Beiträge von T-1311

    Klär mal ab, was alles mit getauscht wird. Material was du bisher genannt hast sind afaik etwa 550-600€
    Hier mal das, was ich bei meinem 320d zusätzlich mit getauscht habe.


    VA
    Domlager VA Z4
    Bundmutter M8 (6x 31316769731) Dichtscheibe (2x 31306772226)
    Staubschutzmanschette (2x 31331110196)
    Unterlegscheibe (2x 31306763966)
    Zusatzdämper vorne (2x 31336767333)
    Schutzrohr (2x 31331094749)
    Pendelstützen VA


    HA
    Zusatzdämpfer hinten (2x 33506773629)
    Stützkopf (2x 33526764418)
    Dichtungstülle (2x 33506767010)
    Stützlager Unterteil (2x 33506771738)
    Stützlager Oberteil (2x 33506771737)
    Federteller (2x 41147057297)
    Schlechtwegepaket (2x 33536769473)
    Pendelstützen HA

    zu Teil 1: Problem bei dem Online-Konfigurator ist, dass hier die Argumente nicht in "args_first" und "args" eingetragen werden. Wenn diese fehlen können die Werte auch nicht ausgelesen / angezeigt werden. dann taucht die Zeile (Name) zwar auf aber hinten bleibt sie leer.


    zu Teil 2: k.A.


    zu Teil 3: Danke für das Testen. Scheint also mit dem N47 nicht zu gehen. Das gleiche Ergebniss kam bei mir auch.

    Also laut der Anleitung von 3er-FAQ geht es mit relativen und aboluten Pfadangaben.
    Probiere doch mal absolute Angaben ob es dann geht. Vielleicht kommt das CIC mit .. am Anfang nich klar.



    ...
    Edit: kann es sein, dass mit der Musikstücklänge bei dir was nicht passt? Hinter EXTINF steht doch eigentlich die Länge in Sekunden. Bei den beiden Bespielen ist hier 0.


    -----
    Edit2:
    Glaub es liegt an den Punkten. bzw. den falschen Angaben in deiner Playlist. Das ..\ passt nicht. Die relative Pfadangabe bezieht sich immer auf den Pfad der Palylist.
    Liegt diese im Hauptverzeichnis muss es z.b. so ausssehen


    Code
    #EXTINF:0,08 - Rabbits on the Roof.mp3
    04 Pop\Hundreds\Aftermath (2014)\08 - Rabbits on the Roof.mp3



    Zitat

    Die 2. Zeile ist identisch mit der Spezifikation von Einfachen Playlisten, hier wird der volle Dateiname mit absolutem oder relativem Pfad oder eine URL zu einer Datei auf einem Webserver angegeben.

    Wenn du nur vor dem Verkauf z.B. wieder die Original Software auf dem SG haben willst, dann reicht es dir vor dem Tuning die ZUSB-Nummer zu notieren. Mit dieser (+Software wi*Kfp und einem K+CAN USB Interface) kannst du dann bei Bedarf die Original Software wieder flashen.


    Für das Backup des Tuning-Files ist das aber nicht geeignet. Da geht nur ein flasher.

    Leute, ich brauche bis Samstag mal einen gut gemeinten Tipp ^^
    Werde am Samstag versuchen, den DPF auszubauen, um das motorseitige Loch an der Getriebeglocke mit dem Originalblech zuzuschrauben. Falls mir das nicht gelingt, möchte ich vorerst mal einen Klebeband kleben, damit weder Steine noch Dreck den Weg zum Schwungrad und Kupplung finden.


    Könnt ihr mir einen Klebeband empfehlen, der auf Alu- bzw. Metallblech sehr gut haftet? Also einen richtig starken Klebeband, den man nur mit viel Mühe rauskratzen kann.


    Muss es hohe (>100°C) Temperaturen aushalten? Wenn nicht dann probier mal Siga Wigluv oder iein anderes Dachdecker Klebeband mit dem die Dampfsperre zugeklebt / Dachanschluss gemacht wird.