Beiträge von Tris_e90

    kleines Update


    Hab mir heute die bereits gekauften Reifen aufziehen lassen und nebenbei noch etwas erfahren.


    Er fährt privat einen e60 M5, von daher kommt wahrscheinlich seine Einschätzung dass "normale" winterreifen "unstabil" wirken :thumbsup:


    Ich für meinen Teil bin vollkommen zufrieden, bin mal gespannt wie die Reifen nach ein paar Hundert km und im Schnee sind.

    das glaub ich nicht,


    1. ist er kein Vertragspartner von BMW sondern hat eine freie Werkstatt und
    2. wollte er mir keine Reifen verkaufen, sondern meinte ich soll sie wenn möglich retournieren und mir die mit Stern bestellen, er weiß dass ich übers Netz bessere Preise bekomme als er mir geben kann.
    3. er hat das genau so beschrieben wie Koni´s letzter Post auf der 1. Seite.


    Ich lass mir trotzdem nächste Woche die schon bestellten aufziehen, da ihr alle keine negativen Erfahrungen hab vertraue ich darauf.


    Wie gesagt, könnte mir vorstellen, dass sich die "normalen" Winterreifen nicht ganz sooooooo gut verhalten wenn ein 335d oder 535d seine volle Leistung auf trockener Fahrbahn entfaltet, bzw etwas nachgeben. Er meinte auch beim e60 mit ordentlicher Leistung ist das ganze noch gravierender.


    Ist aber auch eine subjektive Meinung und er als, ich möchte schon fast sagen Freak, braucht eben seine 110%


    Danke dennoch dass du mir/uns als 335d Fahrer nochmal bestätigst dass es kein Problem ist mit normalen Reifen auch gut durch die kalte Jahreszeit zu kommen :)

    Hi koni,


    vielen Dank für die ausführliche Erleuterung, genau sowas hat der Typ auch gesagt, dass der Gummi anders/stabiler ist und man mit einem Drehmomentstarken Auto nicht so schnell schwimmt wie mit "normalen" Reifen.


    Trotzdem werd ich jetzt die bereits gekauften, "normalen" draufziehn wenn hier alle im Forum keine Probleme damit haben.
    Ich hoffe nicht dass meiner soviel schwierigkeiten damit hat wie sein 335d, wenn etwas sein sollte kann man ja noch immer wechseln, spätestens in 2-3 Jahren werd ich dann mal welche mit Stern-Markierung probieren, würd mich echt verwundern wenn der Unterschied bei meinem 2l Motor so arg wär..

    Hey,


    auf wieviel hast du ihn den raufschrauben lassen?
    möchte mir auch demnächst ein Update von einem renomierten Tuner holen, hätte zwei zur Auswahl


    upsolute - 190ps/390nm - 400,-
    oder
    wetterauer - 198ps/390nm - 850,-


    bin noch am überlegen ob ich damit nicht bis nach dem Winter warte..



    zu der Thematik bzw. angeblichen Problematik via Chiptuning kann ich auch einiges sagen :!:


    habe meinen ehemaligen A4 1.9tdi pumpe-düse mit 190tkm von 131 auf ca. 170ps chippen lassen,
    die Kupplung musste ich mit ca 210tkm tauschen - ist glaub ich aber eine normale Verschleißerscheinung mit >200tkm auf der Uhr.
    demnächst wird er verkauft, hat z.Z. 248tkm runter und weder Turbo noch sonstige Teile machen bis heute Probleme.


    Der Turbo geht so oder so wenn man ihn nicht richtig fährt, ich habe meinen IMMER "warm" und wieder "kalt" gefahren und kann aus meiner Erfahrung sagen, dass der Turbo hält wenn man ihn sachgemäß behandelt.


    ps: ich bin zwar nicht der notorische Raser aber ich fahr schon recht gern zügig mit ordentlicher Beschleunigung - auf Deutsch - wenn er warm war hab ich ihn schon des öfteren/oft :) getreten.

    Danke Dir auch nochmal,


    wenn ihr auch alle "normale" WR ohne diesen Stern fahrt, dann wirds für mich auch reichen :)


    die BMW´s von dem Mechaniker sind alle etwas höher Motorisiert, der spricht von 3l oder 3.5l Motoren, vllt. hat seine Einschätzung auch damit was zu tun, er meinte nämlich wenn er mit seinem 335d und Winterböckln ins Gas latscht dass der Wagen zum schwimmen anfängt und ihm deshalb die Stabilität der Reifen sehr wichtig ist, dürfte aber bei meinem Motörchen nicht soo extrem sein denk ich mal ;)


    Danke für die rasche Auskunft und eure Eindrücke!!!!!!!!!!!!