Mein lieber Ralf,
ich sagte es schon einmal: DU bist jemand, der gerne am Auto bastelt und vielleicht auch die eine oder andere Werkstatt kennt, die ihm "gewisse Dinge" entsprechend umbaut und/oder einstellt.
Wenn ich aber als "normaler" Kunde mit meinem NEUWAGEN ein Problem habe, dann ist mein erster Ansprechpartner derjenige, der für die Gewährleistung zuständig ist! Das ist in diesem Falle BMW!
Ich selber habe auf einem 335i (E91) binnen 20.000 km vier Satz Hinterreifen (SR= 19"/255, WR=17"225) heruntergefahren!
Alle 5.000 km schaute auf der Innenseite auf 2cm die Karkasse heraus, während der Rest der Lauffläche jungfräulich war...und jedes Mal wurde das Fahrzeug von der BMW NL neu vermessen und ich bekam neue Hinterreifen...
Die letzten zwei mal war sogar extra ein Techniker aus München angereist, um die Vermessung zu kontrollieren! Die haben sogar extra noch einmal den Messtand geeicht...
Selbiges ist mehreren Leuten passiert, was Du hier im Forum- oder noch stärker ausgeprägt bei Motortalk nachlesen kannst...
Betrifft im übrigen nicht nur 335er und ist auf allen Bauformen (E90,91,92,93) zu finden, die M-Fahrwerk und 19"-Felgen fahren... 
Es spielt dabei auch keine Rolle, welches Baujahr oder VFL/LCI....es haben nachweislich ALLE dieses Problem!!!!!
Und die Provokation mit der Schuldzuweisung kannst Du getrost wieder einpacken 
Denn wenn ich mit einem neuen Satz Reifen in den Urlaub nach Italien starte, 4.000 km nur geradeaus Autobahnen fahre- wovon noch über 2.000 km im TL-Bereich mit max 130 km/h- und es schaut auf der Innenseite die Karkasse heraus....dann liegt es sicherlich nicht am Fahrer 
Und lass nun bitte Deine Ratschläge mit anderen Reifen oder anderem Fahrwerk...
Das Auto ist so bestellt und von BMW ausgeliefert worden! Und wenn da etwas nicht stimmt, dann müssen sie das im Rahmen der Gewährleistung instand setzen!!!!!
Bekommen sie das nicht hin, wird gewandelt...aus, schluss und Feierabend!!!!!