Sehr gut!!
Ein bisserl tiefer noch, mehr braucht's nicht...
Sehr gut!!
Ein bisserl tiefer noch, mehr braucht's nicht...
Bin mir nicht ganz sicher: ich glaube mal gelesen zu haben
dass man die LED im Knubbel des Innenspiegels über eine
Codierung zum Blinken bringen kann.
Vielleicht kann sich noch jemand dazu äussern der das schonmal gemacht hat
Verstehe jz zwar dein kommentar ned so ganz aber
Ich hab ein iphone und ich weiß das hier nur der wlan adapter passt.
Meine freundin hat noch ihr altes galaxy s3 übrig also hat sich dein kommentar erledigt
Gesendet von meinem iPhone 5s mit Tapatalk
Naja, Du hast ja meinen Kommentar doch richtig verstanden
Laut Deiner Aussage "...hab heute mein wlan adapter zurück geschickt und bekomm ein adapter mit kabel.."
und dann unten in der Signatur "Gesendet von meinem iPhone 5s mit Tapatalk" kann man schnell zu dem
Schluß kommen, daß Du das Kabel an das iPhone anschliessen wolltest.
Es sollte eigentlich nur ein höflich gemeinter Hinweis sein, daß Du ein Android-Gerät brauchst, um das Kabel
zu betreiben. Das Du dafür ein altes Galaxy S3 nutzen willst hast Du uns ja grade erst mitgeteilt.
Der Hintergrund ist einfach: es kommen hier halt immer wieder komischen Anfragen von
Usern "...warum das nicht funktioniert, und das nicht funktioniert...", dabei sind oftmals ganz banale Dinge
wie den richtigen Adapter verwenden oder das richtige Gerät...oder einfach mal die Threads komplett durchlesen
und vor allem VERSTEHEN. Aber man sieht: DU hast Dich entsprechend informiert...
Also sieh' meinen überflüssigen Kommentar einfach als Tipp für andere, unwissende User an.
Also ich hab heute mein wlan adapter zurück geschickt und bekomm ein adapter mit kabel, weil bei meinem bj 2007/5 kodieren mittels wlan nicht möglich war. Mal schaun obs dann mit dem kabel geht
Gesendet von meinem iPhone 5s mit Tapatalk
Ich sehe, Du hast BMWhat sowohl als iOS-Version als auch für Android-Geräte gekauft ?!
VORBILDLICH !!!
Parvis und Arian werden sich freuen...
Was aber auch den Nachteil hat, dass man beim einsteigen mit dem Fuß am Adapter hängen bleiben kann und die ganze OBD-Buchse mit rausreist, da die Plastikhaltenasen recht leicht brechen. Also Leute, Vorsicht ist geboten, wenn ihr den WLAN-Adapter länger eingesteckt lassen wollt
![]()
![]()
Das ist natürlich korrekt!
Welche Frage mich dabei allerdings beschäftigt: gehen auch sämtliche Steuerteile BEI EINGESTECKTEM ADAPTER in den "Schlafmodus" oder bleiben die aktiviert??
Wäre ja eine böse Überraschung wenn dann über Nacht (oder nach 2-3 Tagen) die Batterie leergesaugt werden würde.
Vielleicht weiß das ja jemand...
Habe auch meinen WLAN Adapter bekommen. Vielen Dank dafür, wenn ich auch von der Größe etwas enttäuscht bin, dachte er wär so wie der BT Adapter
Sent from my iPhone using Tapatalk
Da die Adapter doch recht satt im OBD-Schacht stecken finde ich die mittlere Grösse vom WLAN
schon recht passend. Den kann man irgendwie leichter wieder entnehmen als den BT (meine Meinung)
Hallo,
Meiner ist 27.8.2007 gebaut und geht auch nur über ein Kabel. Aber über D-Can nur. Das ich hier bestellt habe hat leider nicht funktioniert. Aber ich prüfe da nochmal.
von Unterwegs gesendet
Dem User "crank" (auch hier im Forum unterwegs) sein Coupé aus 05/2007 haben wir per iPhone und WLAN-Adapter alles Mögliche codiert - ohne Probleme. Also scheint"s auch Unterschiede zwischen E90/E91 und E92/E93 zu geben. Vielleicht hat man beim Coupé/Cabrio Neuerungen einfach auch eher eingeführt...
Ok wusste ich auch nicht as ich die Vollversion brauche damit mir überhaupt mal was angezeigt wird ob ich einen fehler habe oder nicht, dachte das Funktioniert in der Lite version schon.
Normalerweise sollte Fehlerspeicher auslesen/löschen schon mit der Lite-Version funktionieren,
inklusive der Anzeige der codierbaren Steuergeräte. Nur für das Codieren selbst braucht
man dann doch noch die Vollversion.
So steht's zumindest im Appstore...