Beiträge von Chaser

    Ich habe mir für den Winter vom E60 die Sternspeiche 124 geholt, sehr dynamiches Rad (finde ich).
    Größen VA 8x18" ET20, HA 9x18 ET32, passt ohne Nachbearbeitungen.
    Sind aber halt recht große Speichen, welche aber schön geschwungen aussehen, musst dir halt mal live anschauen.
    Auf den Fotos wirkt das nicht, besonders weil man oft nur Fotos vom E60 findet. ;)


    die sehen besser aus wie meine Sommerreifen ^^


    wieviel wiegt die Felge , weißt du das zufällig?

    Tja ausser VME wirds schwer, gibt dann nur noch M3 und Alufelgen SF-71 ja das Modell heißt so, die wirklich ähnlich aussehen,


    sind aber so gut wie nicht erhältlich, alles schon mal durchgekaut. Und das VME nen Gutachten für DE bekommt,


    ich glaub die Info kursiert auch schon sehr sehr lange^^ ich meine für den Sommer 2011 sollte die doch fertig sein, oder nicht?

    Liest man beim 325i hin und wieder von hohem Ölverbrauch (aber nicht bei allen)


    das tritt meist nur bei Kurzstrecke auf und dürfte nicht nur ein Phänomen vom 325i sein ;)
    zumindest hab ich von keinem anderen Problem bezgl. dessen gelesen oder gehört.


    das mit dem Sparen rate ich auch , dennoch eher zum 320d, was will er bei solch vielen Kilometern mit
    nem 330i, wenn Geld schon beim Fahrzeugkauf wichtig ist? dann krebst er an den Spritkosten noch
    mehr rum, denn die sind deutlich höher, als beim Diesel.


    wie gesagt, letztendlich ist es sein Entscheidung aber ohne Probefahrt absolut unverständlich.

    Ich würde dir auch kein 325i raten, dein Streckenprofil sagt etwas ganz anderes, nämlich 320d.


    Allerdings wird es schwer, bei dem Budget, sowohl ein 320d als auch ein 325i zu erwischen.


    Für 15.000€ wirst wohl eher die Graupen der Modelle erwischen, vielleicht ein schlecht ausgestatteter mit
    knapp unter 100.000km gelaufen.


    Ohne Probefahrt würd ich gar nicht erst einen Wagen kaufen sry, aber ich glaube du solltest lieber mal


    die Prioritäten anders setzen. Wenn du ein Gegenstand erwirbst, in dem du täglich einen Großteil deines


    Tages verbringst, dann kann man auch mal ein Tag im Jahr freinehmen, um ne Probefahrt zu starten.


    Das ist für mich ein wenig Sinnfrei.


    Um wenigstens ein paar deiner Fragen zu beantworten: Der 6Ender ist etwas sportlicher, drehfreudiger,


    der 320 hat untenrum guten Druck. Beides Grundverschiedene Motoren.


    Verbrauch ist beim 320d klasse, beim 325i für seine Leistung als Benziner auch in Ordnung. Verbrauch je nach


    Profil ca. 7-7,5 Liter bei Langstrecke Autobahn (wenig sportliche Fahrweise) bis hin zu 11-12 Liter bei Kurzstrecke.

    Energisch genug?


    Der Händler hat es nicht nötig! Ist der einzige BMW- Händler in einer 370.000Seelen Stadt. Auch ohne mich hat er ein volles Auftragsbuch, das er von 8 Werkstattannahmemeistern abarbeiten lässt. 14Tage ist schon ein guter Termin. Für gewöhnlich eher 3- 4Wochen!


    ob dort 10 Händler oder nur einer ist, spielt überhaupt keine Rolle, der Kunde ist König. Schreib doch mal nach München wie du dich behandelt fühlst.
    Das Problem ist ja nicht nur die Wartezeit sondern anscheinend auch die Kommunikation und Vorgangsweise...

    Werde wohl demnächst die 35km Anfahrt in Kauf nehmen müssen!


    Das hätte ich schon längst getan.

    Also mir persönlich wäre der Unterschied nicht groß genug, ich würde lieber nochmal 2 Jahre so weiter fahren und dann den neuen Dreier als Jahreswagen holen.


    würde ich dir auch raten, zumal du jetzt die 100.000 km grenze überschritten hast, hat der Wagen nochmal an Wert verloren, da
    komischerweise für viele 100.000 sone psychische Grenze ist.

    also ich bekomm meinen auch nicht unter die 9,5 l marke.. und das bestimmt schon seid ca.4000 km


    Versteh gar nicht wie manche hier unter 9 liter kommen


    Kurzstrecke...


    auf Autobahn sind um die 7 LIter drin. Du musst immer das Streckenprofil beachten

    Nachdem Opel als Rostschleuder verschrien war, hat Opel beim Astra G angefangen ein ausgeklügeldes
    Korossions Schutzkonzept anzuwenden.
    Daraus resultierend fahren nun 12 Jahre alte Astra G rum, ohne einen Flecken Rost am Blech!


    und genau den hab ich vor meinem Bimmer gefahren, 12 Jahre alt und kein Tacken Rost, nicht mal die Radläufe hatten Flugrost ;)


    Ich hab mir jetzt nicht alle Posts durchgelesen, weiß aber, dass der E90 an der Achse ne Teilverzinkung hat , wo schnell durch steinschläg und ähnliches Rostgefahr besteht.
    Falls das schon vorher gepostet wurde, sry. Der Rest ist ja relativ gut zugetackert mit Unterbodenschutz :rolleyes: