heute wechseln lassen weil ich das rumgurken mit den 16" stahldingern nicht mehr ausgehalten hab
Beiträge von raymilf
-
-
mich würd auch gern noch interessiern wie schwer die Felgen sind , am besten mit und ohne Reifen.
Fg Rainer
-
-
ich sollte ne provision verlangen
ich hab hier schon sicher 10 sätze "verkauft"
-
Da ich immer mehr Pns bekommen zu meinen Erfahrungen schreib ich das nun hier auch nieder.
Bisher keine irgendwie gearteten Probleme nach einer Sommer-Saison. Felgen sehen nach Einwinterungsputz wie neu aus. Volle Kaufempfehlung
Keine Spurplatten und mit Standardfahrwerk. So sieht das dann aus :
http://www.abload.de/image.php?img=1h3ayo.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=2wfl6s.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=dsc026428hr0l.jpgDimensionen R18 225/40 8J incl Good Year Eagle F1 Asymetric 2. Gekostet haben sie mich 1260€ (660 die Felgen) incl allem.
Die Felgen haben ein TÜV Gutachten , somit steht einer Eintragung nichts im Weg.
(Hier auch der Link http://www.mamfelgen.de/Seiten…,6%20ET35%20%28BMW%29.PDF)Mit BMW Felgenkappen sehen sie noch ein großes Eck besser aus.
Würde sie jederzeit wieder kaufen
-
hier auch 320dA Fahrer . Reicht dicke , Automatik ist einfach vieel gemütlicher. Grade wenn man von den Kupplungsrupfen/Problemen liest , fährt es sich mit Automatik sehr entspannt.
-
Wie sieht es denn da mit dem Einbau aus? Und ist das mit dem Baujahr meines Autos kompatibel? Hab kein Panoramadach oder Xenon , falls das was ändert.
-
Guten Tag allerseits
Mein Auto benötigt neue Fußmatten , da die alten mittlerweile schon über 6,5 Jahre alt sind. Bevorzuge trotz Winter aber Velourmatten.
Hätte gerne welche mit besserem Befestigungssystem , da die alten Klettdinger recht oft abgegangen sind. Bei manchen hier im Forum halten sie ja , bei mir leider nicht...
Im VW vom Bruder gibts da so Schraubsicherungen , die halten bombenfest.(http://data.motor-talk.de/data…123/geschlossen-17253.JPG)
Auf originale Matten würd ich gerne aus zweierlei Gründen verzichten : Preis und Halterung.
Habe bisher ebay etwas durchforstet , die hochwertigsten erscheinen mir die hier :http://www.ebay.at/itm/Fusmatt…teile&hash=item4843675def
Durch diese Kanten hoffe ich auch , dass sie nicht weiter verrutschen , trotz der Klettbefestigung.
Nun die Fragen
Was haltet ihr von den Matten ?
Welche Matten habt ihr in euren Autos ?
Welche Befestigungssysteme nutzt ihr?LG Rainer
-
Fahre selbst im Sommer die MAM B1 in Silber. 8x18 mit 225er.
Sieht von hinten nicht wahnsinnig aus aber mir reichts.
Bis auf das bessere Aussehen haben breitere Reifen/Felgen doch eh fast nur Nachteile.
Die Reifen sind weit teurer , Felgen manchmal auch.
Man hat mehr "Masse" , das wird sich wohl auch etwas in der Beschleunigung niederschlagen.
Bezüglich Grip weiß ich nicht genau , sollte bei deinem 320i sowieso kaum eine Rolle spielen.Ich würd einfach 225er mit Spurplatten nehmen und gut iss . Die Felge sieht sehr fein aus mMn - auch mit 8J.
http://www.abload.de/image.php?img=dsc026428hr0l.jpg -
Bitte die Beweislastumkehr nach 6 Monaten beachten.