Naja....sag nix mehr dazu....einfach nur unsympathisch
Ist ja interessant..........wenn man nicht so will wie andere möchten ist man unsympathisch..........na man lernt nie aus.Danke nochmal.
Naja....sag nix mehr dazu....einfach nur unsympathisch
Ist ja interessant..........wenn man nicht so will wie andere möchten ist man unsympathisch..........na man lernt nie aus.Danke nochmal.
Alles anzeigenhi,
also jetzt 850 euro :gruebel: verschenken sollst du die ja auch net,aber sei froh wenn du die für 750 euro los wirst
Aber viel erfolg !!!
Gruss
Bitte nicht so negativ hinstellen.Habe es berichtigt wieso ich den Preis geändert habe.
Irgendwie kommt mir das bekannt vor Da es sich offensichtlich um mein Angebot handelt mal einiges grundsätzliches.Es muss niemand die Felgen kaufen,wenn sie preislich nicht zusagen.Die Felgen kosten 1400 € beim =) und bei einem Alter von 2 Jahren und sehr guten Zustand sind 850 € nicht zuviel verlangt.
Donnerstag, 14. Mai 2009, 13:00
von: Rafa
verstehe was du meinst,also 500 euro nur für die Felgen wäre auch ok (schade das es nicht klappt)
ich meine 800 euro für Felgen und dann noch Winterreifen kaufen,dann bist du schon locker über 1000 euro !!!!
Gruss
Kauft dir mal stinknormale Alufelgen und Reifen für den Winter.Da sind 1000 € locker weg.Und wenn du halt Orginales haben möchtest hat auch das seinen Preis.Am besten zum =) geben und fragen was die M194 Doppelspeichen mit Winterreifen kosten.Dann geht dir sicher ein Licht auf oder aus je nachdem :herzen:
Finde es schon lustig wo man sich überall in Beiträgen findet.Aber finde es auch ok,wenn man sich einen Rat hier holen möchte,ob man richtig investiert.
Ich hatte meinen Supersprint damals von Stahlgruber!
Also den Tip habe ich auch schon bekommen...........werde die Tage mal bei denen vorbeischaun.........weil da bekomme ich Prozente. Aber definitiv habe ich mich noch nicht zu einem ESD entscheiden können.Schwanke zwischen Supersprint,Eisenmann und den Performence,obwohl letzterer einen echt geilen Sound hat.
Also ich bin mit meinem M-Fahrwerk zufrieden und wüßte nicht was ich da noch ändern sollte.Denke aber,das es sicher einen Unterschied zwischen diesen beiden Fahrwerken geben wird.
Alles anzeigenhi,
also ich glaube,falls du wirklich von deinen BMW Händler einen Servicetermin erhalten solltest,dann würde ich denn auch annehmen (weil viel mehr kannst du wohl nicht erwarten)
Ich meine auch irgendwo gehört zu haben,daß der Händler schäden bis 1000 euro nicht angeben muß (finde ich Persönlich zwar sch... ,aber es ist wohl so),
deshalb wenn er dir entgegend kommt,dann würde ich drauf eingehen,besser das als nichts !!!!!
Und wenn du jetzt zum Anwalt gehst,was glaubst du wie lange es sich ziehen wird,bis da eine entscheidung erziehlt wird :gruebel:
Gruss
Das stimmt schon was du sagst mit den 1000 € und dem nicht angeben.Wie gesagt hätte es mir der Verkäufer an den Verhandlungstagen eh nicht mitteilen können,da BMW diese Info über die Nachbesserungen nicht im Computer vermerkt hatte.Stimme ich dem Vorschlag des Verkäufers zu,ist nichts anderes mehr zu erwarten d.h. findet die Dekra doch noch einen Schaden,habe ich keine Chance mehr zu reklamieren,weil ich mich auf diesen Deal eingelassen habe.
Also gehe ich erstmal zur Dekra und lass mein Auto checken und beraten und dann erst gehe ich zu BMW und reklamiere nochmals.Danach erst kommt der Anwalt ins Spiel.
Alles anzeigenhi,
ist Ironisch gemeint,ich hab doch meine M193 drauf !!!
Nee,aber finde deine Felgen für 750 euro das ist echt ok,sollten schnell weggehen !!!
