Der Sitzbezug meiner Teilledersitze wurde auf der Fahrerseite bereits bevor ich ihn mit 73.000km gekauft habe zwei mal getauscht (wegen Abschürfungen an den Sitzwangen). Das wäre jetzt mit 120tkm wieder mal notwendig, obwohl ich doch aufpasse
Kann nicht sein, dass (auch bei theoretisch schlechter Pflege) Sitzbezüge eines Autositzen von nem 3er BMW mit einem Neupreis von 65.000? im durchschnitt alle 40tkm getauscht werden müssen (bei nem Fahrzeug, was nicht von einem Briefträger genutzt wird).
das Liegt aber daran, dass die dicken Ärsche immer mehr Probleme haben in Ihr Fahrzeug zu steigen
Das war jetzt nur auf deine Vorgänger bezogen ;), man kann jetzt nicht BMW die Abnutzung der Seitenwangen ankreiden, höchstens
wenn das Material risse aufweißt. Die Abnutzung des Leders hab ich durch den Vorbesitzer auch, kaufst dir beim Lederpflegehändler
für 10 € die richtige Dose und schon ist das Problem behoben 
Heute ist der 3er eine minderwertige Dreckskarre im Vergleich zum 5er aktuell! 
Der A4 ist kein Stück Minderwertiger als der A6, weder in Qualität noch in Materialanmutung! Er ist KLEINER....
Das wird sich mal wieder zu einem Klagethread für alle entwickeln, die ja sooo viele Probleme mit Ihrem Fahrzeug haben... 
Dass sich die Händler öfters querstellen, ist nichts neues und wirst bei anderen Marken genau so finden.
Und das Ihr ständig das Wort Premium benutzt, vermutlich deutlich häufiger als BMW dies nutzt.
Die Verarbeitung geht für mich in Ordnung und finde ich auch nicht schlecht. Vielleicht lässt bei dem einen oder anderen die Pflege auch
zu wünschen übrig (gibt soviele Säue auf der Welt
)
Klar ist da Audi nicht schlecht vom Material, aber wenn dir der Innenraum etc so wenig gefällt, warum hast dann den Wagen gekauft?
das Material kann man ja nun mal vor dem Autokauf prüfen, ob es einem entspricht und muss dies jetzt nicht als negativaspekt anbringen,
wenn man mal wieder schlechte Laune hat. 