crazyiven Danke für deinen wirklich sehr konstruktiven Beitrag, der sich teils mit meinen ersten Erfahrungen deckt. Ich gehe mal auf die Punkte mal ein und erläutere meine Sicht.
Es ist keine Schnapsidee mit dem M3 und ich habe mir das sehr lange durch den Kopf gehen lassen. Solange das die meisten, die dieses Thema hier verfolgen, sicherlich schon dachten, ich würde nur "labern" und eh nicht kaufen...
Verschleiß, und weitere Kosten sind bei diesem Fahrzeug nicht ohne, aber bei 6.000€ Km Laufleistung pro Jahr (Sommerfahrzeug), sollten sich die Kosten in Grenzen halten, Ne Bremse sollte ca. 40.000Km halten, Räder min. 5-10.00Km. Dazu noch ein Jährlicher Ölwechsel. Zustand der Kupplung kann man vor dem Kauf bei BMW auslesen lassen, so wie die Nutzung der LC. Somit bleibt an sich nur ein Risiko von sporadischen Defekten, das hat man jedoch bei jedem Fahrzeug, auch wenn es bei dem sicherlich teuere wird.
Wartungsstau darf das Fahrzeug natürlich nicht haben, solche Sachen lassen sich aber schnell überprüfen... Ansonsten hast du Recht, das man bei unter 40K Abstriche machen muss. CIC ist schon ne tolle Sache, macht Preislich aber meist einige Tausend Unterschied... Laufleistung wollte ich nicht so hoch, aber die 77 währen noch an der Schmerzgrenze bei dem Preis, da kann man noch die Lager neu machen und hat das größte Risko gebannt.
Was gibt es an der CarGrant usw. auszusetzen? Zahlen die nicht?
MfG