Nicht nur evtl.
Haben sie bei meinem schon 2x getauscht. Ist dann ein halbes Jahr gut und dann geht es von vorne los...
Beiträge von kueks29
-
-
Klasse, ich bleib auch dran!
Kann man mit Anruf/Brief nach München drohen, die NL Leipzig will davon immer nichts wissen, dass die Reifen auf deren Kosten getauscht werden........
DankeDas Gefühl hab ich auch immer...
Es liegt wohl doch viel am Händler...
Ein Freund aus Minden hat sich auch über Wochen mit seinem Händler mit selbigen Problem herumgeschlagen.
Nach dem er einen anderen Händler aufgesucht hatte, war die ganze Sache binnen einer Woche erledigt....Insofern kann ich euch nur raten:
Sucht einen anderen Händler auf und versucht es dort erneut- natürlich auch mit der Aussicht, dass Ihr das nächste Auto auch dort kaufen werdet... -
Mit dem Aufkleber hast du recht, nur wer achtet auf den (außer der Polizist bei einer Verkehrskontrolle, wenn überhaupt), wenn man damit beschäftigt ist das Gaspedal Richtung Bodenbelch zu bewegen. Da ist dann der Warnton effektiver, auch wenn er den Sticker nicht ersetzt.
Also ich habe den Limit-Ton immer bei 60 eingestellt.
Da ich häufig in der Stadt unterwegs bin, ist mir das am sichersten
Allerdings habe ich auch keine Probleme mich bei 210 einzupendeln- und ehrlich gesagt: ich diskutiere jedes Mal mit meinem Reifenfuzzi, dass ich diesen dummen Aufkleber nicht haben will... Nun haben wir aber eine einvernehmliche Lösung gefunden. Denn in der StVZO heißt es:
§ 36, Abs. 1.1
die für M + S-Reifen zulässige Höchstgeschwindigkeit im Blickfeld des Fahrzeugführers sinnfällig angegeben ist,Für mich heißt das: Immer Raucherpaket bestellen und den doofen Aufkleber in diese komische Mulde an die Rückseite kleben..
Da die Klappe immer zu ist, nervt er mich nicht und falls ich doch mal in eine Kontrolle kommen sollte- ein kurzer Druck auf den Deckel und schon ist der dämliche Aufkleber zu sehen...Der Kommentar mit 210 usw. bezieht sich auch wieder auf den 20er. Es soll ja durchaus Menschen geben die nicht ständig mit VMAX unterwegs sind.
Ansonsten Glückwunsch an alle die Problemlos 220 und mehr fahren können und das bezieht sich nicht auf den Untersatz sondern auf die Autobahnen und den Verkehr.
Ganz ehrlich?
Mir reichen die 210 für den Winter vollkommen... Für weite Strecken nehme ich inzwischen meist den Flieger und ansonsten ist Familie an Bord- und wer kennt nicht das ermahnende Krakele vom Beifahrersitz....und das meist schon weit unterhalb von 210.... -
Glückwunsch, Deine Hartnäckigkeit gepaart mit Deiner überzeugenden Argumentation hat den
in die Knie gezwungen.
Na gut, was den
oder BMW letztendlich bewegt hat diesen Schritt zu machen, kann ich nicht sagen...und wer von beiden das nun trägt weiß ich (derzeit) auch noch nicht.
Letztendlich zahle ich keinen Cent aber habe nun immer noch RFT-Reifen, die ich ja eigentlich nicht mehr wollte...Aber nächstes Jahr im Sommer kommt das Auto eh weg und für den Nachfolger brauche ich sowieso andere Winterräder...
Insofern bin ich mit der Lösung zufrieden und kann nun beruhigt bis nächsten Sommer durchfahren... -
Würde aber auch zu H greifen und sofern möglich, im Bordcomputer das Limit einstellen und fertig. Dann gibts einen Warnton wenn du dich nicht beherrschen kannst, was immer noch besser ist als ein Aufkleber irgendwo.
Da täuscht Du Dich.....
Dieser dumme Aufkleber ist Pflicht!!!!!!
Kannst Du entweder direkt in der StVZO nachlesen, oder bei Focus online ...Das ist es Verantwortungsloser im Winter mit 220 in der Gegend rumzufahren. Und wem die 210 nicht reichen, dem ist sowieso nicht zu helfen.
Also das kann man so wahrscheinlich nicht pauschalisieren....
Hier oben im Norden der Republik ist es lange nicht so kalt wie im Süden, und wenn man nachts auf einer leeren, geraden und trockenen Autobahn mit 210 "dahinschleichen" muss, dann wünscht man sich schon mehr zu dürfen- auch bei 0°C oder weniger...Für mich ist das Blödsinn, wenn die Karre 250 läuft, gehören auch dementsprechende Reifen montiert. Und wenn man im Winter 250 fähren will, ist das vollkommen i.O. Immerhin reden wir hier nicht von einer schneebedeckten Fahrbahn (denke ich), sondern von Temperaturen um Null Grad. Solange die Straße einfach nur kalt aber frostfrei ist, fliege ich jedesmal V-Max drüber...
Sehe ich genau so- allerdings darf ich auch nur 210....
