Beiträge von Akali

    Bei der Kurzstrecke würde ich euch eher den 118i empfehlen,günstiger in der Anschaffung und Steuern und das rechnet der günstigere Dieselpreis und Verbauch nicht auf.
    Es könnte wegen dem DPF zu Problemen kommen mit der Kurzstrecke.


    Wir haben der Dreier als Zweitwagen und obwohl meine Frau jeden Tag über 100km fährt frage ich mich manchmal ob nen Benziner nicht besser gewesen wäre.

    Hast recht... hatte ich ja eingangs geschrieben, dass ich es auch eher so sehe, dass ein d auf den Strecken Problemen kriegen könnte. Vielleicht würde er fahrtechnisch ein wenig mehr Spaß machen wegen dem Drehmoment, aber dann hätt ich jedesmal ein schlechtes Gefühl, wenn meine Frau in der Stadt damit rumgurken würde... ;)


    Also meine Freundin wohnt 330 km entfernt und kommt alle 14 Tage zu mir . Daher fährt sie um die 20000 km . Vor allem auf der Autobahn verbrauchte sie viel Benzin mit dem 116 i.
    Der 118d fährt sich ahlt auch richtig schalt faul und das Drehmoment unten heraus ist echt super.


    Der Verbrauch beim 116i lag zwischen 9 und 9,5 Liter im Durchschnitt , 118d müsste ich jetzt nachfragen

    Schätze, der Verbrauch wird so grob bei 5 bis 7 Litern liegen, je nach Fahrweise. Wäre dann ähnlich wie bei unserem 320d.


    Wenn ihr noch ein klein wenig weiter macht, ist die Entscheidung für nen 118i gefallen! :D :D

    Also wir hatten einen 116i der verbrauchte mehr Benzin als ich . Der Motor ist zu schwach und um auf Drehzahlen zu kommen musst dauernd schalten.


    Jetzt haben wir einen 118d und der fährt sich richtig super .


    Und wieviele KM im Jahr fahrt ihr damit? Langstrecke oder eher Kurzstrecke? Dachte mir ja auch schon, dass die 116er untermotorisiert seien. Die Entscheidung ist spätestens mit euren Argumenten und Berichten für den 118er gefallen.

    Genau, die Kombi ist echt selten und wenn, dann erheblich teurer als einer ohne Xenon. Mal sehen, ob die Autos bis Ende des Jahres noch ein wenig an Wert verlieren, da der neue 1er ja dann schon länger aufm Markt sein wird.


    Herbi81 Die 15 TKM würden wir schon hinbekommen. Dann würde ich das Auto eben öfter fahren und dann dürften es bei beiden Autos eben im Schnitt gute 20 TKM werden (fahr mit meinem 3er momentan mind. 35TKM). Ich denke, auch die 143 PS in nem Benziner machen schon Spaß. Muss ja keine Rakete sein, aber im Vergleich zu unserem 69 PS Fiesta momentan, wäre das als Zweitwagen schon ne Steigerung. :D


    Und da die Entwicklung bei den Dieselpreisen auch eher nach oben geht... ist ein Benziner vielleicht gar nicht mehr so falsch. Werde mal beide Probefahren. Wenn wir nen Benziner nehmen, muss den halt meine Frau mehr fahren. Bei nem Diesel ich (wobei dann unser geliebter 3er "leiden" würde, weil er mehr Kurzstrecke fahren müsste ;( ). :thumbsup:


    Danke nochmal an alle bisher!!

    ich kann mir nicht so recht vorstellen, dass man mit nen 116 oder 118 sparen kann.. meine "Bleifuß" - Mutter fährt nen 116d und verbraucht genau soviel wie mein 320..


    is nen echt schweres Thema :wacko:


    Bleifußmutter ist ein geiler Begriff. :D


    Denke, ich werde mich auf jeden Fall nach 118ern umsehen. Ob d oder i entscheidet also letzlich der Preis. Und, dass ein d i.d.R. mehr kostet bzw. mehr KM drauf haben wird, ist klar. Das hab ich leider auch schon spüren dürfen. :(


    Da ich Klimaautomatik tatsächlich gewohnt bin, werde ich mich dann nach ner AUtomatik umsehen. Und was ist mit Xenon? Das treibt die Preise bei den 1er ja merklich in die Höhe. Ist doch aber nur ein Nice-to-have, oder?! Also bei meinem 3er wollt ich es nicht mehr missen, aber dafür dann mal locker 1000 bis 1500 Euro fürn 1er mehr zahlen erscheint mir die Sache momentan nicht wert.

    Boah, kamen da noch viele Antworten in den 5 Minuten, in denen ich den Post erstellt habe. :D


    Danke euch allen schonmal! Sind einige gute Anhaltspunkte dabei.


