Fährst vielleicht bei der Arbeit aufm Parkplatz immer über Geschwindigkeitsbegrenzer aufm Boden?
Beiträge von Akali
-
-
Willst Du denn dann hinten NON-RFT fahren und vorn RFT? Soweit ich weiß, darf man das zwar, aber ob das Fahrverhalten dadurch unbedingt verbessert wird, steht auf nem anderen Blatt... oder würdest dann gleich alle vier wechseln?
-
Saugeiles Geschoss!!!! Aussen wie Innen! Die Ausstattung innen sieht Hammer aus!!
Was die Kosten angeht... dann warst trotz Anmeldung in D sicher auch bei knapp 1000 Euro, schätze ich mal. Und die 1400 Euro mehr, kriegst durch das große Servicepaket wieder rein.
-
Wenns dringend ist, kann man aber auch einfach in seinen eigenen Thread erneut posten... dann erscheint er wieder auf der ersten Seite.
-
Das Auto hat das große Servicepaket dabei!!!!!!!!! Das heißt bis 200tkm jeder Service inkl. Bremsen usw kostenlos!!!!
Boah???? Nee oder?! Das ist doch krass!!
Und das hast dir doch sicher vorher überlegt, was der im Jahr kosten würde, oder?! Dann schlag doch endlich zu! Was hat denn der 3er gekostet an Steuer und co?
-
Ach, die kann man doch mal für nen kostenlosen Ölwechsel in Kauf nehmen...
Also ich würde ihn dann auch gleich machen lassen. Da passen ja sicher ein paar Liter Öl rein... und das wird auch nicht günstig. Wie siehts mit Volltanken aus?
-
Tendenziell schadet ein Ölwechsel ja nie, lieber einmal zu viel als einmal zu wenig gewechseltAber raushandeln würde ich diesen Ölwechsel auf jeden Fall noch, selbst wenn du den Ölwechsel erst in 8tsd km machen möchtest, dann laß dir halt eine Gutschrift für den Ölwechsel ausstellen und löse es ein sobald die 8tsd km rum sind.
Gruß,
RalfAnsonsten drück ich die Daumen, dass alles glatt geht! Geiles Gefühl, oder?
-
Hihi ging ja schneller als ich dachte
Welcome BackAber wenn er gut Gewinn machen konnte, warum nicht. Der C43 war nun wirklich nicht mehr so ein schönes Auto... und nur wegen der Power behalten... nee, dann lieber BMW und schönen Urlaub.
-
Ja, das ist wohl leider so...
Hansluft schick doch nochmal was an die Presse mit den Links von Herbi. Damit die sehen, dass es kein Einzelfall war.
-
Erschreckend ist die zahl der bekannten Fälle. Wenn man so durch die Foren sucht findet man ganz einfach schon zweistellige Betroffenenzahlen, bei 2600 gebauten Motoren ein absolutes Unding
Wenn man da mal noch die Dunkelziffer betrachtet ist das weit der normalen statistischen Wahrscheinlichkeit eines vertretbaren Motorenausfalls bei einem Serienprodukt. Zudem die Fehler immer die gleichen sind und zwischen 70.000-110.000km auftreten
Umso unverständlicher, dass BMW sich da so quer stellt. Normal sollten die jedem ordentlich was zahlen (und schon gar keine unterschiedlichen Sätze), damit die Kunden "ruhig gestellt" sind. Denn so gibts immer mehr Aufruhr... aber das wird wohl alles einkalkuliert sein...