Manchmal deprimierend, aber in den meisten Fällen doch ausreichend!Es mag sein, dass ich mich irre- also korrigiert mich, wenn ich nun Quatsch verbreite...
Ich meine mich dunkel zu erinnern, dass mit dem Geschwindigkeitsindex auch die Reifenbreite zunimmt und die Gummimischungen härter werden.
Dies ist aber beides auf Schnee eigentlich kontrainiziert, denn da gilt je schmaler und weicher, um so besser... -
Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass diese Aktion für Dich kostenneutral ist, oder?
Oh, entschuldigung....
Das habe ich vor lauter Euphorie ganz vergessen zu berichten!Ja, für mich ist die Sache kostenneutral- und ich bekam sogar noch einen schönen Leihwagen für den heutigen Tag...
-
So, kurze Zwischenbilanz:
Mein Auto steht in diesem Moment bei BMW, wird vermessen und bekommt gleichzeitig Winterreifen montiert- inkl. zwei neuen Reifen hinten.
Zudem bekomme ich zwei neue Hinterreifen für die Sommerreifen montiert.Fahrzeug kann ich heute Abend ab 18.00 Uhr wieder abholen...
-
Das nenn ich mal einen Einlauf...
Womit wir wieder beim Thema wären
-
denke an deine signatur.......
A3, A4, A5, A6 und A8 sind für mich Autobahnen,
S3, S4, S5, S6 und S8 Straßenbahnlinien!
...und wenn ich Mercedes fahren will, rufe ich mir ein Taxi !genau so denke ich auch........es müsste schon eine ganze menge passieren das ich mich von der marke bmw trenne......
Du, bisher war ich auch BMW treu und habe in den letzten 20 Jahren insgesamt ca. 500 Autos abgenommen....
Vielleicht gehöre ich mit derzeit 38 Fahrzeugen nicht unbedingt zu den besten Kunden- aber die Arroganz, mit der Kundenwünsche abgeschmettert werden ist schon ziemlich frech...
"Das machen wir nicht!", "BMW hat da seine eigenen Vorstellungen!" oder "Wir können nun ja nicht jeden Sonderwunsch umsetzen" sind Aussagen, die ich bei der Bestellung eines voll ausgestatteten 760i (weit über 200k Listenpreis) nicht unbedingt erwarte...Um es konkret zu sagen:
Ich habe auch noch eine ganze Menge VW´s in der Firma und habe mich auch schon einmal intensiver mit dem VW/Audi-Partner über meine Vorstellungen und Wünsche unterhalten.
Lass es mich kurz umschreiben: Nach einem nicht mal 2 Minuten dauernden Gespräch meines Händlers mit jemanden in Ingolstadt bekam ich nur noch zu hören:
"Selbstverständlich bauen wir das Auto exakt so, wie sie es sich wünschen- und wenn dafür Teile angefertigt werden müssen...." oder "Gar kein Problem, selbstverständlich!"ich habe gute kontakte zu bmw und alpina...........if you know what I mean
Nein, ich weiß nicht was Du meinst....
Aber tröste Dich, auch meine Kontakte sind immer noch gut- ob nun nach München oder nach Garching
...und das werde ich beim nächsten Treffen im Frühjahr 2010 in einem kleinen Eiffeldorf auch noch auf den Tisch bringen....worauf Du Dich verlassen kannst! -
hi,
dann hättest du ja ein absolutes novum
ich habe da andere infos, direkt von alpina!
aber das tut ja nichts zur sache und dem eigentlichen thema.
Die Infos habe ich inzwischen auch
Ein bekannter wollte einen B3 Cabrio auch ganz in zivil- wird nicht mehr angeboten!!!!!!
Wie bei allen anderen gilt auch dort inzwischen die Devise: Friss oder stirb!Kann aber auch sein, dass BMW damals etwas mitgemauschelt hat....denn schon damals war ich sehr nah dran, die Marke zu wechseln, weil BMW nicht das im Programm hat, was ich mir wünsche...
Und wie schon einmal erwähnt: Ich habe mehrer Fahrzeuge, die allesamt alle 2 Jahre durchgetauscht werden und ich habe gerne alle Fahrzeuge in einer Hand
Hätte BMW mir das Auto also nicht nach Wunsch geliefert, dann würde seit dieser Woche kein einziges BMW-Produkt mehr auf meinen Hof stehen....mit dem alpina fahrwerk und non-runflats gibt es bis dato wohl noch keine probleme!
Das habe ich inzwischen auch schon gehört- hilft mir und den anderen "Geschädigten" derzeit aber auch nicht
ich werde jetzt erstmal auf normale winterreifen (225/45/17) wechseln und sehen wie es sich fährt!
Sicherlich die beste Entscheidung.....
Aber wie schon erwähnt: Meine Reifen waren neu und ich bin nicht bereit nach 5.000 km und/oder einem halben Winter neue zu kaufen....zumal nächstes Jahr im Herbst eh was anderes auf den hof kommt und ich dann Felgen und Reifen nicht mehr verwenden kann...im frühjahr 2010 werde ich auf die bmw doppelspeiche 195 mit 18" mischbereifung (hankook s1 oder fulda exelero) und eibach-pro-kit-federn umrüsten.
dann schau mer mal.......
Hoffe auf eine umfangreiche Berichterstattung