Hab die 194 M Doppelspeiche zum Verkauf. Allerdings mit Sommerreifen.
Viele Grüße,
Daniel
Und was kosten diese?
Hab die 194 M Doppelspeiche zum Verkauf. Allerdings mit Sommerreifen.
Viele Grüße,
Daniel
Und was kosten diese?
Damit wirst Du Ihn aber definitiv nicht kriegen, weil er, wie hier nun schon oft geschrieben einen Lackschaden nicht erwähnen muss. Punkt. Ob Du den Wagen dann nicht gekauft hättest etc. spielt hierbei überhaupt keine Rolle.
Einzig mit der Sache mit dem Spachteln und anschließendem Lacken, welches allem Anschein nach nicht mehr unter nur unter Lackausbesseung (Bagatelle) fällt, kannst Du etwas erreichen.
Ich werde einen Termin bei der Dekra vereinbaren und mein Fahrzeug nachprüfen lassen,wo alles noch Spachtel zu finden ist und deren Meinung abwarten.Denke auch BMW pokert ist und denkt sicherlich,das ich es jetzt dabei bewenden lasse und es nicht checken lasse.Aber die 50 € investiere ich in die Lackprüfung,wenn ich die =) bei den Hörnern packen kann.Im Grunde genommen fuxt es mich schon,das ich nicht erst zu den hingefahren bin und reklamiert habe,aber das hatte ich bei meinen anderen Fahrzeugen auch gemacht und führte nie zu einen positiven Ergebniss.
Ich hätte definitiv das Fahrzeug damals nicht gekauft,wenn er mir von 3-4 Nachbesserungen berichtet hätte.Im Grunde ist mit die Verhandlungsbasis genommen worden und auch wenn ich den Verkäufer da nicht kriege,werde ich bei denen kein Auto mehr kaufen und jeder Bekannte von mir wird bei sowas auch hellhörig werden und evenuell auch einen Bogen um diesen Händler machen.Aber wahrscheinlich hat es BMW ja nicht mehr nötig Kunden zufrieden zu stellen.
Alles anzeigenhi,
Preis wird ja immer besser
![]()
Was hast du dir jetzt eigentlich für Sommerräder gekauft ????
Gruss
Ist das Ironisch gemeint mit dem Preis oder haste Interesse?Gekauft habe ich mir 19" von Schmidt in Silver Line.
Ich denke auch das der Händler ein Nachlackieren von einzelnen Stellen auf Grund von kleinen Kratzern nicht melden muss.
Aber in oben genannten Fall ist eindeutig Spachtelmasse zum Einsatz gekommen und wie Rafa schon sagte brauch ich zum Nachlackieren keine Spachtelmasse.
Und ich denke hier ist der springende Punkt der einen möglichen Rechtsstreit beeinflussen könntet.
Grüße
Alex
Das Autoverkäufer zu ihrem Vorteil alles auslegen ist mir auch klar.Aber da ist noch ein wichtiger Grund bei der ganzen Sache nämlich der,das ich das Auto wahrscheinlich mit der Info,das es an mehreren Stellen nachlackiert wurde erst gar nicht gekauft hätte,weil ich dem Braten nicht getraut hätte.Um dieser Möglichkeit hat mich der Verkäufer durch sein Schweigen gebracht,wie auch für mich einen besseren Preis auszuhandeln.
Der Autoverkäufer von BMW hat mich heute angerufen und mir mitgeteilt,das sie die Kosten nicht übernehmen,da ich den Schaden bereits behoben habe.Auf der anderen Seite hätte ich von dem ganzen Spachtel ja nichts erfahren,hätte ich den Schaden nicht gleich machen lassen.
Hätte nie im Leben damit gerechnet,das BMW damit etwas zu tun hat.Naja ab heute hat die Niederlassung wo ich mein Auto gekauft hat einen Kunden weniger.Da hat der Verkäufer schonmal schluckend hingenommen.
Na mal sehen was der Rechtsschutz zu der ganzen Sache sagt.
