Hi,
gehört zwar nich hier her aber hier sind glaub die richtigen Ansprechpartner....
was kommt bei den Diesel noch nach??? 320d kann ja nicht das Ende der Fahnenstange sein ??? und der 330d wird hoff ich noch ein 6 Zylinder oder?
Beiträge von BMW_325d
-
-
Mein Auto steht immer im freien auch bei -20 Grad und ich hatte noch nie Probleme das was an den Dichtiungen angefroren wäre
Höchstens an den Einstiegsleisten hatte sich mal eis gebildet wo das Wasser halt gestanden ist.
Hab meinen Audi am Freitag durch die Waschanlage und der is danach von Freitag bis Sonntag Abend gestanden selbst bei dem ging die Türe auf und wir hatten gestern Nacht noch bis -18 Grad wo ich eingestiegen bin -
Hatte in nem Peugeot auch mal weisen schleim im Kühlwasser das war so richtige schniere die verklumpte war auch die Zylinderkopfdichtung...
-
Also ich muß schon gut aufpassen das Vorglühsymbol zu sehen das is in 1-2 sec meistens schon verschwunden und wenn man net wirklich aufpasst übersieht man es meistens.
-
Hi,
also ich denke ich bin schon schlimm was die sauberkeit und den Glanz dess Lacke betrifft aber ich würde manchen raten das Auto einfach nicht mehr zu fahren oder in eine Glasvitrine zu Stellen
Es ist nun mal nicht zu vermeiden das der Lack Kratzer oder Steinschäge bekommt wenn ich um jeden Steinschlag was auf meiner Stossstange ist rumheuen würde dürfte ich kein Auto mehr fahren die schaut mit 30tsd Km schon wie ein Streußelkuchen aus keine Ahnung warum ist auch egal
Meine Meinung ist das das Salz an den ganzen Aluteilen am Auto mehr schaden anrichtet wenn es die ganze Zeit drann bleibt besonders wenn man eine Garage hat und das ganze immer Antauen kann wenn das warme Auto drinnsteht.
Ich polier die feinen Kratzer einfach im frühjahr mit der Maschine raus und gut ist
Wie gesagt die Vorwäsche mitm Dampfstrahler das ist am wichtigsten ohne würde ich mit der Salzkruste auch nicht in ne Waschschanlage damit ruiniert man sich auf alle fälle den Lack.Darum geh nur da hin wo das gemacht wird sonst auch nicht.
Ich nehme das Gummipflegemittel von BMW das ist Genial hab ich alle Dichtungen am Cabrio auch gemacht -
Hi,
wie schauts mit dem Tagfahrlicht aus dimmt es die Ringe auch noch runter wenn das Licht einschaltest oder bleibt das immer gleich Hell ?? -
Hi,
ich war auch in der Waschanlage auch gestern ich seh da kein problem hab das Auto vorher ein wenig warm gefahren das der Innernraum schön warm ist und die scheiben nicht gleich raufgefrieren. Perfektes Ergebnis wird mitm Dampfstrahler vorgewaschen an der Waschanlage also ist das Salz schon mal angelöst, wird mitm Ventilator und später so Stoffteilen getrocknet keine Wasserrückstände und das an den Türen trocknet meistens auch vollens raus. Hatte noch nie Probleme.
Und der Lack sieht jetzt nicht so aus wie wenns ihm geschadet hätte.
Alle 3 waren in der Waschanlage -
Hi,
mein N57 325d hatte das Problem auch die Leerlaufdrehtzahl schwankte und er lief irgendwie unrund wenn er ein paar Tage gestanden war oder richtig ausgekühlt war. Dieser Fehler kam auf einmal hatte ich vorher nicht und ging auch nicht von alleine weg.
Der Händler hat dann ein Softwareupdate gemacht danach war Ruhe selbst bei -18 Grad läuft er super an und hat keine Drehzahlschwankungen oder unrunden lauf.
Gruß
Helmut -
Hi,
habe das gleiche Problem das Auto sagt in 1400km müssen die Beläge raus,BMW Werkstatt meint die halten noch 6-8 TSD km.
Es gibt nur eine Möglichkeit das zu reseten ,neuen Fühler drann und zurückstellen und dann selber aufpassen wannse am Ende sind wenn man keine Fehlermeldung haben will.Gruß
Helmut -
Hi,
für mich ist ein Zünspule auch kein Verschleißteil, ich wüsste nicht was an ihr verschleißen soll wird ja keiner mechanischen Belastung ausgesetzt.
Was soll an ner Kupferspule verschleißen ist doch nur ein Stück draht?
Für mich ist das eher Schlamperei bei der Produkion oder Kosten wurden zu stark gedrückt, schlechte Isolierung,zu schwach Ausgelegtes Material.
Um die BMW Audi diskussion wieder mal anzufeuern ...mein 17 Jahre alter A4 hat auch die Zündspule schon direkt aufm Ventildeckel und das schon so lang und auch noch die erste eigentlich unglaublich auch diese wird der Thermischen Belastung vom Motoblock ausgesetzt ,auch die Einspritzdüsen sind noch die ersten eigentlich nicht möglich sowasund das bei knapp 200tsd km .
Be den neueren Modellen schenken sich Audi und BMW nicht viel kenne einige bei deren A3 schon alle Spulen erneuert wurden für nich ist und bleibt das ne Fehlkonstruktion.