Beiträge von Evader

    hatte vor wenigen Tagen was ähnliches.
    Check Control meldete -> Bremslicht rechts funktionier tnicht mehr.
    Bin daraufhin in die Garage Rückwärts rein gefahren und siehe da, geht doch. o_O
    Check Control meldete zu dem Zeitpunkt auch wieder das alles i.O sei.???


    Gruß Stefan

    Ggf. ist die Glühwendel kurz vor dem durchbrennen und es besteht ein Wackelkontakt... Schau dir die Lampe genau an, ggf. siehst du schon das sie nicht mehr schön silber und sauber gewickelt aussieht...

    Dieses Fehlerbild habe ich so noch nicht gesehen... Sicherungskasten ist rechts beim Beifahrer... (sehe Handbuch)... Wenn eine Sicherung raus fliegt hat es Gründe! Es muss nen Kurzschuss geben oder eine kurzzeitige Überlastung.


    Waren die Lampen durchgebrannt? Ansonsten Multimeter nehmen und durchmessen von der Fassung aus...


    MfG

    Scheinbar spalten sich die Meinungen und das ist bereits ein Problem, da mein Fahrzeug beim verkauf nur noch die hälfte der Menschen ansprechen würde.


    Bei dem E92 sah das wirklich gut aus! Die M-Front finde ich bei dem E90 irgendwie auch nicht so dolle und die Flaps mag ich auch nicht. Die AC Schnitzer Geschichte ist auch nicht das wahre, habe zu oft erlebt wie die Anklebeteile sich nach einer Zeit gelöst haben! Und optisch finde ich sie auch nicht schön.


    Die einzige und Wahre Lösung ist es wohl das voll Paket nach zu rüsten. Preislich wäre ich da bei ca. 1000€ Teile + Lackieren. Mit was für einer Wertsteigerung könnte man durch das M- Außen-Paket rechnen?

    Hallo, ich bin am überlegen mir die M-Heckstoßstange zu verbauen an meinem 320i. Ich denke optisch würde das alles super passen, aber! Irgendwie habe ich das Gefühl das es Fahrzeugwert mindernd sich auswirken könnte. Da viele davon ausgehen das wenn man statt dem ganzem M-Paket nur die Heckstoßstange austauscht der Wagen schon mal ein drauf bekommen hat =/


    Was meint ihr lieber lassen, oder doch das ganze anbringen!?


    Hat jemand ein Bild wo man sieht wie es wirkt wenn man nur die Heckstoßstange von M drauf hat? Wenns geht in Mystic Blau oder auch andere Farben...


    Für eure Anregungen wäre ich dankbar!

    Keine Panik ^^ Das Fahrzeug weis im Prinzip nicht wie viel noch über ist ;) Er berechnet es ungefähr... Und erst der Bremsbelagsensor der gibt ihm das letzte Zeichen das die Bremse alle ist... Und das erst wenn der durchgeschliffen ist...

    Man muss auch bedenken das dass Probefahrt erschleichen auch ein bisschen zum Volkssport geworden ist, zumindest in manchen Regionen. Wobei BMW das noch großzügig mit ein Kalkuliert.


    Ich bin und war immer zufrieden gewesen. Bin mit meiner Freundin und ihren VW bei einer NL vorgefahren (mein 320i war im Service) Hab denen gesagt was wir suchen, geduldig wurden alle 3 Fahrzeuge die in Frage kommen auf dem Gelände gesucht und vorgestellt. Probefahrt war in 10min geregelt. Meine Freundin unterschrieb danach den Kaufvertrag und das Fahrzeug wurde ca. 1 Wochen Später abgeholt und Bar bezahlt. Trotz unsres jungen Alters von 24 & 23 wurden wir stehts zuvorkommend behandelt. Die 2 Mängel die Wochen später aufgetreten waren, wurden sofort beseitigt. Wenn wir die NL betreten kommt immer noch der gleiche Verkäufer zu uns und fragt immer nett wie es uns geht etc. So sollte es auch sein.


