Oh je... das hört sich ja alles nicht sonderlich toll an...
Drücke dir die Daumen, dass es noch in der Toleranz ist!
Zum Glück haben andere das Problem nicht mit dem Theater... würde mir nämlich gern die B1 nächstes Jahr holen, aber eh nur in 18".
""
Oh je... das hört sich ja alles nicht sonderlich toll an...
Drücke dir die Daumen, dass es noch in der Toleranz ist!
Zum Glück haben andere das Problem nicht mit dem Theater... würde mir nämlich gern die B1 nächstes Jahr holen, aber eh nur in 18".
ch versteh gar nicht, warum der Thread so sinnlos sein soll. Keiner von uns hat die Parkplatzkonstruktion
gesehen und schließt automatisch darauf, dass der Fahrer Schuld haben muss.
Streng genommen ist der Thread genau deshalb sinnlos...
Gebe dir ja auch grundsätzlich recht. Oft kann man es nicht erkennen. Der TE soll es, wenn er es durchziehen will, auch gern versuchen mit dem haftbar machen. Aber einfach wird es sicherlich nicht werden. Die Stadt wird nicht sagen: "Oh hast recht. Wir zahlen dir die Reparatur ohne jegliche Beweise, dass es genau auf dem Parkplatz passiert ist. Und genau so, wie du sagst.".
Oft stellen die doch einfach irgendwo ein Schild hin und dann bist selbst schuld, wenn was passiert. Werden die Schlaglöcher nach dem Winter ausgebessert? Also bei uns wurden an vielen Stellen einfach Schilder aufgestellt...
Gibts die USB-Schnittstelle bzw. den SnapIn nicht auch ohne Navi? Denn zuerst wollt ich auch unbedingt ein Navi drin haben, nur sind die Autos zum einen dadurch teurer und zum anderen hab ich ein portables Navi und da brauch ich zum Navigieren nicht unbedingt ein Navi. Fahre eh meist die gleichen Strecken. Da war mir der Aufpreis zu teuer (und der zweite Hügel im Armaturenbrett sieht für mich auch nicht mehr so verlockend aus wie anfangs). Und das Kartenmaterial ist laut Tests von Zeitschriften auch nicht das aktuellste.
Wenn man das Navi bzw. iDrive allerdings als Schaltzentrale sieht, isses sicher ne investition wert.
Muss man für sich selbst entscheiden. Für mich war es am Ende nicht ausschlaggebend.
Wow! Respekt vor deinem Werk hier! Hast ja schon verdammt lange durchgehalten mit den Berichten.
jetzt machst du mich aber neugierig,
klar, wenn ich einen solchen Schaden meiner Versicherung melde und ich VK versichert bin, dann wird sie das auch regulieren. Aber warum soll ich NICHT im Beitrag steigen ???
Wüsst ich auch gern...
Und was den Schaden angeht würde ich auch sagen, dass er selbst verschuldet ist und somit niemand was dafür kann bzw. haftbar zu machen ist. Höchstens wie Gnaxl sagt, dass es schon mehrere Beschwerden deshalb gab. dürfte dann aber vor gericht bzw. beim Anwalt landen...
Also mal ganz ehrlich...Der neue i40 von Hyundai ist echt sehr schön geworden...schäm...
Hab ihn mir eben mal im Internet angesehen. Sieht schon nicht schlecht aus. Innen wäre er mir "zu wild". Sieht aus wie in nem Raumschiff...
Meinte das auch eher unter dem Aspekt der Premiummarken. Man muss wissen, dass man bei Audi und BMW mehr zahlt und teilweise (Ausstattung, Raumangebot usw...) weniger fürs Geld bekommt. Dafür haben die Autos aber natürlich viele andere Vorteile. Wenn man darauf wert legt, bezahlt man das geld auch gern und dann braucht man nicht über nen Hyundai nachdenken.
schicker Wagen mein Deutsch-Türkischer Freund
Gut, dass Santis was geschrieben hat hier! Danke! Sonst wäre das Kommentar von meinem deutschen Freund ja fast untergegangen. Das hattest aber auch am dritten Tag meines Urlaubs in Kanada geschrieben... konnte ich gar net mehr lesen.
Aber nicht, dass ihm das einer glaubt! Er macht nur Spaß!!
Danke übrigens fürs Kompliment.
Schicker Touring. Sobald er tiefer ist und andere Felgen drauf sind wirst du ihn nicht wieder erkennen. Ich kann auch H&R 35 / 25 empfehlen. Hab die ohne das SWP drin und er sieht genau so aus wie ich ihn mir vorgestellt hab
Danke Dir! Und du hast kein SWP drin? Fällt bei deinem gar nicht so auf... das mit dem Hängearsch.
Ach die Tieferlegung... das wird das letzte sein, was ich durchkriegen würde... auch bei mir selbst. Gewisse Einschränkungen hat man da ja doch was die Bodenfreiheit angeht...
Audi A4 würde mir auch gefallen (das aktuelle Modell). Und Audi steht BMW in Sachen Verarbeitungsqualität in nix nach, würde ich sagen. Motoren würde ich gefühlt jetzt aber BMW auch vorne sehen. Und wenn man sich für Audi oder BMW interessiert, kann doch ein Hyundai nicht wirklich die Alternative sein?!
In der Anzeige bei mobile.de steht:
Das Fahrzeug wurde im April 2011 erworben, muss jedoch aus Beruflichen Gründen verkauft werden.
Vielleicht sieht es jobtechnisch nicht mehr so gut bei ihm aus und er muss kleinere Brötchen backen (daher Kaufberatung 320i)... kann passieren... aber sind natürlich nur Spekulationen.
Wenn's regnet und du den Scheibenwischer anlässt, wirst du dein weisses Wunder erleben
Kann ich bestätigen! Hatte der Händler auch noch gemacht, bevor ich das Auto abgeholt hatte und ich hab mich anfangs über die Schlieren und Flecken auf der Scheibe gewundert (mittlerweile ist das auch weg, aber anfangs war es schon arg).