Beiträge von nodder

    Was mich seit einiger Zeit deutlich nervt ist das Verhalten von gespeicherten RDS Sendern im Radio Professional. (Kein Navi, also auch kein iDrive, sondern nur das kleine Display)


    Wenn ich morgens in mein Auto einsteige und meinen Standard Sender auswähle ist die Welt noch in Ordnung. Da sieht man das Problem aber schon auf einen zukommen: Es wird nämlich die gespeicherte Frequenz aufgerufen und erst nach 1 Sekunde zeigt er dann die Senderinformationen ein. Nun fahre ich gemütlich zur Arbeit, der Sender wechselt im Hintergrund mehrfach die Frequenz, alles bestens.


    Fahre ich dann aber abends wieder nach Hause wählt das Radio natürlich wieder die ursprüngliche Frequenz aus, was zu massivem Rauschen führt. Nach einiger Zeit empfängt er dann ein paar Frequenzfetzen und schaltet dann mit der RDS Information wieder auf eine lokale Frequenz. Manchmal klappt das aber auch gar nicht und der Sender ist für mich schlicht nicht mehr erreichbar, bis ich wieder in die Nähe der Ursprungsfrequenz komme.


    Das kann doch irgendwie nicht sein, oder?! Kann man das irgendwo einstellen, dass er sich den RDS-Sender speichert und nicht die Frequenz. Das hat ja in meinem Corsa sogar besser funktioniert (Der hatte auch schon 'ne Funkuhr, das muss ich bei meinem BMW bei jeder Zeitumstellung leider auch immer schmerzlich vermissen... ).

    Jetzt werde ich neidisch :(
    Verlange auch Gerechtigkeit ;)


    Gehen lassen kann ich mich in solchen Situationen leider nicht. Jede Verurteilung führt zum Verlust meiner "Zuverlässigkeit". Bin Sportschütze und dann darf ich leider all mein Equipment wieder abgeben. War an dem Tag auch auf dem Weg zum Training. Da hab ich mir auch nur gedacht: "Wenn Du wüsstest, was ich alles im Kofferraum habe... " ;)

    § 22 KunstUrhG regelt das Bildnisse nur mit Einwilligung des Abgebildeten verbreitet oder öffentlich zur Schau gestellt werden dürfen.


    Naja, dabei geht es ja um die öffentliche Verbreitung. Fotos machen darf ich so viel ich will. Solang ich die hier nicht im Forum poste ist ja alles in Ordnung. Interessant gewesen wäre ein Foto von dem Herren, wie er mir grade den Stinkefinger entgegenstreckt. Das wäre dann Teil der Anzeige wegen Nötigung gewesen.


    Zum Thema Automarke: Der "nette" Herr fuhr einen Honda... ;)

    Ich begreife es einfach nicht, was sich manche Leute im Straßenverkehr denken.
    Aber fangen wir vorne an:


    Ich komme gestern abend von der Arbeit und fahre die Landstraße entlang. Kurz vor'm Ortseingang kommt einer in nem Cabrio aus einer Seitenstraße und nimmt mir völlig selbstverständlich die Vorfahrt. War jetzt nicht dramatisch oder besonders knapp, aber ich musste schon deutlich abbremsen um ihm nicht reinzufahren. Selbst das habe ich nicht als weiter dramatisch empfunden, musste eh langsamer werden (Ortdurchfahrt). Ich war auch nicht sonderlich sauer, dachte mir halt das klassische "Mach mal die Augen auf mein Junge". Ich habe keine (Licht-)Hupe gemacht oder in irgendeiner Form reagiert, bin einfach nur weiter hinter ihm hergefahren.


    An jeder Ampel gibt er mir das volle Programm an optischen Beleidigungen (Stinkefinger, Scheibenwische, alles). Irgendwann habe ich dann vorsichtshalber mal nen Foto von seinem Nummernschild gemacht und als ich an der Ampel neben ihm stand habe ich auch versucht ihn mit auf's Bild zu kriegen. Auch da Stinkefinger etc. Leider ist das Foto nichts geworden (Reflektionen).


    Ihn anzuzeigen bringt nichts, darüber bin ich mir auch im Klaren. Ich will einfach nur wissen, was sich solche Leute denken? Was hab ich denn bitteschön getan, dass ich sowas verdient habe? Mir die Vorfahrt nehmen lassen... Is das jetzt irgendwie interpretierbar, dass es meine Schuld gewesen wäre? Es könnte so schön sein, wenn man es nicht ständig mit solchen asozialen Leuten zu tun hat.


    Das musste jetzt mal raus. Jetzt geht's mir auch besser ;)

    Also ich kann mich dem nur anschließen, bin mit dem Wagen mehr als zufrieden.


