also ich habe den 320d mit 163ps und bin am montag einen 520d mit 177 "mitgefahren"....akustisch ist das ein riesenunterschied, so dass ich klar zum 177ps-er greifen würde...beim 520d stand ein durchschnittsverbrauch von 6,6 litern im display, das erreiche ich mit meinem nur bei eher zurückhaltender fahrweise...
must haves sind meiner meinung nach xenons...
eine sache die du dir gut überdenken solltest ist die frage mit der automatik, ich würde beim nächsten auf jeden fall eine nehmen...
ich fahre etwa 50% landstraße und 50% autobahn, mir ist es im vergleich zum benziner auf dauer einfach zuviel schaltarbeit...bin in der zwischenzeit mal nen 120dA mit 177ps gefahren, da war mir klar, dass es diese kombi als nächstes wird, die automatik passt auch sehr gut zu dem "souveränen" motor....
ansonsten ist der 320d mein bisher problemlosester bmw, auf den derzeit knapp 80.000 und einem jahr wo ich ihn habe kamen bis auf vordere bremsbeläge, öl- und bremsflüssigkeitswechsel keine kosten auf mich zu...
was zu beachten ist, dass der partikelfilter bei spät. 200.000km getauscht werden muss und das ca. 1.400€ kostet, demzufolge je nach km darauf achten...
zum thema navi, ich würde die i-drive variante bevorzugen, ist für meinen nächsten auch schon fest eingeplant;-)