Ich habe bei Schmidt Felgen angerufen und die meinen auch das diese Größe passen würde,vorausgesetzt natürlich das keine extrem Tieferlegung erfolgt ist.
Beiträge von Rafael62
-
-
Habe mein Oel selber mitgebracht (71€) und der Oelwechsel mit Oelfilter hat mich 42 € gekostet.Also zusammen 113 € .Oel von castrol 5w30
-
Zitat
Original von 01goeran
Hallo Rafael,meinst Du diesen Griff?
Wenn ja, dann geht einfach zum
und hol Dir einen neuen.
Das Teil besteht aus zwei Plastikteilen. Das Vordere habe ich auch schon getauscht und hab dafür gerade mal 2,50 bezahlt.
Göran
Ja genau den Griff meine ich.Wie tauscht man das aus?Großer Aufwand?Danke dir für das Bild und die Info.
-
Alsi ich wechsle auch meistens Anfang April um auf Sommerreifen.Denke auch dieses Jahr wird es so sein,denn bis April wird sich der Schnee nicht halten.ich hoffe es mal.
-
Zitat
Original von ap@bmw
Dann schick mir mal Deine Preisvorstellung per PN und die Reifendimension, die ich aufziehen muss - evtl. Mischbereifung vorne 235 hinten 255 oder 265?Sind das Replikas oder origniale? Warum verkaufst Du ohne Reifen?
Melde dich doch mal bei hamann19,der verkauft Ende März seine M225 Felgen mit Reifen fix und fertig für 1600 €.
-
Gibt es von deinem Bastuck ESD Bilder?90 mm hören sich ja geil an.
ZitatOriginal von crazy_lemon
hello biturbo fans!! *hehe*also um euch mal zu informieren, hab mir den bastuck im ESD märz 08 montiert und bin jetzt ca. 20tkm damit Unterwegs. habe die version 90mm li & re. zum klang: erst nach ca. 3tkm hört man den wahren bastuck sound. untertourig tief und beim zurückschalten blubberd er. im höheren drehzahlbereich ist dennoch ein super satter klang,aber nicht schreiend wie ein eisenmann! es einfach unvergleichlich. Bastuck ist Bastuck und eine eigen Soundmarke die mit dem Preisleistungsverhälniss nur weiter zu empfählen ist.Zur montage: (ist nicht ganz einfach) da ich diese selbst erledigt habe. so wie bastuck die Maße zum abschneiden des Orig. ESD festlegt habe ich es nicht gemacht. meine ESD schaut deswegen zwar ca.5cm länger aus dem Heck,aber dafür sind die Auspuffgummi alle ohne Druck und somit Schwingungstauglich.habe mehrere mal gemssen und draufgehalten aber die 2 Adapterrohrsätze passen so perfekt.
Seit meinem Umbau muss ich ehrlich sagen hat mich der sound im Fahrzeginnern niemals gestört. Ob beim tel. oder in der Stadt bei offenen Fenster beim "heitzen" auf der Autobahn er ist genau das was dem 335er meiner meinung am besten passt. Ich habe werde aber im Frühjahr meine Metallsport Kats(AR-design downpipes) einbauen.und wirklich Leistungtechnisch auch was bringen. -
Also bei mir gehen MP3 nur im DVD Laufwerk und nicht im CD Laufwerk.Da heißt es,das Medium wird nicht erkannt.Ohnehin bemängele ich das CD-Menü und deine Darstellung.Da kommt mir dieses Problem gerade recht,um nochmal nachzuhaken.
-
Ich fahre 25 Jahre Auto und hatte nie einen Platten.Ok das ist vielleicht Glück,aber wofür habe ich den ADAC?Das RFT Reifen preislich wie NON-RFT Reifen liegen ist mir aber neu.Habe zwar keinen echten Beweis,einen Preisunterschied wird es sicher geben.
Meine Winterreifen sind NON-RFT und die neuen Felgen bekommen im Sommer auch NON-Reifen.Es sei denn ich finde so ein günstiges Angebot wie hier beschrieben. -
So viel ich im Kopf habe kosten die Kompletträder 3400 € bei BMW.Habe selbst nagelneue Kompletträder M225 für 2500 € von BMW angeboten bekommen.Was aber real dafür zu verlangen ist,kann dir wohl niemand richtig sagen.Angebot und Nachfrage regeln den Preis.
-
Zitat
Original von EvilMagics
Natürlich!
Hatte ich bisher immer an meinen Autos und war immer sehr zufrieden!
Schön zu hören.Spiele mit dem Gedanken mir einen Sportauspuff von Sebring zu besorgen.Aber wie immer wird erstmal abgewogen mit anderen Herstellern wie Eisenmann und Supersprint.Bastuck habe ich auch auf dem Zettel.