Beiträge von alex_knapp_009

    Das Auto wurde ursprünglich schon beim Händler gekauft, nur ist es jetzt schon fast 4 Jahre alt und hat 75.000 km also ist da nix mehr mit Garantie. (habs nicht erst seit einem Monat!).
    Das Fahrzeug läuft aber sonst ganz gut, bis jetzt wurde bei ca 65.000km die Plastikwanne inkl. Dichtungen vom Automatikgetriebe getauscht, war undicht und hat Getriebeöl verloren (damals noch alles bei BMW gemacht, hat € 680.- gekostet) und jetzt eben die Servopumpe. Ach ja und bei 40.00km wurde damals irgendwas beim Automatikgetriebe getauscht (hab die Rechnung jetzt nicht bei mir, kann nicht sagen was das war wurde damals aber noch auf Kulanz gewechselt). Sonst gab es bis jetzt keine Probleme mit dem Fahrzeug.
    Was die Servopumpe angeht, so war der Preis für den Tausch schon sehr heftig, ist aber beim 335i sehr aufwändig, da der Motorraum vollgestopft ist mit Teilen, die man zuerst alle ausbauen muss um an die Pumpe zu kommen. Ist angeblich laut Werkstatt beim z.B. 320d viel leichter, da der Zugang einfacher ist und man nicht mehr als 3 std braucht, bei mir habens 7 std gebraucht. Wenn ich mir jetzt denke, ich hätte das bei BMW gemacht bei einem Stundensatz von über € 100.-, naja ich bin froh das es "nur" € 650 waren ;) .



    tja...auch der 335er hat Nachteile :) :)
    Bei 7 Stunden Arbeit bei BMW kannst du eigentlich froh sein, dass es "nur" 650 € waren :bmw2:

    Wenn der Spritverbrauch eine wesentliche Rolle spielt oder spielen würde (M3) :D dann ist das Budget definitiv etwas "short" :D:D:D


    Es ist kein wesentliches Kriterium, aber wenn er wirklich 13 Liter brauchen würde, wäre mir das schon zu viel. Ich weiß es zwar nicht, aber ich kann mir vorstellen, dass er die 13 Liter nur dann braucht, wenn man alle 420 Pferde rauslässt...

    Die Spritkosten sollten bei deiner Auswahl vom 316i bis zum M3 nicht so entscheidend sein...


    Naja, entscheidend ist es auch nicht, aber wenn ich die Verbrauchswerte vom M3 sehe, ist das doch relativ heftig...andereseits stimmt die Leistung dafür :) :)


    den hat er ja jetzt! (320)
    so wie ich es verstanden habe, möchte Alex mehr Leistung und das so billig wie es nur geht im Vergleich zu dem 320 ?( (bitte korregieren)
    Dann fällt hier glaube ich die Entscheidung ganz klar auf: 325 (i oder d) und Punkt ;)


    ICh bin mir dem 320d eigentlich ganz zufrieden, allerdings denke ich mir manchmal, dass ich gerne ein bisschen mehr Leistung hätte. Das stellt sich andererseits wieder die Frage der Fiananzierbarkeit, wobei ich glaube, dass der 325 ungefähr in der selben Preisklasse liegt, oder nicht?


    Kann mir jemand sagen wieviel der 325er ungefähr verbraucht???

    Meine Meinung - nimm einen Sechszylinder, solange es sie noch gibt im 3er !!!


    Wie langs die noch gibt kann ich nicht sagen. Da gibts andere die da mehr drüber wissen :floet: ....ein 6-Zylinder ist sehr verlockend für mich. Allerdings ist er halt in der Anschaffung um einiges teurer....