Beiträge von Rafael62

    hätten die dir nicht im winter sagen müssen das die reifen nicht gut sind

    Das hatte ich dem Chef auch gefragt....wurde versäumt und ich musste deshalb ein zweites mal kommen,da die Reifen erst bestellen werden mussten.

    Ich denke mal,das es mit älteren Menschen und alleinestehenden Frauen weniger zu tun hat.Wer nicht vom Fach ist oder ein wenig technisches Verständnis hat,wird übers Ohr gehauen.Wer so eine Geschäftspolitik betreibt kommt irgendwann an den Richtigen.

    Hinterher ist jeder schlauer,aber es zählt eben der Moment und man vertraut seinem Händler eben,wenn man dort immer hin geht und sonst zufrieden war.Das ich selber schuld bin weiß ich auch............hätte die betreffende Reifen von einer anderen Werkstatt nochmals checken lassen sollen.Aber das die so dreist sind hätte ich nicht gedacht.........aber hole mir noch Infos bei BMW ab und werde wohl im Winter den Reifenhändler wechseln und meine eingelagerten Reifen abholen und woanders hingehen.
    Dachte vielleicht hat das von euch schon mal jenand selbst erlebt.

    Hi Leute


    Beim Winter-Sommerreifenwechsel bei meinem Händler,der auch meine Reifen eingelagert hat,ist mir eine merkwürdige Sache passiert.Bevor meine Sommerreifen montiert wurden,stellte der Mitarbeiter meines Reifenhändler fest,das meine Run-Reifen vorne sich angeblich "auflösen" würden.Er hob dazu am Reifenrand das Gummi etwas an.Ich habe daraufhin einem Wechsel des ganzen Satz Reifen zugestimmt und die hinteren Reifen privat verkauft,da sie noch fast neu waren.Bin auf No.Runflat umgestiegen,deshalb auch der komplette Wechsel der Reifen.
    Als ich zwei Wochen später das Auto meiner Frau zum Winter-Sommerreifen Wechsel in die Werkstatt brachte,kam erneut der Rat des Mitarbeiters die Reifen zu erneuern,weil sie sich "auflösen würden" .Ich habe diesmal gleich den Chef dazu geholt,der aber meinte es würde noch für einen Sommer reichen.Also an Zufälle glaube ich nicht,aber es kommt mir so vor,als ob die Mitarbeiter angehalten sind ständig neue Reifen zu verkaufen.Habe meine Meinung auch dem Chef gegenüber geäußert und bin habe auch die angeblich sich auflösende Reifen am Fahrzeug meiner Frau in einer anderen Reifenwerkstatt prüfen lassen.Diese meinten die Reifen wären absolut in Ordnung.
    Jetzt gehe ich der Sache mit den Runflat auch nach und werde zu meinem BMW Händler gehen und mal nachfragen,wie ihre Erfahrungen sind mit "sich auflösenden Runflat-Reifen sind.Leider habe ich kein Reifen als Beweismaterial,aber sollte BMW mir bescheinigen,das sich Runflatreifen nicht auflösen können,gehts direkt zum Rechtsanwalt.Schließlich habe ich 1000 € für einen neuen Satz Reifen hingelegt,was vielleicht gar nicht nötig gewesen wäre.


    Habt ihr auch schon sowas erlebt ?

    Hi Leute
    Möchte hier einen Zwischenbericht abgeben,was bisher los war.Habe mein Fahrzeug nach den Feiertagen in der Werkstatt gehabt.Mittlerweile hatte ich auch hinten Wasser im Fussraum.Es wurden die Folien von der Fahrer-unf Beifahrertür gewechselt.Nach 1 Tag das Auto wieder abgeholt,um zuhause feststellen zu müssen,das der Fussraum an der Fahrerseite immer noch nass ist.Habe natürlich bei den :) reklamiert und es wurde mir versichert,das die Teppiche getrocknet wurden.Fahrzeug blieb wieder in der Werkstatt zum "Nachtrocknen" .Heute wollte ich mein Fahrzeug abholen und leider wieder Fussraum nass............also ich kann das nicht verstehen,das so eine Automarke mit solchen Fehler und Folien rummachen muss.Die Reparatur kostet 230 €,wobei ich noch nicht bezahlt habe und darüber nachdenke mich bei BMW in München zu beschweren.Habe bei keinem meiner Vorfahrzeugen und anderen Automarken je einen Wassereinbruch gehabt,nicht mal bei den Japanern ^^ .Bin echt enttäuscht was da abgeht und auf Kulanz geht nichts X(

    Bin echt erstaunt über eure Antworten und hätte nie im Leben gedacht,das es von den Türen kommt.Habe mit einem Wasserstrahler in einer Waschbox genau auf die Türen und Fenster ziemlich lange draufgehalten und es innen von meiner Frau beobachten lassen.Da kam kein Wasser rein.Da ich bei dem regnerischen und kalten Wetter nicht selbst danach schauen kann,wird mir der Weg in die Werkstatt wohl nicht erspart bleiben.
    Bedanke mich für eure schnelle Hilfe und eure Tipps.

    Hi Leute
    Seit gestern habe ich an der Fahrerseite Wasser im Innern meines E90 und zwar vorn und hinten.Test in der Waschbox ergab keine Ergebnisse,wo das Wasser seinen Weg ins Innere findet.Hat jemand sowas schon erlebt und weiß Abhilfe ?

    Ich habe auch auf meinen org.BMW Felgen 225 er Winterreifen drauf.Obwohl die hinteren Felgen 8,5" sind gehen die 225 er ohne Probleme zu fahren.Das einzige ist halt,das der Felgenrand etwas mehr vom Refen absteht bei den hinteren 8,5 " Felgen.Muss man halt gut aufpassen mit dem Bordstein.


    Andere Frage:
    habe vor von meinem E90 die Winterreifen auf meinem E93 zu verwenden:Lochkreis ist ja der selbe.Gibt es sonst noch etwas worauf man achten sollte wie Einpresstiefe ?