Omg... Haesslich!! Mag es nicht wenn die so breit sind und rausstehen... aber ist nur meine meinung.
Gesendet via Tapatalk 2
""
Omg... Haesslich!! Mag es nicht wenn die so breit sind und rausstehen... aber ist nur meine meinung.
Gesendet via Tapatalk 2
Kommt schon... So wie alle computerspieler amoklaufer sind, sind die bmw fahrer rowdys... Was ein dreck mal wieder... Die medien sind zum kotzen mittletweile. :banghead:
Und die dummen kommentare und verallgemeinerungen drunter...
Gesendet via Tapatalk 2
Finds noch immer schade, dass man nur zwei ankreuzen kann.
Mittelspurschleicher und eben die Elefantenrennen sind echt gefährlich und da ich viel Autobahn fahre auch mit am nervigsten für mich.
Und die "Fahrlehrer" sind saunervig.
Alles anzeigenHerzliches Beileid auch von meiner Seite.
Bzgl. der Anzeige ist mir aufgefallen, dass du dein Auto eigentlich mit den 313er Felgen bewirbst, so liest sich das zumindest auch im Text. (Verkauf mit Alus und Winterrädern).
Unten schreibst du dann (mehr oder weniger im "Kleingedruckten"), dass die Alus nicht dabei sind.
Ich finde das nicht eindeutig, könnte evtl. zu Diskussionen führen, wenn jemand diesen Nachsatz nicht richtig liest.
Geht glaube ich nicht bei Mobile, wenn man keinen Händlerzugang hat. Hat sich meine Freundin bei ihrem Autoverkauf auch schon drüber geärgert.
Finde es auch immer ungünstig, Fotos und Text auf 19" zuzuschneiden und dann nur mit 16" Winterrädern (!) verkaufen wollen. Vor allen Dingen, was würdest denn mit den 313ern verlangen wollen? Also finde den Preis jetzt schon relativ hoch angesetzt (könnte aber jemand zahlen; also nicht ganz unrealistisch), aber nochmal 1000 oder 1500 EUR extra für die 313 würden den Preis unrealistisch werden lassen.
Gestern haben meine Frau und ich das Pfeifen auch gehört! Da ist mir gleich der Thread hier eingefallen. Ist aber bei uns erst so ab ca. 90-100 km/h aufgetreten. Trotzdem, es ist da.
Da scheints auch keine abhilfe zu geben, oder? Muss ich mir echt mal überlegen, die Spiegel vom Vfl anzubauen... die gefallen mir auch echt besser... auch wenn die Übersichtlichkeit natürlich bei den neuen besser ist.
Respekt, das wird uns leider erst mit 60 gelungen sein, aber immerhin weit vor der geplanten Rente. Und dann wird es sich auszahlen, dass die Zinsen wegfallen. Klar steckt man auch das eine oder andere ins Haus (neues Dach usw.) trotzdem wird es im Alter günstiger. Und Mieterhöhungen muss ich auch nicht mehr ertragen. Es gibt Untersuchungen, die zeigen, dass Mieter in jungen Jahren einen finanziellen Vorteil gegenüber Häuslebauern haben, während es im Alter andersherum ist. Wenn das also zur Zeit meine mageren Jahre sind, dann kann ich mich damit super arrangieren.
Danke. Sehe es genau wie Du, wenn das die mageren Jahre sind, komme auch ich sehr gut damit klar.
Wie gesagt, natürlich musste ich auf das ein oder andere verzichten seit ich 18 bin (und tue ich noch). Aber dafür hatten meine Frau und ich mit Ende 20 genügend Eigenkapital, um ein Haus kaufen zu können.
Und mit 60 ist ja "normal" und vollkommen ausreichend. Genau rechtzeitig sozusagen. Wir waren einfach nur früh dran.
Ärgerlich, mein Beileid. Zum einen würde ich es trotzdem über die Rechtsschutzversicherung versuchen und zum anderen... hatte auch mal was ähnliches. Bin an nem Bordstein hängengeblieben und ein kleiner Teil der Flanke wurde abgeschürft. Reifenhändler hatte es sich angeschaut und meinte auch (hatte ich vorher schon vermutet), da bräuchte man nen neuen Reifen, weil es relativ tief war. ICh fahr auch viel Autobahn und da meinte er, es sei ein Sicherheitsrisiko, weil der Reifen eben an der Stelle (bei mir wars hinten links) arg belastet sei (grad in Kurven in Ausfahrten usw.), aber er der Belastung eventuell nicht mehr so standhalten könne wie ein neuer.
