Das Auto wurde ursprünglich schon beim Händler gekauft, nur ist es jetzt schon fast 4 Jahre alt und hat 75.000 km also ist da nix mehr mit Garantie. (habs nicht erst seit einem Monat!).
Das Fahrzeug läuft aber sonst ganz gut, bis jetzt wurde bei ca 65.000km die Plastikwanne inkl. Dichtungen vom Automatikgetriebe getauscht, war undicht und hat Getriebeöl verloren (damals noch alles bei BMW gemacht, hat € 680.- gekostet) und jetzt eben die Servopumpe. Ach ja und bei 40.00km wurde damals irgendwas beim Automatikgetriebe getauscht (hab die Rechnung jetzt nicht bei mir, kann nicht sagen was das war wurde damals aber noch auf Kulanz gewechselt). Sonst gab es bis jetzt keine Probleme mit dem Fahrzeug.
Was die Servopumpe angeht, so war der Preis für den Tausch schon sehr heftig, ist aber beim 335i sehr aufwändig, da der Motorraum vollgestopft ist mit Teilen, die man zuerst alle ausbauen muss um an die Pumpe zu kommen. Ist angeblich laut Werkstatt beim z.B. 320d viel leichter, da der Zugang einfacher ist und man nicht mehr als 3 std braucht, bei mir habens 7 std gebraucht. Wenn ich mir jetzt denke, ich hätte das bei BMW gemacht bei einem Stundensatz von über € 100.-, naja ich bin froh das es "nur" € 650 waren.
tja...auch der 335er hat Nachteile
Bei 7 Stunden Arbeit bei BMW kannst du eigentlich froh sein, dass es "nur" 650 € waren