    Man sollte aber wie schon gesagt, dass gewisse auftreten haben, egal ob jung oder alt. Trage nicht gerne einen Anzug, dass muss man aber auch nicht.

    Nicht nur das Autoverkaufen hat was mit Geld zutun! Das wie viel "verdienen" beim Verkauf, hängt von der Kundenzufriedenheit ab! Umso mehr Kunden sich nach dem Kauf bei der Tel. Befragung negativ äußern, umso weniger % bekommt der Händler auf die Neuwagen und hat somit weniger Spielraum beim verhandeln und am ende auch Gewinn ;)

    Leider gibt es auch (scheinbar) solches Personal in BMW Häusern...


    Ich denke mal es war keine Niederlassung sondern ein BMW Vertragshändler. Diese sind eigenständige Unternehmen die einen Vertrag mit BMW haben zbs. Service, Neuwagen, Gebrauchtwagen, Teile etc. Auch diese haben sich freundlich und angemessen bei Problemen zu verhalten. Probleme die nicht lösbar sind müssen BMW selbst gemeldet werden damit eine Lösung erarbeitet wird. Mit einem solchen Service schneidet sich der Händler selbst ins Fleisch und macht den Namen BMW kaputt bzw. fügt ihm einen Schaden zu, weil es einfach keine Arbeit bzw. Leistung nach BMW Vorgaben ist.


    In einem solchen Fall sollte man sich an den Service-Leiter wenden, der ist in der Regel mehr interessiert an der Kundenzufriedenheit... Sollte das nichts bringen kann man sich an den Inhaber der Filiale wenden. Sollte man dadrauf keine Lust haben, dann einfach bei der BMW Kundenbetreuung anrufen oder Schreiben. Den Fall schildern, so wie den Namen der Personen ggf. Tag und Uhrzeit. Daraufhin wird der Händler angerufen und um Aufklärung gebeten. Sollte das kein Einzelfall sein so kann es schon auf die Finger geben. Schlimmstenfalls kann ein Vertragshändler keine Verlängerung des Vertrags bekommen und darf sich nicht mehr BMW Vertragshändler nennen, bekommt keine Teile mehr bzw. nicht mehr zu den Konditionen, sowie keine Neufahrzeuge zum verkauf etc. etc. etc.


    In dem Sinne lasse dir die Freude am Fahren nicht von solchen Leuten kaputt machen.


    Da du nun eine Summe von 20.000€ genannt hattest gehe ich von einem Gebrauchtwagen aus. Mit der Garantie meinst du wahrscheinlich die EURO-Plus. Nun ist es leider so, dass der Händler der dir das Fahrzeug verkauft hatte, dass Reparaturvorzugsrecht hat. Bedeutet soviel das der verkaufende Händler den Schaden bzw. Defekt beheben muss und mit der EURO-Plus dies verrechnet, sofern es ein Defekt ist der durch diese gedeckt wird. Sollte der Händler mit dem du den Ärger hast auch der Händler sein der dir das Fahrzeug verkauft hatte, so haste zumindest jetzt ein kleines Problem. Dieser Händler müsste zustimmen, dass dein Fahrzeug bei einem anderen Händler Instandgesetzt werden darf.


    Ist dies nicht der Fall so bleibt nur eine Beschwerde bei der BMW Kundenbetreuung, am schnellsten Telefonisch, da Briefe, Faxe gescannt werden müssen bevor sie verfügbar sind in den Abteilungen. In deiner EURO-Plus Broschüre findest du eine Tel. Nummer der EURO-Plus da kannst du dich Grob erkundigen ob deine Defekte bzw. Beanstandungen gedeckt werden. Jedoch kann es sein das die sich erstmal zurück halten mit Aussagen da sie noch nichts vom Händler oder Niederlassung vorliegen haben.


    Das sind so die Wege die ich dir ans Herz legen kann und die am Ende in der Regel Effektiv sind.



    MfG