Fakt ist und um das dreht sich das ganze...der Verkäufer hätte mich über die Nachlackierungen informieren müssen.Erstens hätte ich den kaufpreis drücken können und zweitens Abstand vom kauf nehmen können.Zudem wären mir die Unkosten für die Behebung des Lackschadens jetzt nicht entstanden.
Ich stütze mich auf die Versäumnis des Verkäufers und der hinterlassenen Information.
Preissenkung: 850 plus Versand. (sorry hatte mich vertippt und den Preis jetzt richtig angepasst.)
Hallo
Ich weiß nicht,ob meine Anfrage in diese Sparte gehört,aber kann man ja nachträglich verschieben,wenn es nicht hierher gehört.
An meinem E90 hat sich links vorne am Kotflügel der Lack etwas abgelöst.Hat ausgesehen,als hätte jemand einen Lappen mit Verdünnung auf den Kotflügel gelegt.Da ich keinen Schuldigen ausfindig machen konnte,habe ich mein Fahrzeug zum Lackierer gebracht.
Als ich nach zwei Tagen mein Fahrzeug abgeholt habe,hat mich der Lackierer darüber informiert,das an dieser Stelle am Kotflügel bereits Spachtel aufgetragen wurde,was heißt,das der Kotflügel schonmal lackiert wurde.Laut Aussagen des Lackierers wären mehrere Stellen am Fahrzeug nachlackiert worden.
Nun war ich echt platt,denn beim Kauf vor 2 Jahren wurde mir seitens BMW kein Schaden oder Lackierungen oder Schäden mitgeteilt.
Bin natürlich zum =) und habe den Verkäufer zur Rede gestellt.Er gab zu,das mein Fahrzeug an 3 Stellen Kratzer hatte und nachlackiert wurde.Auch wurde die Schuldzuweisung mir mitgegeben,denn ich hätte laut dem =) den Lackschaden ihm melden müssen.
Ich bin aber der Meinung,das beim Kauf des Fahrzeugs ich diese Info der Lacknachbesserung schon hätte bekommen müssen,was ja bekanntlich nicht gemacht wurde.Mit dieser Info hätte ich a) den Kaufpreis ´drücken können und b) mich erst gar nicht für dieses Fahrzeug entschieden.
Werde heute die Rechtsabteilung des ADAC aufsuchen und denen diesen Fall schildern.Habe kein Problem gegen BMW zu klagen,sollte die Rechtsabteilung mir Recht geben und mir dazu raten.
Hab zur Zeit kein Bock mehr auf die =)
Frage mich gerade welche Variation ich von Auspufanlage nehmen soll.....Komplettanlage oder nur den ESD?Was habt ihr euch denn einbauen lassen?
Also Hamman verbaut definitiv keine Eisenmann Auspuffanlagen,sondern verwenden Supersprint.
Tach auch,
also ich kann Dir den Eisenmann echt empfehlen, habe selber ein unter mein 335i und er klingt richtig satt. Wie die BMW-Performanceanlage sich anhört kann ich Dir leider nicht sagen und wenn Du dir eine Anlage eines anderen Anbieter suchst solltest Du dich schlau machen welchen Hersteller die verbauen...bzw. verbaut Hamann und Kelleners Eisenmann, Reuter müßte Bastuck sein und Hartge arbeitet schon seit Jahre mit Remus zusammen. Ansonsten findest Du auf deren Homepages Sound-files zu anhören.
Gruß
Unikate
Ich war am Samstag den 2.05.09 auf der Messe.War diesmal sehr informativ.Hab mich mal durchgefragt bei den BMW Fahrern bezüglich Auspuffanlage,Alarmanlagen usw...........na und Bildern gibt es natürlich auch welche.Das einzig nervige war 1 Stunde in den Ort reinzukommen und 1 Stunde abends wieder aus Friedrichshafen rauszukommen für ganze 25 km.Wie gehabt standen die Grünen schön Spalier und haben nach Wahl die Fahrzeuge rausgezogen.Das sie damit den Verkehr behindert und kilometerlange Staus peoziert haben,hat die wenig interessiert.
Am meisten hat mich überrascht,das Hammann Auspuffanlagen von Supersprint verbaut.