Beiträge von -Mike-

    Leztes Jahr war ich in der selben Situation. Ich war auch für 4 Monate im Einsatz (November-März). Letztes Jahr war ja ein sehr kalter Winter und ich hatte keinen Winterdiesel getankt. Er wird ja nicht gestartet, also stellt dies kein Problem dar. Ich besitze eine Garage für 2 Wagen, diese wurden auch regelmässig von meiner Frau gefahren und der Drittwagen stand die 4 Monate draussen. Ich hatte die Reifen noch mit 1 Bar über der Normalwert aufepumpt (zum Vermeiden von einem Standplatten) und wichtig keine Handbremse benutzen. 1. Gang und ein kleiner Keil reicht ja. Türdichtungen sollte man pflegen und falls irgendwie möglich würde ich den Wagen noch an ein CTek Gerät (oä) anschliessen.
    Bei mir war die Batterie nach den 4 Monaten defekt (Kriechstrom), diese liess sich auch nicht mehr aufladen. Ich war zu faul das Auto ans Ctek anzuschliessen. (Kosten: 150€für die neue Batterie)
    Ich wünsche dir, dass die 4 Monate schnell vorbei gehen ;)

    Welche Felgen hast du am Wagen montiert (Awake84)? Ich kann mir gut vorstellen, wenn du eine 19er Felge fährst mit 255er Reifen (oder sogar mehr), dann geht der kleine 320d vom Opa (16 Zoll und 205er) doch spritziger zur Sache. Diese Details machen sich ab 130 so richtig bemerkbar.

    30000€ für einen Wagen der 110000km gelaufen ist???
    Es ist sicherlich ein schöner Wagen aber mMn völlig überteuert.
    Ich würde noch 10000€ sparen und mir einen M135i mit 0 Km kaufen.