Beiträge von fliesengott

    Ey so ein Quastch mit der Polizei. Als wenn die nichts wichtigigeres zu tun hätten, als 10 Leuten auf dem BK-Parkplatz "Ärger" zu machen. Wo ist denn das Problem, sich mit ein paar BMWs zu treffen? Wir haben ja keine völlig verbastelten Kirmisbuden mit selbstgebauten Xenonbrennern in den Halogenscheinwerfern oder so. Das sah ja beim letzten Treffen alles nach vernünftigem Tuning aus und ich gehe auch davon aus, dass alle ihre Fahrwerke und was auch immer eingetragen haben.
    Mir ist es auch egal. Habe eh nichts eintragungspflichtiges an meiner Karre... :D
    Von daher, alles wird gut und keine Aufregung.
    Und dass man sich in der Gruppe vernünftig verhält, sollte selbstverständlich sein. Wir sind ja alle keine 18 mehr, noch fahren wir tieferlegete prollo Golf3 als Pen*sverlängerung und müssen auch nicht unsere Uga-Uga-Machtkämpfe mit beknackter Testosteron-Fahrweise gegeneinander beweisen (was für ein Satz :D ) :meinung:

    Hallo,


    ich wüsste gerne, ob die Tieferlegung geringer ausfällt, wenn man zu Tieferlegungsfedern auch zusammen Sportstoßdämpfer verbaut anstatt die originalen Dämpfer verbaut zu lassen?


    Bei einem Angebot zum Bilstein B12 Pro-Kit (also Eibach Pro-Kit-Federn mit Bilsteindämpfern) steht folgendes: Aufgrund der Verwendung der Gasdruck-Technologie der B6/B8 Dämpfer kann das Maß der Tieferlegung fahrzeugspezifisch geringfügig abweichen.


    Und ich hatte mal in einem Thread gelesen, wo jemand Seriendämfer mit H&R fedenr hatte und danach die Bilsteindämpfer eingebaut hatte und somit 10mm höher war als vorher.


    Weiß da jemand etwas genaues? Weil ich fahre M-FW und möchte nur dezent runter, von daher würde mir evtl. das Prokit reichen...


    Und welche Dämpfer würdet ihr mir zu dem Prokit empfehlen? Weil die M-Dämpfer will ich schon wegen diesem Zusatzdämpfer nicht. Der schlägt jetzt schon öfters auf.

    Hallo,


    ich habe die Birnen auch eingebaut und bin echt zufrieden. Allerdings habe ich mich bzgl. der blauen Beschichtung nochmal selber an Osram gewandt und folgende komplett andere Antwort bzgl. des blauen Glaskolbens bekommen, aber lest selber:


    Sehr geehrter Herr xxxxx,


    vielen Dank für Ihre Anfrage an OSRAM und das Interesse an unseren Produkten.


    Der
    Kolben der H11CBI ist beschichtet, es handelt sich um kein
    durchgefärbtes blaues Glas, wie es bei einigen gelben
    Zusatzlichtfunktionen durchgeführt wird.


    OSRAM Lampen entsprechen
    den höchsten internen und externen Qualitätsanforderungen, die
    CBI-Lampen sind ECE geprüft und freigegeben. OSRAM hat eine lange
    Tradition einer der führenden Lieferanten sowohl im OEM-Markt, wie auch
    dem AFTM zu sein.


    Leider bedauern wir es, dass wir Ihnen kein Muster zur Verfügung stellen können.



    Mit freundlichen Grüßen


    OSRAM AG
    mailto:webmaster@osram.com
    http://www.osram.com


    Die selbe Antwort habe ich auch von www.xenonwhite.de und www.alles-fuers-auto.de bekommen.


    Also doch nichts mit eingefärbtem Glaskolben.

    Hallo,


    ich habe in der Nacht von Samstag auf SOnntag noch Arbeit und weiß nicht, wann ich nachts nach Hause komme. SOllte es bis 1 Uhr nachts sein, dann würde ich auch zum Treffen kommen. SOllte im Restaurant nichts mehr frei sein, dann ist auch nicht soo wild.
    Aber von daher kann ich es erst ganz spontan sagen. Lasst euch einfach überraschen.
    Dann könntet ihr übrigens originale M3-Spiegel anschauen (und bewundern). Habe ich letzte Woche montiert :thumbsup: