was ich nicht ganz verstehe: ich kann z.B. bei durchblicker.at bei Haftpflicht angeben ob ich Selbstbehalt haben will oder nicht .
Welchen Schaden zahlt die Haftpflicht an meinem Auto überhaupt wo Selbstbehalt anfallen könnte?
Grüße
was ich nicht ganz verstehe: ich kann z.B. bei durchblicker.at bei Haftpflicht angeben ob ich Selbstbehalt haben will oder nicht .
Welchen Schaden zahlt die Haftpflicht an meinem Auto überhaupt wo Selbstbehalt anfallen könnte?
Grüße
also Abdeckung über der Zusatzbremsleuchte an den Haltepunkten abclipsen. Diese befinden sich knapp vor der eigentlichen Leuchte.
Dann die Abdeckung abnehmen.
Dann siehst du die Zusatzbremsleuchte. Dort den Stecker abziehen (reckts an der Leuchte).
Rechts und links an der Zusatzbremsleuchte sind solche kleinen Schieber, diese Schieber nach außen antriegeln und nun hast du die Zusatzbremsleuchte in der Hand
Einbau erfolg in umgekehrter Reihenfolge
ich glaub die Abdeckung abnehmen reicht, dort liegt nämlich die Fliege so wie ich das verstanden habe.
habe übrigens auch einen kleinen Friedhof da hinten drinn, werd ich nachher gleich ausprobieren nach Deiner Anleitung.
einwandfrei, a echter Bayer aus München
für die Österreichischen Landsleute: www.durchblicker.at
vielleicht findet ja der ein oder andere ne Einsparung !
lg
bin jetzt immer bei BMW Zitta in Oberlaa (da direkt gegenüber von meiner Arbeit)....bis jetzt sehr zufrieden.
aktuelles: gestern mp3 aktivieren lassen - funktioniert immer noch nicht. Mal sehen ob und wie sie das hinbekommen!
Sind die AudioSystem Co 100 BMW für die Hutablage oder für die Boxen in der Türverkleidung? Oder passen die gleichermaßen?
Hey!
eingentlich nur für vorne! Habe sie auch in de Hutablage verbaut, da ich das nicht wusste.
Reinpassen tun sich schon mit ein bisschen gutem Willen und feilen, nur die Lautsprecherabdeckung passt dann nicht mehr drauf da die LS zu hoch sind!
Ich hab dann die Abdeckung in der Mitte ausgeschnitten und mit Stoff bezogen.....gibt aber elegantere Lösungen
zB. vorne die Co100 hinten die Hifonics ( http://www.justbefree.de/tips/lautsprecherumbau-e90.htm )
lg
danke! das machts natürlich einfacher !
Ich hab die vollchrom genommen und unten noch die silberen Leisten in der Stoßstange.
Sieht traumhaft aus
Mfg Martin
Hey!
Da Du ja nen 318er hast kann man die unteren Leisten ja nicht einfach tauschen!
Hast Du die Gitter auch mitgewechselt oder ne andere Lösung genommen? (gibts Teile zum - ich sags mal billig - "drüberkleben")
lg
edit: achso du hast ja schon facelift, kann man da auch bei den 4Zylinder Modellen schon nur die Leisten tauschen?
Das mit der klackernden Gurtlenkrolle hat meiner 05er E90 auch. Kann ich da einfach zu jeder BMW stätte hin oder muss ich zu der wo ich das auto gekauft hab? Was kostet das richten , wenn die das nicht übernehmen?
lg Rainer
nein kannst irgendwohin, da das auf Kosten von BMW und nicht auf den Händler ging.
Wenn nicht: Sprengring kann nur ein paar Cent kosten, Arbeitsaufwand geschätzte 15 Minuten (Verkleidung runter, Schraube raus, Sprengring tauschen und wieder zusammenbauen)
lg
meiner ist auch 05, das einzige war ein hängender Türgriff -> bisschen reingesprüht und funktioniert wieder wunderbar und das klacken der Gurtumlenkrolle was wirklich nervt:
Wurde bei mir aber sogar nach 5 1/2 Jahren kostenlos getauscht, da es wohl ein bekanntes Problem ist!
Es liegt an zwei Unterlegscheiben des Gurt Rollers...
Die muessen ersetzt werden durch eine! verbesserte Unterlegscheibe!
Tauschen des Gurtes bringt es nicht!
Ersatzteilnummer fuer die Scheibe:
72 11 6 988 009
Bild:
[Blockierte Grafik: http://www.bmwtis.com/tsb/bulletins/GRAPHIC_STORE/S5105U40.JPG]