    @SR/Sven: Speziell danke für den Tipp mim FL. Denn vor der Entscheidung stand ich auch. Wir haben ein Preislimit von ungefähr 13 bis 15 Tausend. Dafür hätte ich gern ein Auto was so neu wie möglich ist und so wenig KM wie möglich hat (möchte kein Auto mit knapp 100.00 KM oder mehr). Wie gesagt, Ausstattung ist nicht sooo wichtig, daher hab ich an nen FL mit weniger Ausstattung gedacht, bevor ich mir nen VFL mit mehr Ausstattung hole.


    Warum aber ein Auto mit Klimaautomatik? Ist die normale Klima nicht so der Hit?


    Was das Ausrechen angeht, würden wir das schon hinbekommen, dass sich ein Diesel lohnt. Mir ging es primär eben um die Tatsache, dass dann einer von unseren zwei Dieseln (320d oder 118d) eben öfter Kurzstrecke sehen würde.

    Das bedeutet, Ihr hättet keine Bedenken nen Diesel zu nehmen, auch wenn meine Frau im Schnitt vielleicht nur 20 bis 30 KM am Tag damit fährt? Ich meine, wenn ich ihn dann mal ein oder zwei Tage die Woche fahren würde, wären im Schnitt am Tag auch locker 60 bis 80 KM drin.

    Hallo Leute,


    ich mache es jetzt mal wie Stefan. Klar ist das hier ein 3er Forum, aber der ein oder andere hat ja schon Erfahrungen mit 1ern oder kennt sich damit aus. Brauche mal weitere Meinungen. :)


    Wir haben vielleicht vor, uns Ende des Jahres oder Anfang nächsten Jahres nen 1er als Zweitwagen zu holen. War nun am WE schonmal bei nem :bmw-smiley: und hab mir den ein oder anderen angesehen. Eigentlich sollte der Zweitwagen für meine Frau und die Kinder sein. Sprich, er fährt oft Kurzstrecke. Ich war bisher der Meinung, dafür wären Diesel weniger geeignet. Der Verkäufer dort meinte aber, bei solch kleinen Fahrzeugen/Motoren ohne viel Elektronik usw. sei das kein Problem mehr und er würde uns eher zu nem Diesel raten. Bei nem größeren Auto (3er oder 5er) mit mehr Technik drin, würde das wieder anders aussehen, aber bei nem 1er (wir brauchen keinen mit viel Ausstattung, er sollte nur Klima haben) könne man auch nen Diesel mit Kurzstrecke fahren.


    Nun bin ich ein wenig verunsichert... denn wenn wir nen Diesel kaufen würden, könnte auch ich den öfter fahren (fahre jeden Tag 160 KM) und er würde sicher mehr Spaß bereiten als ein vergleichbarer Benziner...


    Sehr ihr das ähnlich wie der Verkäufer? Sollte ich nen 1er als d kaufen? Und wenn, dann eher den 118er und nicht den 116er, oder?

    Sollte dir langweilig sein hoffe ich daß ich von dir ne PN bekomme und schon im Voraus - bitte nicht am Lack lecken :totlachen:


    :lol: :totlachen: :totlachen:



    Hoffe, dass alles glatt gehen wird! Ist ein sehr guter Kauf. Aber wie wärs, du ziehst nach Deutschland nahe der Grenze zu Ösiland... oder noch besser Luxemburg oder sowas... wo das Benzin noch günstiger ist? Denn für Deine Steuer und Versicherung kann ich oooooft tanken (selbst für die Differenz zu den Steuern/Versicherungen hier)... :D

    Audi eben... ärgerlich. ;) Aber das ist mir gar net aufgefallen gewesen. Bin ja aber auch nur kurz da an der Ampel gestanden... ;(


    Zum Glück bin ich heil durchgekommen. Aber in GG waren so tiefe Wasserpfützen (komplette Straßen überschwemmt), dass ich echt Angst hatte, dass mir dsa Wasser jetzt in den Auspuff läuft (das Wasser ging fast bis über die Reifen)... sowas hatte ein User hier ja auch schon... aber in Gernsheim hat dann schon wieder die Sonne gescheint. Echt verrückt. Aber verwüstet war da auch noch alles (Bäume auf der Straße usw.).


    Komme aus Lampertheim. Normal fahr ich auch AB, aber ab und an bei Stau fahr ich dann durch die Käffer. :D

    Wenigstens einer der mich versteht :P :D

    Wat? Wer sieht das denn nicht so (hab jetzt nicht mehr den ganzen Fred verfolgt)?? ?(


    Daß das Auto ein paar Euro mehr kostet ist mir schon klar und das Argument die Kosten mit dem Servicepaket zumindest zum Teil zu kompensieren sehe ich auch so :D


    Einen letzten Fünfhunderter will ich ihm noch aus der Tasche ziehen weil das Auto 4tkm mehr auf der Uhr hat wie im Inserat :devil2:


    Also das ist doch ein ganz klares Argument! War bei meinem Passat damals auch so. Der hatte zwar nur ein paar Hundert KM mehr drauf, aber trotzdem gings 500 Euro runter. Ohne viele Worte. War dem Verkäufer auch schon klar. :D