Beiträge von EEk28

    Zitat

    Du meinst doch nicht einfach die blinkeruberwachung raus codieren?


    Natürlich nicht nur das. ;)


    .... und ja, ich hatte diesen Fred vergessen und bin erst durch Zufall wieder darauf gestoßen :whistling:

    Zitat

    Dann ist die Aussage von BMW (zumindest wenn sie tatsächlich so pauschal erfogt ist) falsch. Ich habe in meinem E93 kein Werks-Navi (nur Nachrüst-Navi) aber trotzdem den IBS und auch eine AGM-Batterie.


    Die Daten habe ich aus der von Jomoto verlinkten SBT. Ich denke das Du einen IBS hast da es sich um ein Cabrio handelt. Da gibt es i.d.R. mehr Stromverbrauch als bei der Limo/beim Touring.

    Zitat

    Wie kann man eingrenzen ob man so einen IBS in seinem Fahrzeug verbaut hat?


    Den IBS haben nur Fahrzeuge mit High Ausstattung (Aussage BMW). Dazu zählt das Du mind. Navi hast, egal ab Business oder Professional. Kein Navi = kein IBS.


    Warum, wieso, weshalb man den IBS nicht unbeachtet lassen sollte kann man ja in Jomoto's Anhnag wunderbar nachlesen.

    Zitat

    Warum muss man denn generell einen Batteriewechsel registrieren?


    Damit der IBS (Intelligente BatterieSensor) das erfährt und sich richtig verhält. Der IBS ist eine "Spannungswächter" für das Fahrzeug.


    Zitat

    Musste meinen nicht registrieren lassen, habe auch die gleiche Amperegröße genommen.


    Nicht jeder E9x hat diesen IBS. Wer keinen hat und eine Batterie gleicher Größe einbaut braucht auch nix zu registrieren. Dennoch sollte ein Wechsel der Batterieklasse immer(!) dem Fahrzeug via Codierung mitgeteilt werden.

    Zitat

    Beim US-TFL fährt man doch im Prinzip dauernd mit Fernlicht (gedimmt) rum? Ist das nicht der Haltbarkeit der Scheinwerfer/Birnen abträglich?


    Was ist wohl teurer .... die H7 Lämpchen des Fernlichts (US TFL) oder die Xenon Brenner des Abblendlichts (ECE TFL). ;)

    Zitat

    Anlernen lassen muss ich die ja bei BMW


    Dabei handelt es sich um das Registrieren des Batteriewechsels. Wenn Du eine andere Größe verbaust (z.B. 80Ah anstelle 46Ah) sollte auch das dem Fahrzeug "gesagt" werden. Dann heißt's Registrieren + Codieren.

    Zitat

    Beim 6-Zylinder hat der nach vorn und hinten zwei Schaltstufen, da man mit der zweiten in Zehn-km/h-Schritten beschleunigen bzw. verzögern kann.


    ............ was nur für Fahrzeuge mit SA 541 (adaptive Geschwindigkeitsregelung) oder SA 544 (Dynamische Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion) gilt. ;)