Mit Carly Lite kann man die normalen DPF Werte auslesen. Mir war es wichtig, dass das Ganze kompatibel ist, bevor ich die Vollversion kaufe. Jetzt habe ich natürlich die Vollversion mit inapp-Kauf DPF Regeneration.
Jetzt schilder ich mal n bisl den gestrigen Tag:
Hat alles nicht so richtig funktioniert. Habe beide Fehler zum DPF gelöscht (480 und 481), dann den Wagen warm gefahren und auf eine Selbstregeneration gewartet (ca. 30km AB). Leider kamen beide Fehler wieder zurück. Dann angehalten, inapp Kauf "DPF Regeneration" und versucht diese manuell anzustoßen. PROBLEM: seit dem inapp-Kauf stürzt die app jedes Mal ab, wenn ich auf DPF gehe und dann auf "zur DPF-Regeneration", dann wird die app angehalten und stürzt ab. Verbindung auch jedes Mal direkt weg!
Werte habe ich vorher ein wenig beobachten können. Die 50g resultieren bei Stand, wenn der Motor kalt und aus ist! Beim Fahren auf der AB mit Geschwindigkeit von ca. 110kmh war der Russwert bei ca. 140g, baute ein wenig ab auf ca. 135g und erhöhte sich dann wieder. Je schneller ich unterwegs war, desto höher der Wert (bei 140kmh ca. 150g). Und dann konnte ich rein gar nichts mehr machen. Nur von alleine regeneriert das Auto nicht!
Über Parameterwerte kann ich die letzten Regenerationen auslesen. Die letzte war bei ca. 131.000km, jetzt habe ich ca. 136.500km drauf. Zwischen den einzelnen Regenerationen waren ca. 500-600km zwischen.
Seit gestern zeigt mir Carly komischerweise auch eine Fehlermeldung aller 6 Glühkerzen an. Fehler kommt immer wieder, wenn der Motor neu gestartet wird. Hängt die Regeneration auch von der Kerzen ab? Kommisch ist, dass er mir alle 6 Glühkerzen als Fehler anzeigt. Und auch erst seit gestern! Vor einer Woche bin ich beim Codierer wegen Zwangsregeneration gewesen, da waren die Kerzen noch nicht als Fehler gespeichert.