Beiträge von Kantenhauber

    denke ich habe beide subs bereits verbaut.


    lt. eba (ausdruck beim freundlichen von samstag) 05/2010 benötigt man einen 2. sub. + verbindungskabel als zusatzbestellteil (wie auch die spiegeldreiecke für die tweeter) nur bei der den Sa662 radios ab 09/09 (radio business CD)


    ich hab ja immerhin SA663- Radio professional :rolleyes:
    nur der haken den ich jetzt das erste mal definitiv lese in einer eba für das alpine: Kodierrelevant


    somit stellt sich die frage des sinnvollen selbsteinbaus-- der freundliche verlangt 280€ lt. kv
    wenn ich's selbst mache und dann kodieren fahren muss nimmt er mir sicher auch einiges dafür ab (???80???)---und dann für 200€ den aufwand ((geschätzt)

    Danke für die Tipps,


    :)


    ok. hab s jetzt auch schon im Alpine thread gelesen (aber nicht so konkret wie mir hier geantwortet wurde, dass beim Alpine der Verstärker zu schwach für andere Subs ist)


    jetzt hab ich sowieso ein anderes Problem; der freundliche sagte mir heute, dass das Alpine z.Zt. nicht lieferbar ist, irgendein teil kommt aus der fokhusima gegend....


    muss mir jetzt was überlegen...



    jedenfalls: Danke!!!

    EDIT II:
    So zu Beginn des Treads nun ein Update was jetzt wirklich verbaut wurde (damit man nicht durch den ganzen tread suchen muss)
    Xion 200 Set mit Massive Audio NX4 Endstufe


    für alle, die ähnliches einbauen wollen:
    Einbau ist bei etwas handwerklichem Geschick und Vorbereitung (einige Treads dazu im Forum schmöckern---- DANKE AN ALLE!!) kein Problem.


    Zur Info/nun mein Beitrag für alle die's auch machen wollen:
    : bei meinem Auto: A686855 UX11 3'E91 LCI Touring 318d N47 ECE L A 2009/09 war die Kabelbelegung/Farben folgendermassen:


    vom Radio (Professional ohne Navi): Li: + br/ge - rt/ws Re: +br/ws - rt/bl
    zu den Türen: Li: + bl/br - bl/ws Re: + bl/sw - bl/br


    weiters waren 2 subs (die kleinen) vorhanden, Tausch mit Sitzdemontage (losschrauben und nach hinten kippen--Anzugsmoment 44N !!) ohne Probleme mögl., Subs nur geschraubt, nicht geklebt.


    Danke auch an Dreamsound!!! super Beratung, fairer Preis, netter Kontakt und auch rasche Abwicklung


    in Summe bin ich mit dem System und der Realisierung (Eigeneinbau; bei sehr relaxter Vorgehensweise 9 Std. in 2 tagen) sehr zufrieden, zum empfehlen !!!!!


    EDIT 2 ENDE --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------





    Hallo,
    habe mich jetzt fix entschlossen das Alpine System nachzurüsten.


    Ausgangsbasis:
    E91, BJ 11/2009
    Radio Prof. ohne Navi und sonstigem HIFI Zubehör


    Jetzt meine Frage/Überlegung:


    lt. BMW/Alpine EBA (von 07/2009) muss bei den Modellen ab 03/2009 der Kabelsatz direkt an den Subwoofer -Steckern getrennt /angeschlossen werden (nicht wie für die Baujahre davor aussen im Türbereich)
    dazu steht in der EBA u.a. dass hier die Vordersitze zu lösen sind und die Abdeckung Zentralbass auszubauen.


    ??????
    1. was muss man beim Sitz und Bassabdeckung Ausbau beachten?
    (hab dazu noch keine Hinweise gefunden)


    2. wenn da schon alles draussen ist, bringt es etwas hier gleich die AudioSystem AX-08 Subwoofer einzubauen
    (die earthquake sind doch teuer und der Alpine Verstärker is doch zu schwach, oder??)


    Danke für eure Antworten!!!