Gruss
Nee waren keine 750 €.Hab mich vertippt..............also verschenken will ich sie ja nicht
Ich denke auch das du eine Lacktiefenmessung machen solltest. Die kann die Dekra oder jeder gute Lackierer. Mit dieser Messung hast du verwertbare Ergebnisse für den Rechtsanwalt, sofern es zu einem Rechtsstreit kommen könnte.
Ich tippe aber mal das dem Händler im Falle eine Rechtsstreits die von dir aufgezeigten Vorschäden inkl. Spachtelung nicht bekannt sein werden. So wird er sich rausreden und dann stellt sich mir die Frage nach dem Ausgang bzw. einem Vergleich.
Grüße
Alex
Die Lacknachbesserungen sind im Computersystem von BMW erfasst.So wie mir heute der Verkäufer mitteilte,waren ihm diese Nachbesserungen zu Zeit der Verkaufverhandlungen nicht bekannt,weil diese nicht im Computersystem aufgeführt würden und das erst nachträglich eingetragen wurden.Für mich ganz klar ein Fehler von BMW.Habe mich von einem Rechtsanwalt des ADAC bearten lassen und er sagte auch,das diese Info deshalb wichtig gewesen wäre,weil ich einen Preisnachlass erzielen hätte können oder ganz vom Kauf des Fahrzeuges aussteigen hätte können.Dieser Möglichkeit wurde ich ja beraubt.
Ok diese Info des Rechtsanwaltes habe ich dem Verkäufer mitgeteilt und jetzt kommst................er ist auch ADAC Mitglied und auch er hat sich beraten lassen.Der Anwalt,der ihn beartet hat meinte,er habe Recht und er müsste keinesfalls Schäden unter 1000 € mit Käufer mitteilen.Das hat mich natürlich überrascht.Der Auto Verkäufer hat mir trotzdem zugesichert,das er mir helfen möchte und er möchte mir die Unkosten (hatte den Kotflügel lackieren lassen) mit einem Servicetermin oder sonstiges begleichen.Was aber wenn mir viel mehr zusteht als nur 300 € aus dem Lackschaden.Auf die Anwälte kann man sich ja anscheinend nicht mehr verlassen.
Alles anzeigenHy,
Hier mal ein paar Videos zum vergleichen:
335i QP Serie:http://www.youtube.com/watch?v=9S5nOExwKeU
330i Limo Performance ESD:http://www.youtube.com/watch?v=aASZ49A6LoY
330i Limo Serie:http://www.youtube.com/watch?v=6mgMPVgltdk
Ich find der Performance hört sich schon gut an,und ist auch nicht wirklich leise.Und eben original BMW.
Mir persönlich gefällt der Serien Sound vom 335i besser.Der Performance klingt nicht so satt,eher blechern![]()
Bin auch noch unschlüßig,ob ich meinen Serien ESD(mit defekter Klappe)lasse.Mir gefallen die Endrohre nicht so wirklich
(finds sie zu klein)
Vom Sound her will ichs eh dezent(will nicht überall auffallen,und die Rennleitung annimieren mich jedesmal zu kontollieren)
Gruß
TOM
Also ich finde den Sound bei der 330 i Limo klasse.So ein Sound reicht mir vollkommend und die Endrohre sehen auch nicht so schlecht aus.
Also die Geschichte mit dem Neigungssensor ist sinnvoll, wenn er richtig funktioniert.
Bei mir ist die Alarmanlage mit Neigungssensor ab Werk verbaut und ich bekomme das Fahrzeug noch nicht einmal richtig aus den Federn gehoben ohne das die Alarmanlage losgeht.
Allerdings muss man aber auch dazu sagen, dass die Alarmanlage nur Gelegenheitsdiebe abschreckt.
Habe auch eine Alarmanlage ab Werk in meinem E90.Aber das ein Neigungssensor in der Alarmanlage beinhaltet sein soll,wusste ich nicht.Würde ja die fragen,was ich auch schon mal gemacht habe,aber die wussten ja nicht mal,für was die rote Leuchte am Spiegel war. :herzen:
Ich selbst checke gerade,ob eine Alarmanlageergänzung von Pentagon mit etwas nützen könnte.