Beiträge von JensK

    why:


    Danke für die Rückinfo! :thumbsup:


    Zitat
    ...mit Spüliwasser und Schwamm nach zu helfen...


    Mach das lieber nicht! Mit Spüli holst Du die Versiegelung DEFINITIV wieder runter :wacko:


    Zitat


    Wenn du die Prozedur noch 1-2x wiederholst, wirst du lange Freude mit dem Gtechniq haben - vorrausgesetzt, du lässt jetzt die Griffel von chemischen Reinigern. ;) :D


    1-2x wiederholen 8| warum das denn ?(


    Schichtenbildung ;) längerer Schutz, kann man aber nicht bis zum ultimo treiben... m.E. reichen max. 3 Schichten...

    Wow, super Bericht!!! :)


    Hast mit der Reihenfolge alles richtig gemacht, sogar Isopropanol benutzt, sehr professionell ! :thumbup:


    Halt' uns mal auf dem Laufendem wegen der Standzeit. ;)


    Rein Interesse halber:
    Hast Du zwecks besserer Zugänglichkeit die Felgen abgebaut?
    Wie wirst Du jetzt nach der Versiegelung Deine Felgen reinigen? Nutzt Du dazu
    noch Felgenreiniger (den P21 auf dem Bild) oder nur Hochdruckreiniger?

    So eine SCHEISS-DISKUSSION hier!!! Das ist ja wie im Kindergarten... :thumbdown:


    "Mein Benziner ist besser wie Dein Diesel" - "Nein mein Diesel ist besser als Dein Benziner" :pinch:


    Das ist ja fast so wie "Die Chromleisten sehen scheiße aus, die machen die Form kaputt. Shadowline ist besser!"


    Die Benziner-Fahrer werden sich wohl kaum für ein PRO DIESEL aussprechen, und genauso ist es umgekehrt.


    Diese (Geschmacks)-Diskussionen sind ja wohl unter erwachsenen Leuten total hirnrissig


    Jeder weiß wahrscheinlich selbst warum er "seine" Kraftstoffsorte gewählt hat.


    Es gibt bei beiden FÜR und WIDER's.


    Man wird niemals auf einen Nenner kommen, schon garnicht jemand anderem seine Meinung aufdrücken können.


    Und: bitte unterlaßt doch ganz einfach mal die Beleidigungen ("...der Schlauere kauft Benziner..." :schlecht: )


    Jetzt mal wieder ON-TOPIC: :)
    wir werden es wohl abwarten müssen ob die EU-Kommission das wirklich durchsetzen kann.
    Meines Erachtens wird da die deutsche Automobilindustrie noch ein saftiges Wörtchen mitreden wollen.
    Aber fest steht: der gemeine deutsche Autofahrer wird wohl trotzdem wieder mal nicht heil aus der Nummer rauskommen... :cursing:

    Ich nutze auch sehr gern Swizöl. Schon seit Jahren das "Concorso" in Gebrauch für den Lack. 8)


    Habe mir für meine neuen Felgen auch extra das "Autobahn" geholt.


    Bevor die Reifen aufgezogen wurden habe ich 2 Schichten "Cleaner Fluid" ("CF medium" oder "CF strong" ist bei Neulack natürlich nicht nötig)
    raufgemacht, anschließend 3 Schichten "Autobahn".


    Ich meine, die Felgen sind jetzt recht gut geschützt und die Wachsschicht(en) werden dann wohl bis zum Spätherbst halten.
    Dann gibt's wieder 2 neue Schichten.


    Achja, das Ergebnis: habe die Felgen bisher nur abkärchern müssen, danach war das Alu schön sauber,
    ohne Felgenreiniger und erst recht ohne "nachschrubben". Nur trockenreiben und der Klarlack glänzt wieder :thumbup:


    Swizöl kriegt also meine absolute Empfehlung :thumbsup: Das CG Jetseal habe ich (noch) nicht probiert...

    Jepp, kann man ziemlich deutlich erkennen :huh:


    Aber mal eine andere Idee: könnten es vielleicht auch klitzekleinste Steinschläge (von außen :8): ) sein? :gruebel:


    Naja mal sehen...


    Mach doch mal Fotos NACH Deiner Reinigungsaktion! Bin mal gespannt...


    Eventuell ganz vorsichtig Pressluft durch die Fernlicht-Öffnung drücken ?! ;)

    Sieht das bei Dir in etwa so aus?


    Falls ja denke ich mal wirst Du nix machen können. Selbst wenn'st sauber machst wird es bald wiederkommen.


    Scheinwerfer sind ja nicht 100% staubdicht verschlossen.


    Das "Problem" sieht man wohl am deutlichsten bei Xenon Scheinwerfern, ist mir zumindest auch schon bei etlichen BMW-Xenon-SW's aufgefallen.


    Hatte ich beim 1er auch schon, das Bild ist von meinem aktuellen 3er.


    Also anscheinend ganz normal...

    ENTWARNUNG !!!


    CIC liest doch CD-RW's :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:



    Hab einfach mal ein paar andere Rohlinge probiert und es hat geklappt.


    Die Brenngeschwindigkeit lag immer bei 4x , weniger kann ich gar nicht einstellen.


    Dies nur nochmal so zum Abschluss als Info...