Beiträge von vz_335
-
-
Habe jetzt 2 Minuten lang gegooglet.. Dieser Spass kostet in der Tat so viel.. anscheinend gibt es aber Reparatursätze welche weniger teuer sind..
einfach mal googlen.. findest bestimmt was..
ps: Vorstellen und so.. ein Thema für dich?
-
wenn ich gemächlich fahre (und das tue ich IMMER wenn er kalt ist), dann kommt weder eine motorstörung noch fällt sonst etwas unangenehm auf.
ich denke daher nicht, das gefahr für den motor besteht wenn ich normal fahre.
Aber um herauszufinden ob der Fehler nochmals kommt, musst du drauftretten.. und wenn du das Szenario 1 Mal zu viel durchspielst machst du dir vielleicht etwas kaputt, dass nicht schnell schnell mal ausgetauscht wird..
aber halt uns auf jedenfall auf dem Laufenden..
-
Einen Vorteil hat das Tuning ja, man merkt ziemlich schnell was alles kaputt ist oder gehen kann
(wenn es nicht durch das Tuning selbst erzeugt wurde).
Wünsche dir weiterhin viel Glück, verstehe aber immer noch nicht, warum Ihr (du und anscheinend auch dein Tuner) darauf beharren,
das Ding nicht zurück in den Serienzustand zu setzen.Das frag ich mich auch..
-
......also vorher Fehlerspeicher auslesen und Fehler löschen, original Software aufspielen und dann zum
Gruß
JürgenWas die meisten nicht bedenken, ist dass wenn man einen Wagen Chippt, der Ladedruck erhöht wird und im System der Max Ladedruck der jemals gefahren wurde gespeichert wird.
Genauso wie mit den VMAX Werten.
Diese werden leider nicht überschrieben, wenn man die originale Software wieder draufspieltDie haben sich da schon etwas überlegt und glaub mir, wenn sie herausfinden wollen ob er gechippt wurde, dann finden die es heraus.. nur einen Blick in den Speicher wie viel der Max Ladedruck war und schon stimmt es nicht mehr überein mit den original-Werten
-
Und wie "besch*****ert" muss man sein, um einfach wild drauf los zu schreiben, wenn man keine Ahnung hat? Mein E39 hatte das Problem, das er einfach nur ganz selten volle Leistung hatte - an dem war NICHTS getunt. Mein Leidensweg beim E39 bezog sich auf die Fehlerfindung eben jenes defekts.
Termin beim
ist gemacht auf Freitag. Beim Tuner werde ich heute nach Feierabend mal vorbei fahren und schauen ob jemand da ist.
Zwei neue Turbolader habe ich preislich bereits ausverhandelt, sollten meine wirklich im **** sein.
Dann habe ich immer noch die Variante Kulanz von BMW oder Turbos selber bezahlen.Was haben die neuen Turbos den gekostet? Kannst du etwas über den Preis sagen?
Will ja nicht eine neue Diskussion beginnen, aber das ist das was ich schon vorher geschrieben haben.
Stranger2k1 ist einer von wenigen, welcher seine Probleme auch in einem Forum veröffentlicht. Ich denke es gibt viel mehr von solchen Besitzer, welche mit einem Tuning die Turbos zerlegt haben.Aber solange ja in den Foren steht, Chip macht Auto schnell also nur her damit, wird es immer wieder solche geben die den Einträgen glauben.
Bin froh hab ich meinen Serie gelassen.. und der wird auch Serie bleiben.
-
Herzlich Willkommen im Forum..
Hör nicht zu was die anderen sagen, das hier ist ein öffentliches Forum und da schreibt jeder was er will.
Ich hab mir auch kurz nach meinem 21. Geburtstag einen 335i gekauft, das hat nichts mit "einen auf dicke Hose zu machen" zu tun.
Jeder kann das Auto fahren, welches für ihn am besten ist
ich hoffe du findest deinen 335i, welcher deiner Vorstellungen entspricht!
