Beiträge von BastianP01

    Hast du die Abläufe frei und die Dichtungen mal genau kontrolliert? Manche die Probleme mit Undichtigkeit hatten haben Industrie Vaseline benutzt und danach war es Dicht



    Ja die Abläufe sind alle frei. Die Dichtungen hab ich kontrolliert aber ich kann da nichts auffälliges feststellen. Industrie Vaseline hab ich ebenfalls versucht und jede Dichtung damit eingefettet. Trotzdem läuft rechts an der A Säule Wasser rein, wenn der Wagen im Regen steht. In der Waschanalage ist das kein Problem - erst wenn es länger regnet und das Auto draußen steht. Aber dann ist die Menge schon bemerkenswert.


    Trotzdem vielen Dank für dir Tipps!!


    Bei mir wurde vor ein paar Jahren mal ein Teil vom Dach ausgetauscht ... vielleicht wurde das nicht richtig eingestellt?? Hat jemand mal ein Dach einstellen lassen oder kann jemand eine ungefähre Preisspanne sagen, wie teuer Dach einstellen wohl ist?

    Die haben ebenfalls geraten dass ich die nächsten 2-3 Tankfüllungen 100 Oktan tanken soll, da es durch die darin enthaltenen Additive reinigend wirken soll.


    also ich hab jetzt mal ne 100 Oktan Füllung getankt aber wie zu erwarten war hat das nichts gebracht :thumbdown: meiner ruckelt nach wie vor munter vor sich hin, bis er warm ist

    Hallo mein 330i e92 ruckelt bei jedem kaltstart. Nach ca 30 sec läuft er dann wieder ganz normal.





    Hab ganz genau das gleiche Problem seit ein paar Tagen - 320i von 12/07. Der ganze Wagen schüttelt regelrecht und nach den ersten paar Minuten ist alles super und läuft ruhig. Ich tanke immer 98 Oktan und hab jetzt seit langem mal wieder 95 Oktan rein gekippt - denke aber auch nicht, dass das damit zu tun hat.


    Im Moment ignoriere ich das auch und tue so, als ob alles in Ordnung wäre :sleeping: ich hoffe nur, dass man sich mit "nichts tun" nicht doch irgendwas kaputt macht.


    Würd mich freuen wenn du kurz Bescheid sagst, wenn du das Problem beheben konntest. Ich wollte meinen auch nochmal zum :) bringen, wenn der was findet melde ich mich nochmal


    PS der Drehzahlmesser bleibt beim Ruckeln konstant bei 1000 U/Min und schwankt nicht

    es fühlt sich so an, als würde jemand am Auto "rütteln" oder man würde über einer S-Bahn-Station stehen und die Vibrationen von einem Zug spüren.


    genau das gleiche hab ich auch seit ca. 2 Wochen. Aber nur wenn ich den Wagen starte und dann im Leerlauf lasse rüttelt es deutlich. Nach ein paar Minuten wenn der Motor warm ist rüttelt nichts mehr und auch an der Ampel läuft alles ruhig. Hast du das Problem immer gehabt oder auch nur bei kaltem Motor??


    Bei mir wurde vor rund zwei Jahren mal nach dem Aufleuchten der Motorkontrollleuchte die Zündspulen aller Zylinder gewechselt. Da gab es wohl so einen Vorgang bei BMW, dass fehlerhafte Zündspulen verbaut wurden und die auf Kulanz ausgetauscht werden. Ich musste das dann zum Glück nicht bezahlen - haben die bei dir jeweils nur den fehlerhaften Zylinder bearbeitet?

    Den schließdruck von den Scheiben können sie einstellen


    Ja die Scheiben hatte ich auch mal im Verdacht aber die scheinen sehr gut zu schließen. Hab da mal ein Blatt Papier eingeklemmt und das wird eigentlich auf der ganzen Breite gut durch das Fenster gehalten.
    Das Wasser läuft bei mir genau da rein, wo die A Säule mit dem Dach verbunden ist

    Hab ähnliche Probleme mit dem Dach bei Regen. Bei meinem läufts dann rechts an der A Säule rein. Es muss nicht einmal besonders starker Regen sein.


    Jedoch ist es mittlerweile so schlimm, dass die komplette Stoff Abdeckung auf der Beifahrerseite nass ist und es manchmal fast "kaffeemaschinenmäßig" reinläuft, wenn man mit dem Finger an die Stelle drückt, wo das Dach mit der rechten A Säule schließt.


    Mein :) sagte dazu nur " ja ... ist halt schwierig mit Metalldach ... " - tolle Aussage vielen Dank :wacko:


    Kann man den Anpressdruck vom Dach eigentlich einstellen lassen?

    klasse vielen Dank. Das klingt echt gut und spart mir mal eben 200 Euro


    Vielen Dank Leute :rolleyes:


    Ich hoffe nur, dass mein Hintermann auf der Autobahn die Zierleiste nicht irgendwann auf der Windschutzscheibe kleben hat aber wenn damit auch diverse andere Karosserieteile geklebt werden dann wird das schon halten schätze ich ^^

    Danke - wusste gar nicht, dass es sowas wie Karosseriekleber gibt. Mein :) wollte ebenfalls mal sehen, ob man das nicht irgendwie festkleben kann ohne ein neues Teil zu bestellen. Ansonsten kaufe ich mir den Kleber und versuchs mal selbst.


    Bei meiner Versicherung hab ich ne Selbstbeteiligung die höher ist als die 200 Euro - hatte ich auch erst überlegt aber macht keinen Sinn ;)

    Hallo zusammen!


    Gestern ist mir in der Waschanlage die Zierleiste vom Dach vorne abgeflogen. Die Leiste selbst konnte ich noch unbeschadet aus der Waschstraße retten aber leider ist es wohl so, dass ich jetzt eine komplett neue Leiste brauche, weil die von BMW mit den Klebestreifen ausgeliefert werden und der Kleber als Ersatzteil nicht einzeln bezogen werden kann.


    Somit würde der Spaß 200 Euro kosten, weil die Leiste auch nur grundiert geliefert wird und noch lackiert werden muss ;(


    Die Waschanlage sieht sich dafür natürlich für nichts in der Verantwortung...


    Hatte einer von Euch schon mal das gleiche Problem und das evtl. anders gelöst? Also, gibt's da irgendeinen Kleber oder ähnliches um die Leiste wieder am Dach festzumachen ohne eine komplett neue Leiste kaufen zu müssen?


    Vielen Dank schonmal