Beiträge von BastianP01

    kurzer zwischenstand:


    war gestern bei einem serive center von bmw. das auslesen vom fehlerspeicher hat zündaussetzer im zweiten zylinder ergeben. laut maßnahmenkatalog werden jetzt zündkerzen, zündspulen und injektoren geprüft bzw. gewechselt ... den termin dazu hab ich erst nächste woche. aber wenn dabei rauskommen sollte, was jetzt genau die zündaussetzer verursacht hat, sag ich nochmal bescheid


    viele grüße

    erstmal vielen dank für die ganzen tipps! ich werd als erste aktion des tages morgen den :) anrufen und mal sehen ob der kurzfristig sich die sache mal ansehen kann.
    die ganzen möglichen fehler die ihr genannt habt - lmm, kraftstofffilter, kraftstoffpumpe - sind das sachen, die beim fehlerauslesen über den computer angezeigt werden? oder wird die diagnose nur über tagelange sucherei vom :) zu stellen sein?


    zu der frage wie fit ich bezüglich der schrauberei am auto bin ... naja also ich liebe mein auto aber mehr als ein radio, ein paar boxen und nem schiebedach bei meinem alten e36 hab ich bisher nicht repariert bzw. getauscht ... an den motor oder irgendwelchen pumpen würde ich mich ehr nicht ran trauen :rolleyes:
    ich hoffe einfach mal, dass das alles noch über die garantie zu machen ist. aber wenn tatsächlich irgendein fehler gefunden werden sollte, schreib ich nochmal was es genau war. vielleicht hilft das ja noch jemandem, der das gleiche problem hat


    viele grüße und nochmal vielen dank


    bastian

    Hallo zusammen!


    Gestern Abend trat bei mir das Problem auf, dass beim Beschleunigen im zweiten Gang der Motor extrem gestottet hat. Ich hatte den Wagen gerade erst gestartet - er war also noch kalt. Als ich dann aus der Ausfahrt raus bin und vom ersten in den zweiten Gang geschaltet habe wollte ich beschleunigen aber bei knapp über 2000 Umdrehungen reagierte der Motor nicht mehr auf das Gaspedal, die Leistung fiel ab und es gab nur noch "kurze Stöße" als ob der Motor absäuft ;( . Gleichzeitig ging das Motorlämpämpchen an und im Display vom Navi wurde auch eine Motorstörung angezeigt. Das ging nach ein paar Sekunden wieder weg. Ich hab den Wagen neu gestartet und ab dann wurde kein weitere Fehler mehr angezeigt. Auch im Menüpunkt "Service" steht "keine Störung".


    Mir ist schon öfter aufgefallen, dass wenn der Wagen kalt ist er manchmal ein bisschen ruckelt - meist wenn man etwas niederigtourig unterwegs ist und die Geschwindigkeit hält oder halt beschleunigen möchte. Vor einigen Wochen hatte ich BMW mal dazu befragt - die meinten, dass so ein leichtes Ruckeln mal auftreten könnte. Das gestern war jedoch extrem und mit Sicherheit nicht normal.


    Ich habe einen 320i EZ 12/07 mit manuellem Getriebe. Ein ähnliches Thema dazu wurde vor kurzem hier im Forum eröffnet aber da ging es um einen Automatik und wahrscheinlich ein Getriebeproblem - das schließe ich in meinem Fall mal aus (der zweite Gang war eingelegt und das Kupplungspedal war nicht berührt) und habe deswegen ein neues Thema dazu eröffnet.


    Hat jemand schonmal was ähnliches gehabt?
    Normalerweise tanke ich Super Plus (98 Oktan) aber im moment habe ich eine Füllung 100 Oktan Benzin im Tank. Ich bin jetzt kein großer Experte - also bitte nicht auslachen wenn das absurt ist - aber kann das was damit zu tun haben, dass der Motor 100 Oktan Benzin (Ultimate oder V Power) nicht verträgt?


    Dann hätte ich noch eine letzte Frage dazu. Meine EuroPlus Garantie läuft am 05.01.2012 ab. Also läuft die noch genau 4 Tage ... Reicht es, einen Fehler innerhalb der Garantie zu melden, damit die Garantie das bezahlt? Vor dem 05. bekomme ich wahrscheinlich eh keinen Termin mehr - dazu kommt noch, dass das nur ab und zu mal auftritt und BMW will ja meist durch Probefahrten den Fehler erst selber testen, bevor die einem glauben, dass da was nicht stimmt.


    Ist das Aufleuchten vom Motorlämpchen eigentlich im Fehlerspeicher gespeichert?


    Vielen Dank schonmal für eure Hilfe und viele Grüße!


    Bastian

    hallo zusammen.


    es gibts zwar schon viele themen zum klappern - ich hab aber bisher leider keins gefunden, das sich nur auf das klappern bei geöffnetem verdeck bezieht.
    bei mir ist das so, dass irgendwo aus dem kofferraum (bei offenem verdeck) bei jeder bodenwelle oder gullideckel ein penetrantes klappern ertönt. X(


    hat jemand ne ahnung was das sein könnte? ich habe den wagen erst seit ein paar wochen. die euro plus übernimmt das ja nicht aber ist das vielleicht etwas, was der händler übernehmen sollte?




    viele grüße


    bastian

    klappert das bei euch mit offenem oder geschlossenem verdeck?


    bei mir klappert es auch bei gullideckeln und bodenwellen. jedoch nur, wenn ich das verdeck geöffnet habe. das klappern kommt dann aus dem kofferraum - wird wohl auch was mit dem verdeck zu tun haben.

    Hallo zusammen!!


    Hab hab eben meinen Z4 verkauft und den Vertrag für den 320i e93 unterschrieben. bin somit jetzt vom z forum hier zum e90 forum gekommen und könnte direkt eure hilfe gebrauchen.
    und zwar bin ich grad auf der suche nach winterreifen - hab aber keine ahnung welche auf den e93 passen. laut dem :) gehen meine z4 reifen wegen der tragfähigkeit nicht.


    im internet (ebay) hab ich jetzt 205 55 R16 91H runflats gefunden. laut dem anbieter gehen die auch für e93 aber ich wollte euch mal dazu fragen. (woran erkenn ich denn da die tragfähigkeit?)


    auf dem z4 habe ich 225 50 r 16 96v. stimmt es wirklich, dass die nicht auf den 3er gehen? der :) hat schon mit "nein" geantwortet bevor ich überhaupt sagen konnte welche reifen ich hab.


    könnte ihr mir was dazu sagen?


    vielen dank schonmal


    bastian