Die Idee hört sich ja echt super an. Soweit ich mitbekommen habe, sollte es mim Ausbauen der Originale aber nicht so schwer sein. Gibt hier auch ne Bastelanleitung dazu, glaub ich. Wär sicher die einfachste Variante.
Beiträge von Akali
-
-
Ich wollte den 318d ja auch mit meinem alten, dem 320d mit 163 PS und Turboloch vergleichen. Und da denke ich (wie auch Chief sagt), dass kein Riesenunterschied bestehen dürfte, subjektiv. Aber vielleicht lasse ich mich auch von der Verlockung blenden nen LCI zu fahren, egal ob 318, 320 oder 325...
-
Was haltet ihr von nem 318d LCI? ICh meine von den PS her. Felix hat mal was gesagt, dass der 320d mit 163 PS ein großes Turboloch habe und da hat er recht. HAtte mal nen 118d als Ersatzwagen und der ging ganz gut. Ich weiß, der ist auch kleiner und leichter, aber würde der 318d auch reichen? Denn da gibts natürlich im Vergleich günstigere Angebote, was ich bisher gesehen habe.
Hab nämlich mim Gutachter geklärt, dass wir den Wiederbeschaffungswert - Restwert von der Versicherung bekämen und den REstwert würde ich ja dann von nem Ankäufer bekommen. Von daher siehts gar net mal so schlecht aus momentan...
Zur Wahl stünden ungefähr:
325d mit 100tkm
320d mit ca 60-80tkm
318d mit ca 50-60tkm (einer davon hätte sogare M-Paket innen und aussen und wär von ner BMW NL)...Und zieht man M-Paket innen und aussen nem Navi vor?
-
Wieder das Thema Verkäufer... ich wäre auch misstrauisch... aber der Preis kann schon stimmen, das Auto hat immerhin schon über 140tkm und ist aus 2006.
Merkwürdig finde ich nur die Kombination aus "im Kundenauftrag" und trotzdem solls Garantie geben??
-
Gleich das LCI M-Paket verbauen *hust*
Da dachte ich echt auch schon dran, gleich komplett die Front auf LCI umzubauen, aber zum einen bin ich kein Schrauber und kann es daher nicht selbst machen und zum anderen würde mich das sicher auch wieder viel teurer kommen, wenn ich die Mehrkosten für Teile rechnen muss...
-
Was kostet denn die ADAC Plus Mitgliedschaft? Diese 96 Euro im Jahr?
-
Fabian... mit nem 325d würde ich Dich sowas von stehen lassen... von wegen nah rankommen... pff...
Danke für die ausführliche Antwort Marcus. Weiß ich ja, dass er dann nicht gleich 13k weniger wert ist, aber ist trotzdem ein komisches Gefühl ein Auto zu fahren, was fast ein Totalschaden war... hatte das schonmal nach nem Wildschweinunfall. Außerdem sind die LCI doch irgendwie schöner... Aber wenns nix mit nem anderen werden sollte, kann ich mich und meine Frau vielleicht dazu überreden, gleich ein M-Paket zu verbauen oder sowas...
Und Defender, Probleme hatte ich mit dem Wagen bisher überhaupt keine! Das macht es ja nochmal schwerer meine Frau zu überzeugen nochmal mehr Geld (plus restwert und Geld von Versicherung) zu investieren. Wie Du schon gesagt hattest, warte ich mal ab, was der Restwert heute ergibt und dann finde ich vielleicht jemanden, der mir genügend dafür zahlt, dass ich gar nicht soviel draufzahlen müsste...
-
Die Frage ist doch eher ist hier der Motor der Entscheidente Punkt?
Man muss das drumherum betrachten:
Sitze
Blinkerhebel
Getriebe
Fahrwerk
usw. usw.All das hat auch mal eben die Mehr-Km abbekommen.
Das sind bei 60tkm 320d und 99tkm 325d knappe 40tkm - und das fahren die meisten in 2-3 Jahren.Der Motor ist doch Heutzutage (fast) Nebensächlich.
Das ist natürlich auch ein gutes Argument. Ich fahr im übrigen im Jahr 35-40tkm. Deshalb widerstrebt es mir ja im Prinzip ein Auto mit knapp 100tkm zu kaufen. Denn wenn ich davon ausgehe, dass ein AUto, sagen wir mal, 300tkm ohne Probleme hält, hab ich die halt mit nem Auto mit 100tkm schneller erreicht als mit einem, das vielleicht nur 60 oder 70tkm drauf hat. DAs könnte ich dann, rein theoretisch, noch ein Jahr länger fahren.Ach, ich werde mal den Restwert abwarten und gucken, ob mir den jemand zahlt (wenn es so 4-5K wären). Dann schau ich, was ich genau von der Versicherung bekommen würde wegen Netto/Brutto und dann kann ich immer noch entscheiden, was ich machen werde.
-
Les mal die Probleme mit dem 325d und DPF hier im Forum.
Ich hab nach 320d ab 2009 mit bis 50k km geschaut. Kostet ab 20k
Markus, kurz zusammengefasst bedeutet es Deiner Meinung nach, dass man lieber nen 320d mit weniger KM kauft als nen 325d mit knapp 100k?
Was die 20k angeht hast recht. Daher hab ich ja schon nach Autos mit mehr KM geschaut. Ich meine, unserer hat jetzt auch schon über 100k und wenn ich ihn reparieren lassen würde, müsste ich damit auch leben. Wenn ich nun ein Auto mit 50k wieder kaufe, setze ich ja alles auf Anfang zurück sozusagen. Das muss nicht sein. Auch wenns schöner wäre. Wird aber zu teuer. Es gibt aber schon 320d LCI mit 60-80k KM und die kosten zwischen 15.900 und 18.000.
-
Ja, ich denke das wird nix mit nem anderen.
Aber wenn... was würdet ihr eher kaufen:
325d, LCI mit 99.000 KM oder 320d LCI mit 60 bis 70TKM? Ich weiß, genau kann man das nicht sagen, aber es heißt doch, dass ein Sechszylinder die Mehrkilometer locker wieder aufholen wird in seinem Autoleben... damals als wir den 320d gekauft hatten, mit 50TKM meinte der Händler er habe noch nen 325d für 1500 EUR Aufpreis da stehen mit 100.000 KM und der 325d würde das locker wieder aufholen...