-
Irgendwie glaub ich das Ganze nicht. Bei jedem kommt der gleiche Fehler und BMW sagt bei jedem es ist etwas anders und das schlimmste ist, nur bei wenigen können sie den Fehler endgültig entfernen....
Das gehört wahrscheinlich nicht in dieses Forum, aber wenn ich mal mit meinem Audi ein Problem hatte, wurde der sofort festgestellt und behoben.
-
Alleine für den Austausch der Nockenwellenverstellung soll ich jetzt 1250€ selber tragen. - Die eigentliche Rechnung soll 1500€ betragen und BMW würde 1 Verstelleinheit übernehmen. Den Auftrag dieser Reparatur hatt die Werkstatt noch nicht geschlossen und mir wurde die Rechnung damit noch nicht zugestellt man hatte mir aber schon gesagt welche Kosten auf mich zu kommen werden. Da die nun wieder ans Auto ran müssen, da die Motorstörungen mit Leistungsabfall nach dem tauschen der Verstelleinheit weiterhin auftreten, wirds also eher noch teuerer werden.
Mir geht es auch nicht nur um diese Reparatur. Habe das Auto nun 15 Monate und war 6mal damit in der Werkstatt bei ca. 300€ monatliche Werkstatt / Reparaturkosten
Ich zahle jeden Monat ca 850€ (ohne Versicherung, Steuern und Benzin) für ein Auto worüber ich mich ständig nur Ärgere, weil irgendetwas anderes an der Kiste ist.
Wer sich nun Fragt warum kauft der sich dann nicht gleich einen M3 und legt lieber noch 200€ monatlich drauf - Sorry bei soviel Reparatur und Kulanz bei einem Auto werde ich BMW bestimmt nicht noch mehr Geld in den Rachen werfen, sondern mich eher für nen anderen deutschen Sportwagenhersteller entscheiden.
Ist verständlich dass es dich so aufregt. Bei mir kam der Fehler mit Motorstörung auch und sie haben den Fehlerspeicher gelöscht und nichts repariert, weil der Fehler irgendwie nicht korrekt abgelegt wurde. Jetzt wurde das Auto so vorbereitet, dass der Fehler richtig abgelegt wird.
100 CHF war die Rechnung, habe zwar Europlus aber da ist der Selbstbehalt bei 150 CHF. Ich soll jetzt herumfahren, damit der Fehler wieder erzeugt wird. Seit über 1 Monat jedoch kein Fehler auch bei Vollgasfahrten.Schon über diese 100 CHF habe ich mich aufgeregt, meine Meinung ist ein 335i ist nicht gerade ein billiges Auto der unteren Schicht, deswegen kann man wenigstens ein Auto erwarten, welches auch nicht jeden Monat einen neuen Fehler produziert.
Ich hoffe meiner gibt jetzt Ruhe, weil ich denke man kann jetzt das Problem nicht auf alle BMW Modelle ausbreiten, nur weil man vielleicht ein schlechtes Modell erwischt hat. -
naja, was soll ich da groß sagen...
vielerorts liest man von "der motor wurde für deutlich mehr leistung konzipiert" und dann wieder das dringend einige sachen geändert werden müssen für mehr leistung + standfestigkeit.
allerdings habe ich relativ wenig von echten motorschäden beim 35i - auch getunten - gelesen, was mich doch etwas beruhigt hat. das sachen wie größerer LLK und Einspritzdüsen + benzinpumpe nicht verkehrt sind, ist mir schon klar. jedoch wollte ich erstmal nur das machen, was es BRAUCHT damit nix kaputtgeht - nicht das letzte PS aus dem motor kitzeln.
Das Problem ist, dass alle in den Foren herumprahlen wie gut der Wagen läuft nach dem Tuning, aber wenn der Motor hopps geht, prahlt sicherlich niemand damit in einem Forum!
Deswegen hast du auch so wenig gelesen, ich fahre selber seit November einen 335i und habe von 2 gehört, dass sie einen kapitalen Motorschaden erlitten haben weil sie dem Wagen zu viel zugetraut haben.
Also seid lieber vorsichtig..