    Ich habe jetzt etwa 47000 auf der Uhr und einen Ölwechsel hinter mir (wenn der Bordcomputer sagt, dass ich einen machen soll, mache ich einen). Fahre eher Mittelstrecke (30-50km) und habe exakt einmal Öl nachfüllen müssen (1 Liter). Da hab ich beim Freundlichen aber einfach ganz dreist gesagt: "Schaut mal bitte beim Öl" Dann hat mich das nicht mal was gekostet.


    Mein Verbrauch liegt bei etwa 10-11 Liter. Über 12 kriege ich ihn eigentlich nicht.


    Nodder

    Sauber, genau was ich suche :)


    Da wäre ich gerne dabei. Bei der Abstimmung kann ich zwar aus irgendwelchen Gründen nicht teilnehmen, aber Du kannst mich gerne einbuchen. :)


    Ein paar zusaätzliche Infos, wie das ganze dann aussehen wird, wären allerdings wirklich nicht schlecht.


    Nodder

    Kann mir irgendwer eine Empfehlung geben, wo man mal mit seinem Baby unter kontrollierten Bedingungen und mit Instruktionen die Grenzbereiche seines Fahrzeugs austesten kann.
    Ab und an lese ich was von diversen Drift-Kursen, das geht auf jeden Fall in die Richtung. Aber mich interessiert auch das allgemeine Verhalten (Kurvenlage etc.). Einfach um mal zu wissen, was das Auto für Potenzial hat. Also kein reines Drifting. Nen Fahrsicherheitstraining vom ADAC hab ich schon hinter mir. Jetzt wäre das nächste (sportlichere) Level interessant. Wenn ich alleine unterwegs bin teste ich das schon ganz gerne mal aus, bin aber davon überzeugt, dass ich die Grenzen des Autos noch lange nicht erreicht habe.
    Habe mir sogar extra die Sommerreifen vom letzten Jahr aufgehoben um die dann dabei komplett zu "verheizen". :D


    Für Vorschläge im Westen der Republik (zur Not auch woanders) bin ich dankbar.


    Nodder

    Da es hier ja um Garantieleistungen geht, hat sich die Frage eh erübrigt. Im Garantiefall diktiert der Hersteller die Bedingungen und das ist auch ok so. Wenn der Hersteller will kann er auch ins Kleingedruckte schreiben, dass Du persönlich Deinen Wagen nach München fahren musst, wenn Du Garantieleistungen in Anspruch nehmen willst, oder dass diese bei Vollmond ausgeschlossen sind. ;)


    Der kleine aber feine (und oft ignorierte) Unterschied zwischen garantie und Gewährleistung...

    Ich will hier keine Preisdiskussionen provozieren, deshalb mal nur die relativen Preise:


    Michelin PS2 RFT: 100%
    Michelin PS2: 85%
    Bridgestone Potenza RE050: 70%
    Continental Sport Contact 3: 70%
    Hankook V12 Evo: 50%


    Nachdem ich meinem Händler gesagt habe, dass ich kein Hankook will, hat er 1. komisch geguckt ;) und mir 2. die Continental empfohlen. Hat da einer ne Meinung zu? Momentan tendiere ich stark zu den Bridgestone. Guter Preis und eigentlich immer im oberen feld zu finden bei den Tests.


    Mal noch ne Off-Topic Frage: Welches Reifen-Reparatur-Zauber-Set soll ich mir besorgen? Am besten eins, das in diese Mulde unter der Kofferraumabdeckung passt...


    Nodder

    So, ich suche jetzt nach neuen Sommerreifen.
    Dimensionen:
    Vorne: 225/45 ZR 18 88Y
    Hinten: 255/35 ZR 18 90Y


    Noch habe ich die Werksbereifung drauf, also RFTs von Michelin.


    Da ja alle (wirklich ALLE) sagen, ich soll keine RFTs mehr nehmen und normale auch noch günstiger sind, ist diesbezüglich die Entscheidung schon getroffen -> kein RFT.


    Jetzt weiß ich nur nicht, welche Marke/welches Modell ich nehmen soll. Mein Reifenhändler hat mir Hankook V12 Evo empfohle. Der Preis ist echt super, und laut seiner Aussage soll das auch ein super Reifen sein. Allerdings sagen alle anderen, die ich bisher gefragt habe, dass Hankook Mist ist.


    Was soll ich nehmen? Wichtig ist mir bei den Sommerreifen auf jeden Fall die Sportlichkeit. Grip bei Regen interessiert mich nicht so sehr, da ich bei Regen eh keine Grenzen austeste, da sollte "normale" Qualität ausreichen.


    Was meint ihr? Wieder Michelin (sehr teuer) irgendeine andere "große" Marke wie Bridgestone, Continental, Goodyear. Oder irgendwelche Geheimtipps?


    Danke schonmal.


    Grüße
    Nodder