind von der Entwicklung her einfach noch nicht so weit wie die nonRFT Varianten.

    Dann habe ich wohl die richtige Wahl getroffen... :D
    225/40 R18 Auf BMW Doppelspeiche 195 mit den oben angesprochenen Reifensatz


    Bin mal gespannt wie sich die 18" nonRFT fahren werden... :rolleyes:

    jungs, ich kann euch beruhigen. ich habs bei meinem lci (BJ07/2010) vor 2 wochen durch thorsten wilms (car-coding / münchen) über obd freischalten lassen. funktioniert wunderbar. :thumbup:


    jetzt kan ich duch längeres drücken der schließen taste der ffb die spiegel anklappen und beim aufschließen klappen sie wieder aus. (beim aufschließen kein längeres drücken notwendig)
    und um die funktion durch ein softwareupdate nicht zu verlieren hat sie thorsten im steuergerät gesichert, sprich sie kann nicht überspielt werden! :)


    um die stellmotoren etwas zu schonen klappe ich sie nur bei wirklich engen parkplätzen an, denke nämlich auch das bmw diese funktion abgeschaltet hat bzw. nur noch manuell zuläßt, um die stellmotoren zu schonen.


    habe außerdem noch die dvd freischaltung machen lassen. funzt auch super. und das alles per software über die obd schnittstelle (keine zusätzliche hardware verbaut) :D
    an dieser stelle herzliche dank falls du hier mitliest thorsten... :rolleyes:


    so long