Bei der Kurzstrecke würde ich euch eher den 118i empfehlen,günstiger in der Anschaffung und Steuern und das rechnet der günstigere Dieselpreis und Verbauch nicht auf.
Es könnte wegen dem DPF zu Problemen kommen mit der Kurzstrecke.
Wir haben der Dreier als Zweitwagen und obwohl meine Frau jeden Tag über 100km fährt frage ich mich manchmal ob nen Benziner nicht besser gewesen wäre.
Hast recht... hatte ich ja eingangs geschrieben, dass ich es auch eher so sehe, dass ein d auf den Strecken Problemen kriegen könnte. Vielleicht würde er fahrtechnisch ein wenig mehr Spaß machen wegen dem Drehmoment, aber dann hätt ich jedesmal ein schlechtes Gefühl, wenn meine Frau in der Stadt damit rumgurken würde...
Also meine Freundin wohnt 330 km entfernt und kommt alle 14 Tage zu mir . Daher fährt sie um die 20000 km . Vor allem auf der Autobahn verbrauchte sie viel Benzin mit dem 116 i.
Der 118d fährt sich ahlt auch richtig schalt faul und das Drehmoment unten heraus ist echt super.
Der Verbrauch beim 116i lag zwischen 9 und 9,5 Liter im Durchschnitt , 118d müsste ich jetzt nachfragen
Schätze, der Verbrauch wird so grob bei 5 bis 7 Litern liegen, je nach Fahrweise. Wäre dann ähnlich wie bei unserem 320d.
Wenn ihr noch ein klein wenig weiter macht, ist die Entscheidung für nen 118i gefallen!