M 225
Hier im Forum haben die sicher Einige drauf,aber in freier Wildbahn doch eher nicht soooo viele.Habe sie so oft noch nicht wirklich gesehen.
M 225
Hier im Forum haben die sicher Einige drauf,aber in freier Wildbahn doch eher nicht soooo viele.Habe sie so oft noch nicht wirklich gesehen.
Das ist echt ne schwere Entscheidung, denn es sind beides echt tolle Felgen
Wenn ich mir aber die Bilder so anschaue dann tendiere ich auch eher zu den M225.
Nicht weil ich sie auch drauf habe, sondern weil es IMHO die schönsten original BMW Felgen sind.
Mit den Hartge machst aber auch nicht viel falsch - ich hab für die M225 abgestimmt.
Der Performance ESD hat keine Zulassung für den N52 Schalter.
Für den N52 Automat hat er aber eine Zulassung.
Dies hängt wahrscheinlich von der Lautstärke ab. (Der Schalter scheint mehr Lärm zu erzeugen).
Eintragen musst du den Performance ESD auch nicht, da er ein original BMW Teil mit EC-Typnummer ist.
Wenn du es genau wissen willst check mal diesen Thread: PERFORMANCE ESD vom 330i am 325i
Auch wenn er für dein N52 eigentlich nicht zugelassen ist, wie FFF es breits geschrieben hat.
Ist das die beste Wahl für dein Auto, ich finde den Performance ESD Sound am 325i genial
Hier im Forum gibts jemanden der ein weissen E9X fährt und die M225 in schwarz hat.
Such mal in dem Thread hier: Bilder 19 Zoll Felgen am E90 E91 E92 E93
Sieht meiner Meinung nach aber bescheiden aus...
Mich würde jetzt auch mal die original Farbe der M225 interessieren. Kennt die jemand
oh man... und ich wollte doch jetzt nix mehr an meinem E93 325i (3,0 l) machen
Über 50 PS für unter 1000 €, ich glaub da werd ich auch schwach...
Wie schaut es denn beim Wiederverkauf' aus? Verkauft der sich dann schlechter?
Ich habe seit Samstag endlich mein ProKit drin.
Dachte anfangs auch, dass es beim E93 mit M-Paket nicht viel bringt...
Da hab ich mich getäuscht...
Auch wenn er auf der VA nur knapp 2cm runter kommt,
ist das genau richtig so, da er auf der VA definitiv zu hoch war.
Jetzt ist es optisch echt genial (Bilder folgen wenn ich mein E93 hier offiziell vorstelle)
Ich finde es optisch perfekt und die Eibach PorKit Federn sind auch nochmal einiges
komfortabler als die brettharten M-Federn.
Das Fahrferhalten gefällt mir jetzt noch besser
Hiermit nochmals danke an Muckisan und Andy für das Angebot/Einbau.
120€ für:
- Federn einbauen
- alle Felgen wuchten
- Fahrwerk neu vermessen und einstellen
- Licht neu einstellen
Der Preis ist unschlagbar und der Kollege versteht was von seinem Handwerk!!
Ich denke auch, dass der etwas zu teuer ist.
30k - 31k währen wohl angemessener für den Wagen aber ich hab auch mal geschaut
und momentan ist kaum was zu finden was preislich sehr gut da steht.
Ist doch auch klar, denn es ist Saison und ein Cabrio kauft man im Winter - wenn man einen guten Fang machen will.
Ich habe damals im Februar zugeschlagen und einen E93 325i Jahreswagen mit voller Hütte ca. 30% unter Neupreis bekommen
(Vom BMW Händler, Premium Selection, BMW-Werksdienstwagen, M-Paket usw.)
Wollte auch einen 330i - kannst vergessen, die findest nie in der konfig. die du haben willst.
Der 325i geht meiner Meinung nach auch gut genug und der Verbrauch ist auch sehr gering wenn man ihn nicht immer jagt.
Ich habe das gute Stück bei meinem Händler gekauft aber viele hier aus dem Forum haben ihn bei
pielmeier24.de bestellt. (Steht aber auch des öfteren hier in dem Thread...)
Ich finde sie genau richtig, nicht zu klein aber auch nicht zu überdemensioniert!
Sieht im montierten Zustand echt toll aus aber ich hab auch schon gelesen, dass sie ein paar Leuten zu klein sind.
Fazit: Optik stimmt, Sound ist genial (meiner ist jetzt ca. 1100km gelaufen) - kauf lohnt sich auf jeden Fall!
Viel Spass noch beim warten