Beiträge von macmac2303

    Ich war jetzt einfach mal so schlau und hab deine Teilenummer und den von G-Star1988 angebotenen Link zur recherche verwendet:


    61 35 6 961 134



    Teilenummer ist werkseitig nicht mehr lieferbar (entfallen)



    Fur Fahrzeuge mit:
    Alarmanlage (S302A) = Ja
    Und:
    Komfortzugang (S322A) = Ja
    Und:
    Nebelscheinwerfer (S520A) = Ja
    Und:
    Xenon-Licht (S522A) = Nein




    1 und 1 lass ich dich jetzt aber selbst zusammenzählen......
    Eigeninitiative ist hier das Zauberwort. Wenn doch eh schon alles aufm Präsentierteller mundgerecht serviert wird.....

    Hatte auch noch vor von Knobelbecher die Schaltwippen freischalten zu lassen. Da ich das fehlende Kabel aber erst einziehen werde, wenn es wieder wärmer ist, muss ich da noch schaun ob das Codieren auch vorher geht, oder ob ich dann Fehler bekomme.

    Sorry fürs OT:
    Codieren geht natürlich auch schon vorher. FS wegen den dann fehlenden Schaltwippen wird zwar abgelegt, hat aber keinerlei Auswirkungen. Am besten nicht nur per manipulation codieren, sondern die SA $2XA im FA hinzufügen. Dann hats Hand und Fuß und ist nicht wieder weg wenn mal jemand drübercodieren sollte.

    Im Kurbelgehäuse und unterm Ventildeckel herrschen die gleichen Druckverhältnisse. Genaugenommen ist das eine Kammer. Das Öl das hochgepumpt wird muß ja auch irgendwie wieder in die Ölwanne zurück. Es ist Jacke wie Hose ob ich die Entlüftung am Kurbelgehäuse selbst, oder am Zylinderkopf abgreife.
    Spontan fällt mir jetzt auch kein Motor ein bei dem der Anschluß am Kurbelgehäuse wär.

    Also ich will euch jetzt euren Ölabscheider nicht madig machen, ich bin selbst kein Fan davon das Öl aus der Kurbelgehäuseentlüftung in den Ansaugtrakt gelangt. Aber ich möchte hier gerne einige Dinge loswerden:


    1. hat der N54 sehr wohl einen Ölabscheider. Dieser sitzt in der Zylinderkopfhaube (Ventildeckel) integriert. Daher im ETK nicht zu sehen. Es handelt sich dabei um 4 Zyklon-Ölabscheider. Der aus dem Kurbelgehäuse angesaugte Ölnebel wird im Zyklon in eine Drallbewegung versetzt. Durch die Fliehkräfte setzt sich das schwerere Öl an den Wänden des Zyklons ab und tropft von dort in den Ölablauf, die leichteren Blow-by-Gase werden mittig aus dem Zyklon heraus gesaugt. Von dort werden die gereinigten Blow-by-Gase der Ansauganlage zugeführt.


    2. handelt ihr euch mit einem "ausgelagerten" Ölabscheider evtl das allbekannte Problem mit den zufrierenden Ölabscheidern ein. Darum wurde dieser beim N54 ja in den Ventildeckel integriert.


    Das der Wirkunsgrad des serienmäßigen Ölabscheiders etwas zu wünschen übrig lässt streite ich gar nicht ab. Aber ich hab lieber etwas Öl im Ansaugtrakt, als einen Motorschaden wegen eingefrorener Entlüftung.