Beiträge von Kantenhauber

    mit Trockeneis wäre ich vorsichtig.


    Trockeneis hat knappe -80°C.
    Kunststoffe sind zwar elastisch, besitzen aber einen sogenannten "Glaspunkt" (Temperatur ab welcher der Kunststoff seine Elastizität verliert und spröde wird)
    Dieser ist bei den gebräuchlichen Kunststoffen und auch Gummis- je nach Material - zwischen -15°C und -30°C, danach wirds - wie der Name schon sagt - glashart - bei Belastung/Druck kanns zu Bruch kommen.


    möchte hier jetzt keine Diskussion bez. Trockeneisreinigung starten, hat sicher bei bewusster/ geeigneter Anwendung seine Berechtigung.


    lG


    ach und bitte Vorsicht mit Trockeneis- das ist kein Spielzeug
    Kann zu Verbrennungen (sog. Kälteverbrennungen) führen bei unbedarftem Hantieren

    Wagenheber (hydraul. mit rundem Teller) unter die Aufnahme und fertig.


    mach dies so seit Jahren, egal welche Automarke- meist genügt sogar nur 1x pro Seite (vorne heben) und beide Räder einer Seite sind in der Luft und können gewechselt werden.



    hatte noch nie Probleme

    kurzes update:


    hab jetzt am WE die Abblendlichter/Glühlampen getauscht.
    Damals als sie kaputt waren habe ich an der Tanke (war natürlich am Wochenende....) irgendwelchen no name ?Mist? egekauft.
    Jetzt hab ich wieder Osram drinnen (wie vorher)


    Im Moment keine Fehlermeldungen, wobei es natürlich auch an der Temp. liegen kann.


    zum Zeitpunkt der Fehlermeldungen hatte es iwo zwischen 10 und 15 °C.
    Jetzt geht das Thermometer bei uns ja nie unter 17°.


    Hab Ende des Monats einen Werkstatttermin, Windschutzscheibentausch- werde mal den Fehlerspeicher auslesen lassen.

    nein, nichts ein/umgebaut


    irgendwann im Herbst neue Scheinwerferbirnen - beide gleichzeitig tot, aber ganz normale eingesetzt.
    vor 2 Jahren eine Endstufe + Xion200


    Aber hoffentlich liegt das Gute so nah....- wie z.B. der Tipp die Kontakte zu reinigen, auf Leichtgängig zu prüfen...


    Heute wars in der Früh nur die Fahrerseite die 3x kurz aufgeblinkt hat (heute war meine 2. Hälfte auch nicht mit)
    Gestern abend war nichts...


    liegts an der Temperatur und schwergängigen Türkontakten??
    mal sehn... hoffentlich, andererseits gibts noch Garantie bis 11.11. (kein Scherz)

    Habe leider vergessen Feedback zu geben.


    War im Dez. letzten Jahres bei Upsolute - siehe www


    leider kein OBD, sondern Steuergerät ausbauen, umlöten....
    Soll jetzt ca. 180PS und 360Nm haben.


    Eindruck nach ca. 12t km:
    Durchzug genial, fährt sich ruhiger, souveräner, die Automatik macht nun noch mehr Spass.
    Keine Änderung am Verbrauch, hat sich wie vorher bei meinem Fahrprofil/Strecken auf 6,4l/100km eingependelt.


    Umbau war eine Sache von 2 Std., nette Fa. und Wartebereich.


    Würde ich auf jeden Fall wieder dort durchführen lassen.

    Hallo,
    hatte gestern während der Fahrt bei GESCHLOSSENEN Türen 1x kurzzeitig den Warngong und das Symbol Türe links geöffnet.
    Dann war wieder Ruhe für die restlichen 20km.


    Heute früh: beim ausfahren/retour aus dem Carport- wieder kurz dieselbe Meldung (hab nur im Rückspiegel die Deckenbeleuchtung kurz blinken gesehen und den Gong gehört)
    danach kamen auf einmal alle Türen (links/rechts abwechselnd) in der MFA (sah aus als will das Auto wegrudern :P )
    30 sec. danach wieder Ruhe und auf den nächsten 40 km auch nichts.


    gestern stand der Wagen trocken in der Sonne, letzte Wäsche ewig her (ja sollte wieder mal gemacht werden...) heute früh wie bereits beschrieben unter Dach auch trocken.


    Hatte wer schon mal so ein Problem ?(



    Ja ist bei meiner (Westfalia, nachträglicher Einbau) auch rechts.
    Was mich wirklich nervt ist dass die Steckerbuchse nicht ganz unter der Heckschürze hervor schwenkt, beim Einstecken d. Steckers muss der Klappdeckel jedes mal gegen die Schürze gedrückt weden.

    Hi,
    suche für meinen 318dA Bj 11/2009, 37tkm eine Empfehlung für einen guten Chiptuner.
    Vorzugsweise Wien, Umgebung max. 200km.
    Würde OBD Tuning vorziehen.


    Lt. div. Tuningseiten sollen knapp 170PS und ca. 360Nm rauskommen....



    Ja und bitte keine Comments bez. Größere Motorisierung kaufen,....


    Danke!

    Habe es für meinen bei 150tkm veranschlagt! ;)

    also ich bin am überlegen bei 100k zu wechseln.
    (liegt zum Glück noch in weiter Ferne, hab ja erst 38k auf der Uhr)


    mein Zugang ist: warum länger warten? wenn ich bei 100k wechsle ists wieder für mind. weitere 100k gut und ich glaube 200k werd ich mit dem Wagen nicht erreichen (wird vorher verkauft werden)