In der Praxis habe ich sowas noch nie gesehen! Solche extremen verkoksungen müssem einen brachialn Hintergrund haben...
Beiträge von Evader
-
-
Habe zwar keine weitreichenden Wissenswerte für die Thematik (Molekülebene), aber habe bisher nur bei älteren Motoren (ca. 10 Jahre alt) erlebt das diese anfangen zu "Schwitzen" und schlimmstenfalls zu lecken, wenn man auf wirklich sehr dünne Öle umsteigt. Einen Ölwechsel alle 15.000Km halte ich für etwas übertrieben es sei den man tankt die E10 Suppe und fährt viele Kurzstrecken, da würde ich es ebenfalls befürworten.
Die Viskositäten die wir fahren und die empfohlen werden, stellen eh nur einen Kompromiss dar. Selbst bei direktem Start könnte optimaler weise das Öl dünner sein und später im Betriebszustand etwas dicker... Früher gab es ein Winter und ein Sommeröl! Die heutigen Öle decken jedoch ausreichend sowohl den Wintereinsatz als auch den Sommereinsatz ab. Der Beweis dafür ist, dass selbst ein VW Polo 200.000Km Laufleistung ohne Problemme schaft. Ich selbst habe schon BMW´s gesehen und gestartet die 400.000Km Laufleistung hatten und sie liefen noch recht gut. Viel wichtiger als die Viskosität (sofern eingehalten) ist das Regelmäßige wechseln des Öles und das vermeiden von Kurzstrecken sowie hohen Drehzahlen im kalten Zustand!
-
So wie der "Stecker" da am blättern ist von der Farbe her sieht er mir fast nicht orginal aus...
-
hi all
also birnen alle ok. voltmeter messung hat er jetzt nicht gemacht nur die beiden platinen vertauscht und auf rechts lief sie völlig normaldas kostet wieder
Dann kann es an sich nur an der Zuleitung liegen... Ggf. Masse oder die Plusleitung messen... Kosten tut das, oder selbst machen oder nen Kollegen der sich etwas auskennt fragen. Wenn es ein gebrauchter vom Händler ist müsstest du ja eine 1 jährige Sachmängelhaftung haben, in wieweit diese greift kann ich dir leider nicht sagen.
-
Boha ist schon paar Jahre her das ich bei BMW als Mechaniker gearbeitet habe, aber das auf dem Foto sagt mir garnichts so... Kann es sein das es der Motorhaubenschalter ist? Hast du DWA? (Diebstahl Warnanlage) Sonst habe ich keine spontane Idee...
-
Auch wenn sie nicht mehr gut aussehen halten die meisten Lampen noch ne Weile, aber die Leuchtkraft nimmt schon etwas ab... Ggf. einfach mal alle wechseln und wieder ne lange Zeit Ruhe haben. Beim wechsel auf NOSRAM Night Breakers sahen meine auch nicht mehr gut aus leuchteten aber noch...
-
Zitat
Hatte das 5w40 überhaupt eine LL04-Freigabe
Das wäre ebenfalls interessant.
-
also soviel ich weiß sollte man kein öl mischen. sprich erst das alte ablassen und dann komplett mit 0w40 auffüllen. grund kann ich dir leider nicht geben bzw ist mir gerade entfallen
Die heutigen 4Takt Öle lassen sich fast alle problemlos mischen Nur sollte man kein Öl das für Diselmotoren entwickelt wurde in Benziner Kippen da hier unterschiedliche Additive benutzt werden. Grundsätzlich ist es weniger ein Problem, und wie bereits gesagt ist es auf jeden Fall besser als mit zu wenig Öl fahren!
Ansonsten kurz bei der BMW Kundenbetreuung (Alternativ BMW Mobiler Service) anrufen die Kollegen wollen dann die VIN und nennen das passende Öl das es an der besagten Tanke auch unter z. B. dem Namen Arial XXXX gibt...
MfG
-
Habs mir nochmal durchgelesen und kann dir nicht ganz folgen... Haste ggf. die OBD Dose/Stecker gefunden???
-
Spontan würde ich auf die Beheizbaren Waschdüsen tippen. War der Stecker nicht eingesteckt oder nur lose da? Es gibt einige Stecker / Kabelbäume die je nach Ausstattung vorhanden, jedoch ohne Funktion sind... Ist jedoch ne feine Sache wen man etwas nachrüsten möchte...
MfG