auf der Abdeckung des Bordwerkzeuges passt es bei mir genau fein rein!
Beiträge von raymilf
-
-
Also ich hab im Winter bis zu 7.3 Liter gebraucht , bin aber mittlerweile bei 6.2 Liter angelangt mit meinen 320dA 163ps.
Fahre Strecken täglich von 2x20km und da sind schon einige Ampeln dabei. Deine 10Liter können nicht normal sein! -
Lustig wie man zuerst meint , dass keiner mit den Felgen unterwegs sind hier. Und dann nach und nach haben doch einige die B1 schon montiert. SInd ja auch schöne , anscheind durchaus preiswerte Felgen. Freu mich schon auf meinen Satz
-
Hi!
Könntest du dich etwas ausführlicher auslassen über deine Lösung mit dem Ipod , ein Tutorial wäre der Hit ;). Primär gings mir was das kostet , welche Artikel das genau sind, wie du Strom und Aux angebunden hast und das Kabel verlegt hast ;D
Vielen Dank im Vorraus
Rainer
-
Danke Masia für deine Antwort.
Die Felgen sind zweifelsfrei schön , die Qualität sollte bei einem deutschen Hersteller kein Problem sein und falls doch , hab ich einen sehr kulanten Ansprechpartner bei dem ich die Felgen vor Ort bestelle und montieren lasse. ET35 und 8J dürften anscheinend doch etwas im Radkasten verschwinden. Über Spurplatten mach ich mir aber erst Gedanken wenn die Felgen schlussendlich oben sind und ich das beurteilen kann. Außerde hört man ja auch über Nachteile von Spurplatten und ich weiß nicht ob es das mir wert ist.
Wenn die Felgen oben sind , werd mich mein Auto auch mal vorstellen. Mit den Felgen sollte dann auch ein ansprechender Auftritt gelingen.
Gespannt bin ich auch schon darauf , wie sich das Auto mit den neuen 18"ern anfühlt . Ich hab das Auto im Winter gekauft und seither mit DOT07 Blizzak LM25 Non RFT auf Stahlfelgen gefahren
fg Rainer
-
An die bisherigen Antworten. Bitte genauer hinschaun und auch meine Fragen bitte durchlesen und nicht wild drauf los schreiben. Ich hab keine Lust auf irgendwelche gebrauchte M220 , außerdem will ich mal für 660€ einen einwandfreien original M220 Felgensatz sehen. Außerdem sollten sich diese hier problemlos eintragen lassen durch das Gutachten auf ihrer Homepage. Sonst würde mir der Händler die auch nicht verkaufen. Und soweit ich weiß gibts die M220 nur in 19" - zu groß für meinen Geschmack.
Die Felgen sind zwar sehr an das Design angelegt , man sieht aber schon bei ungenauem Hinsehen Unterschiede. Ein Replica zu erstellen war also nicht die Intention des Herstellers anscheinend.
Generell die Fragen weiterhin :
Sind MAM Felgen qualitativ okay?
Was bewirkt der ET35 beim Aussehen, verschwinden die im Radkasten? -
Hi Leute
Bin mitterweile bei den MAM B1 Felgen gelandet , sehen so aus
http://cgi.ebay.de/BMW-5er-E60…A4der&hash=item4aa9d70e81
Die Felgen sind als "Winterfelgen" angegeben , sollten also bestenfalls widerständiger sein gegenüber Dreck etc.Kaufen tu ich die hier in Österreich beim lokalen Händler. Eine Felge kostet 165€ , ein Reifen 150€
Als Reifen hab ich den Goodyear F1 Asymetric 2 ausgesucht. Kosten tut mich das ganze 1260€ in 18 Zoll und 225/40 incl Montage.
Meine Fragen nun:
Muss man bei solchen Felgen qualitativ irgendwelche Ängste haben?
Die Felge hat eine ET35 , das heißt wohlt die Felge wird ziemlich weit im Radkasten drin sein oder?
Wie gefallen euch die Felgen?
Alternativ gäbs dann noch die CW Wheels CW1 , die gefallen mir mittlerweile aber nicht mehr soo gut nach langem Begutachten.Fg Rainer
-
Hi Leute
mein 3er zeigt mir jedes mal beim Starten an , dass 23000km / 03-2011 ein Service ansteht?
Heißt das nun ich muss jetzt zum Service oder kann ich noch 23000km fahren?
Hab erst vor 7000km (ankauf ) Ölwechsel + Bremsklötze + Scheiben bekommen, also da dürfte es ja nix haben?Fg Rainer
-
vllt hat ja einer n 335i oder n m3 wo ich mal mitfahren kann dort , das wär geil ;D
-
mein e90 is zwar bisher komplett unverbastelt und ich der volle noob , aber komme gern