Alles anzeigenGuckst du hier;)
http://www.dein-auto-teile-tun…l/5in1-additive/?mobile=1
Auch für Diesel und andere vorhaben.
Maddox
Und der soll so gut sein?? Habe im Netz rein garnicht darüber gefunden.
Alles anzeigenGuckst du hier;)
http://www.dein-auto-teile-tun…l/5in1-additive/?mobile=1
Auch für Diesel und andere vorhaben.
Maddox
Und der soll so gut sein?? Habe im Netz rein garnicht darüber gefunden.
ich hab mir das zeug gestern mal beim tanken dazugekippt und habe das gefühl, dass die Ruckler schon weniger geworden sind
Welches jetzt? Das Liqui Moly oder dieses 5in1? Was isn dieses 5in1? Oder war das ein Scherz? Finde da immer nur Heckenscheren
Sauber! Ich danke dir vielmals!!!
Also ich hatte nochmal einen befreundeten Mechaniker auf das Geräusch angesetzt und er war auch der festen Überzeugung, dass das Geräusch von der sich schließenden Drosselklappe kommt.
Das sei auch kein Defekt, sondern mehr oder weniger so gewollt. Kann ich mir zwar nicht vorstellen, da ich es bis jetzt noch bei KEINEM Auto jemals gehört habe, aber gut
hm witzig, das gleiche dachte ich mir gestern beim Reifenwechsel auch Ist mir vorher nie aufgefallen und dachte auch zunächst, dass da jemand mal eine Abdeckung vergessen hat. Aber gut zu wissen...
Vielleicht steh ich ja alleine mit dieser Meinung (mit Sicherheit schon im LED-Thread ), aber ich finde diese etwas gelblichen Ringe gerade im Kontrast zu dem Xenon wesentlich angenehmer und "böser" als diese grell blaue. Auch, dass der innere Ring etwas heller leuchtet finde ich ganz schön. Naja, ich habe die CBI mit 55Watt drin, damit habe ich meine reinweißen Tagfahrlichter und meine immer noch gelben Standlichter....
Aber ist nur
Ne das geht nicht.
Die Tachos mit ÖT haben dafür Momentanverbrauch im Display
Bin schon am überlegen mich in der Bucht auf die Lauer zu legen, wenn das gehen würde.
Es wurde aber schon öfter geschrieben, dass die E90/91 keinen Sensor dafür haben, deshalb trau ich mich nicht.
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
Genau, das kann man dazu codieren. Ist aber nicht so schön wie die analoge Momentanverbrauchsanzeige, weil die Digitale immer nur hektisch hin und herspringt. Da war die analoge etwas gelassener.
Die Öltemperatur funktioniert bei meinem E90 einwandfrei. Der M3-Tachon muss natürlich codiert werden und es muss ein NEUER Tacho sein. Sobald ein M3-Tacho codiert wurde, ist dieser auch nur für dieses Fahrzeug zu benutzen.
Ja ist echt super schade, dass es keine gibt. Es gibt ja nichtmal Nachrüst-Rückleuchten von anderen Herstellern für den E90 Facelift (Gott sei Dank!! :-D). Liegt wohl an der doch etwas aufwendigeren LED-Technik.
Wobei die es bei BMW ja nicht gerade schwer gehabt hätten, das rote Glas etwas dunkler zu färben und dann eine Typengenehmigung zu erwirken. Gerade beim 3er, den ja viele etwas herausputzen und sportliche Aushängeschild von BMW ist.
Und dieses myteriöse Zeug hate schonmal jemand getestet? (Ich meine jetzt dieses aus der Bucht, nicht das Ultra Dry)? Ich behandel meine Felgen z.Z. immer mit Gelgenversiegelung von Armor All, aber wie bei allen Versiegelungen ist das jetzt auch nicht der absolute Brüller.
Eine Frage: wie bekommt man in einem 325i E90 die Öltemperatur angezeigt?
Indem man sich einen M3-Tachon in seinen 325i E90 einbaut, und das habe ich getan