Nein, sie erlischt natürlich nicht.
Allerdings würde ich die E+ Garantie bei dem Freundlichen abschliessen wo du das Auto gekauft hast.
Da machen sie gerne mal Probleme...schau auch, das du die Garantie gleich so lange wie möglich abschliesst - im nachhinein ist das nicht mehr möglich..erzählen sie zwar gerne, steht aber so in den E+ Bedingungen drin
Beiträge von m5_proppi
-
-
Mehrleistung gibt es auch beim Sauger. In der Regel wie Uwe schon geschrieben hat zwischen 6-10%...Das heißt umso größer der Motor umso mehr mehrleistung...bei einm 318i wird der Unterschied kaum spürbar sein, der Durchzug unterheraus kann sich aber durchaus ändern. Es ist eine schöne sache um niedrigere Fahrleistungen durch große Räder zu kompensieren
Und 10% bei einem 325i sind eben mal schnell 20PS...Das merkt man dann schon ein wenig
Sicher es werden nicht die Leistungssprünge realisiert wie bei einem aufgeladenen Motor, aber er wird eben optimiert...natürlich ist das Preis/Leistungsverhältnis deutlich schlechter als beim Turbo...dafür aber auch deutlich ungefährlicher
Gebe dir bei fast allem Recht - bis auf den letzten Satz.
Gefährlich ist das tunen am Turbo nur dann, wenn man die (Mehr)Leistung permanent abruft. Und dann würde der Turbo auch ohne tuning mehr leiden.
Fährst du dein Auto mit Turbo auch nach dem Tuning im "normalen" Bereich, wirst du nen kaum höheren Verschleiß haben und damit auch ne geringe Gefahr irgendetwas zu himmeln -
Grundsätzlich kannst du sagen, dass beim Sauger ein Chiptuning gar nix bringt!!
Chiptuning bringt nur beim Turbo was, wegen Ladedruck etc....
Da steht noch irgendwas von weniger Verbrauch nachher - wie das funktionieren soll weis ich nicht...in der Regel kannst du 1-2 Liter nach Chiptuning dazurechnen (Beim Benziner)
Das ist ja vollkommener Blödsinn!
Du hast natürlich einen Mehrverbrauch wenn du nach dem Tuning öfter und länger beschleunigst - den hast d uaber auch ohne das Tuning.
Fährst du nach dem Tuning annähernd wie vorher, verbrauchst du keinen Schluck mehr Benzin.Allerdings bringt chippen bei nem normalen Sauger lediglich ca 10% Mehrleistung, was bei nem 318 nun wirklich keinen Sinn macht.
-
Definitiv NEIN.
In dieser Preisklasse nur vom Händler, wie einige ja schon geschrieben haben.
Zudem würde ich mir für dieses Geld sicher keinen Gebrauchten kaufen, bei dem Ich dann schon 3.Hand bin...NEVERIn dieser Preisklasse findest du sicherlich ähnliche 335d beim Händler mit E+ Garantie.
-
Der Austausch wird dich ca 450€ kosten wenn du alles selbst zahlen musst.
Würde trotzdem mit dem Händler sprechen und auf die vielen Probleme hinweisen mit der HDP.
Viell übernimmt BMW ja doch 50% der Kosten. -
Ich dachte es geht in diesem Thread hauptsächlich um den Verkauf des TS, und nicht um das Pro oder Contra des Navis
Schade um das schöne Auto. Wünsche dir auf jeden Fall viel Glück, wage aber auch zu bezweifeln das du ihn für 40t€, kaum noch Garantie und dann noch aus Luxemburg hier in D verkaufen kannst. Selbst wenn du in L mehr bezahlt hast als dies hier in D üblich ist - das interessiert in Käufer in D nicht wirklch.
Schätze daher auch das du im Preis noch nachgeben musst. Der neue Besitzer wird sich über das schmucke Stück freuen...
-
Genau,
Wieso soll das nur bei DKG funktionieren?
Du stehst auf der Brmese und dem Gas gleichzeitig - glaubst du etwas da geht nur beim DKG die Drehzahle hoch?
Und wenn du dann bei ca 4000Umdrehungen die Brmese loslässt wirds nen Schlag geben und du wirst nach vorne katapultiert...wie schon gesagt, bei solchen Kavalierstarts freut sichs GetriebeIch jedenfalls werds bestimmt nicht tun, das Getriebe hat so schon mehr als genug zu tun.....
-
Hallo,
alles in allem ein richtig schicker Wagen, tolle Farbe...hinten wäre er mir jedoch zu tief - wenn da jemand drin sitzt taucht er ja noch weiter ein. sieht dann aus als würde er berghoch fahren
Die Felgen sind aber auch nicht mein Fall, auch wenns 20" sind... -
Moin,
360Ps sollten kein Problem sein bei dem Motor...meld dich mal wenn du dort warst und ev ne Messung hast machen lassen.
-
Moin, dann will ich auch mal meine Daten los werden:
Fahrzeug: 335i Touring
Felgen: Breyton Spirit I
Dimension: VA: 8,5x20 ET30 mit 235/30/20 Dunlop Sport Maxx
HA: 10,5x20 ET34 mit 285/25/20 Dunlop Sport MaxxEintragung: erforderlich, hinten leichtes bördeln notwendig
Fahrwerk: M-Fahrwerk, vorne zusätzlich LowTec Federn