Da ich Familie habe, waren es mir die 200 EUR nicht wert und ich musste eben nen neuen kaufen. Reparieren war da nämlich nich (wie gesagt, kenn ich auch, dass es nur bei der Lauffläche geht).
ZitatAlles anzeigenDas kann man so pauschal nicht sagen, für viele ist das sogar falsch!
Ich habe gerade mal im Internet nachgeschaut: Bei der heutigen Zinssituation kann ich mir 130.000€ von der Bank aufnehmen, habe 20 Jahre Zinssicherheit und zahle dann bei einer (übrigens recht hohen!) Tilgung von 3% nur 650€ (quasi Kaltmiete) monatlich! Die Restschuld beträgt nach 20 Jahren nur noch 23.000€, ein Witz! Das ist doch ein Traum! Wer da noch zur Miete wohnt und nicht in teuren Ballungsräumen kaufen/bauen will (das sind gar nicht so wenige Leute in Deutschland!) ist meiner Meinung nach mit dem Klammerbeutel gepudert.
Wenn ich dann überlege, dass ich ein Teil des Geldes bis mitte 20 gespart und nicht für teure, sondern normale Autos ausgegeben hätte, wäre locker ein Eigenkapital von 30.000€ angespart worden. Wenn ich hier einige Posts lese, läge das Eigenkapital teilweise auch deutlich darüber. In vielen Gegenden Deutschlands bekomme ich derzeit für 160.000€ tolle Häuser, die später meinen Kindern als "Startkapital" oder Sicherheit zur Verfügung stünden.
Klar denkt da jeder anders und viele wollen keine Kinder, was in meinen Augen reiner Egoismus ist. Diese Diskussion führt jetzt aber doch am Thema vorbei, also höre ich damit auf!
Fakt ist für mich trotzdem: Mieten kann (s.o.) auch kompletter Unsinn sein, da ich nur die Häuser anderer Leute bezahle und am Ende meiner Mietzahlungen nichts davon habe.
Bei uns in Norddeutschland zahlen viele Mieter mehr für ihre Wohngen an Kaltmiete, als Abtrag beim Kauf, das ist doch klotzhohl!
Ist aber nur meine Meinung und keine Volksweisheit!
Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk 2
ZitatAlso,
ich bin schon über 40 und zahle nun schon seit 6 Jahren für ein neues Haus ab. Ich kann nur sagen, das war etwas zu spät, funktioniert aber recht gut. Wenn ihr die Möglichkeit kauft so früh wie es nur geht. Natürlich nur, wenn das finanzielle Fundament da ist. Unser Eigenkapital hätte zuletzt für einen ladenneuen M3 gerreicht. Doch diesesmal schleppten wir unser Geld nicht ins Autohaus.
20 Jahre vergehen und ihr werdet euch fragen, wo ist eigentlich mein Geld geblieben ? Dann könnt ihr auf euer Haus zeigen. Ob groß oder klein ist doch egal. Steht dann auch noch ein schwarzer E90 mit M Paket in der Garage, perfekt.
Niemals würde ich aber zu einer Eigentumswohnung raten. Die Eigentümergemeinschaft wird sich nie einig und schon ein einziger Eigentümer kann Entscheidungen blockieren. Außerdem weiß man nie, welches Gesocks demnächst so über oder unter einem einzieht, was den Wert schnell nach unten ziehen kann.
Da stimme ich vollkommen ueberein! Wir haben schon immer geld fuer ein haus gespart. Und schon von anfang an konnt bzw wollte ich mir kein super teures auto kaufen. Dafuer hab ich mir mit 28 mein haus gekauft. Bin nun 34 und verdiene gutes geld und jetzt erst kam ein bmw dazu.
Was viele vergessen ist, dass ein haus auch eine altersvorsorge ist. Ich meine, wenn ich in rente gehen werde hab ich keine 1000 euro mietkosten mehr (und mit zwei kindern braucht man ein paar qm mehr als als single).
Was hat man von nem auto in 30 jahren? Und nem immer brandneuen iphone und ipad und und und... Alles dinge auf die ich freiwillig verzichte und trotzdem gut lebe.
Soll jeder machen wie er denkt. Fuer mich war das der weg.
Ps: wir werden unser haus mit mitte/ende 40 abgezahlt haben wenn es so lauft wie bisher. Also nix mit zahlen bis zum tod.
Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk 2